NFL Offseason 2022: Team-Needs AFC West: Das sind die Baustellen der Broncos, Chiefs, Raiders und Chargers

Marcus Blumberg
23. Februar 202214:00
Patrick Mahomes könnte einen seiner wichtigsten Beschützer verlieren.getty
Werbung
Werbung

Die Chiefs könnten zwei Topspieler verlieren. Derweil suchen die Broncos erneut nach einem Quarterback, während für Derek Carr in Vegas ein wegweisendes Jahr ansteht. Die Baustellen der AFC West.

Denver Broncos

  • Vorjahresbilanz: 7-10
  • Größte Needs: Quarterback, Cornerback, Edge-Rusher
  • Wichtigste Free Agents: CB Kyle Fuller, CB Bryce Callahan, LB Kenny Young, OT Bobby Massie, RB Melvin Gordon, QB Teddy Bridgewater
  • Cap Space: 38,05 Millionen Dollar

In Denver grüßt wie schon seit Jahren das Quarterback-Murmeltier. Der Vertrag von Game Manager Teddy Bridgewater läuft aus, zudem gelang es Drew Lock erneut nicht, sich als QB der Zukunft zu etablieren. Entsprechend wird sich das Team, das im Übrigen nach dem Tod von Teameigner Pat Bowlen im Jahr 2019 nun tatsächlich zum Verkauf steht, abermals nach einer neuen langfristigen Quarterback-Lösung umsehen.

Der Wunschtraum eines jeden Broncos-Fans wäre sicherlich, dass der neue Head Coach Nathaniel Hackett seinen bisherigen Packers-QB Aaron Rodgers, um den es in Mile High bereits vor einem Jahr intensive Gerüchte gegeben hatte, gewissermaßen mitbringt - doch dieses Szenario bleibt eher unrealistisch. Entsprechend wird es wohl auf den Draft hinauslaufen.

Ansonsten gilt es, die Defense in Teilen neu aufzustellen. Nach der Entlassung von Vic Fangio dürfte sich zumindest punktuell etwas verändern, auch wenn mit dem neuen Defensive Coordinator Ejiro Evero einer kommt, der eine ähnliche schematische Grundidee mitbringt.

Evero arbeitete von 2017 bis 2021 bei den Rams und damit auch unter dem innovativen Defensiv-Kopf Brandon Staley, der wiederum einst unter Fangio in Chicago tätig war und ein ähnliches Scheme spielen lässt.

Personell werden mit Kyle Fuller und Bryce Callahan zwei Lieblingsschüler von Fangio Free Agents. Patrick Surtain wird einen der Starter-Posten nach überstandener Verletzung wieder übernehmen, zumindest ein Cornerback-Spot wird wohl neu zu besetzen sein.

Denver Broncos: Wer folgt auf Von Miller?

Ansonsten muss ein langfristiger Nachfolger von Edge-Rusher Von Miller gefunden werden, der im Laufe der Vorsaison zu den Rams getradet wurde.

Was die Offense angeht, sollte der wahrscheinliche Abgang von Melvin Gordon derweil nicht weiter ins Gewicht fallen, zumal mit Javonte Williams im vergangenen Draft bereits der Nachfolger verpflichtet wurde. Entsprechend gilt es hier lediglich, die Offensive Line für den langersehnten Quarterback der Zukunft möglichst zu festigen.

Die Skill-Positionen sind dagegen nach wie vor hervorragend besetzt.

Kansas City Chiefs

  • Vorjahresbilanz: 12-5
  • Größte Needs: Wide Receiver, Defensive Line, Secondary
  • Wichtigste Free Agents: OT Orlando Brown Jr., S Tyrann Mathieu, EDGE Melvin Ingram
  • Cap Space: 11,18 Millionen Dollar

Die große Herausforderung des Vorjahres in Kansas City war es, eine brachliegende Offensive Line von Grund auf neu zu bestücken. Das gelang, doch nun gilt es, Left Tackle Orlando Brown nach dem teuren Trade mit den Ravens auch langfristig zu binden. Das sollte angesichts der Probleme ohne ihn und der bereits in ihn investierten Ressourcen die oberste Priorität für die Chiefs sein.

Darüber hinaus muss die Kadertiefe in diesem Bereich verbessert werden, zumal einige weitere Spieler dieses Bereichs Free Agents werden.

Das wohl größte Problem der Saison 2021 war dann - auch nicht überraschend - die Kadertiefe auf Wide Receiver. Ebenso die Qualität dieser Gruppe.

Lediglich Tyreek Hill und mit Abstrichen Mecole Hardman wussten das ganze Jahr über zu überzeugen. Rollenspieler wie Demarcus Robinson und Byron Pringle hatten ihre Momente, haben aber nun auch auslaufende Verträge, ebenso Josh Gordon, bei dem angesichts seiner Suchtprobleme eine langfristige Beschäftigung aber ohnehin ein Wagnis wäre.

In erster Linie braucht es auf dieser Position eine klare Nummer 3 für eine Outside-Rolle, um Patrick Mahomes mehr Waffen zu geben und sich vor etwaigen Verletzungen im Laufe der Saison zu schützen.

Patrick Mahomes könnte einen seiner wichtigsten Beschützer verlieren.getty

Kansas City Chiefs: Bleibt Tyrann Mathieu?

Defensiv werden mit Charvarius Ward und Mike Hughes zwei Starting-Cornerbacks Free Agents und wirklich überzeugende interne Alternativen gibt es nicht, obgleich Rashad Fenton seine Momente hatte.

Das weitaus größere Problem wäre jedoch ein Abgang von Safety Tyrann Mathieu, der einer der Ausnahmespieler und das Gehirn dieser Defense auf dem Platz ist.

An der Front könnte zudem Lichtblick Melvin Ingram wieder gehen. Er war einer der Hauptgründe dafür, dass die bis dahin stark schwächelnde Defense nach seiner Ankunft wieder deutlich effizienter wurde, speziell im Pass-Rush. Auch hier: wirklicher Ersatz ist nicht in Sicht im aktuellen Kader der Chiefs.

Las Vegas Raiders

  • Vorjahresbilanz: 10-7
  • Größte Needs: Wide Receiver, Cornerback, Defensive Front
  • Wichtigste Free Agents: CB Casey Hayward, WR DeSean Jackson, LB K.J. Wright
  • Cap Space: 19,6 Millionen Dollar

Auch der neue Head Coach Josh McDaniels plant offenbar mit Quarterback Derek Carr, sodass es vor allem darum gehen wird, die Situationen für ihn zu verbessern. Speziell das Receiving Corps braucht spätestens seit dem unsäglichen Ende von Henry Ruggs III wieder mehr Qualität. DeSean Jackson füllte die Lücke nur bedingt, nun braucht es eine längerfristige Lösung für den Deep Threat im Team.

Defensiv wurde mit Patrick Graham ein angesehener Mann von den New York Giants als Defensive Coordinator geholt. Und mit ihm sollte die Defense einmal mehr einen neuen Look bekommen.

Und auch hier gilt, dass durch die Entlassung von Cornerback Damon Arnette und den auslaufenden Vertrag von Casey Hayward Handlungsbedarf besteht. Immerhin scheint die Mitte der Secondary dank Vorjahres-Rookie Safety Trevon Moehrig zu einer Stärke geworden zu sein.

Während der Pass-Rush zu einer Stärke des Teams wurde, ist das innere der Defensive Line ein Bereich, in dem Verbesserungen vonnöten sind. Hier hilft, dass alle Vorjahres-Starter Free Agents werden und entsprechend leicht ausgetauscht werden könnten.

Las Vegas Raiders: Wegweisendes Jahr für Derek Carr

Generell jedoch sollte McDaniels' Play-Calling dabei helfen, gerade die Offense wieder effizienter und weniger eindimensional als in den vergangenen Jahren zu machen. Slot-Receiver Hunter Renfrow dürfte noch wichtiger werden und Tight End Darren Waller der Fixpunkt des Passspiels bleiben.

Ultimativ geht es 2022 nicht nur um Konsolidierung des Vorjahres-Erfolgs, der angesichts der zahlreichen Störfeuer für das Teams bemerkenswert war. Es geht auch darum, Carr erneut zu evaluieren. Sein Vertrag läuft aus und er spielt damit direkt um seine Zukunft - in Vegas oder anderswo.

Los Angeles Chargers

  • Vorjahresbilanz: 9-8
  • Größte Needs: Cornerback, Defensive Line, Wide Receiver
  • Wichtigste Free Agents: WR Mike Williams, TE Jared Cook, CB Chris Harris, EDGE Uchenna Nwosu
  • Cap Space: 56,3 Millionen Dollar

Einer der Gründe für die zuweilen spektakuläre Saison der Chargers waren die Big Plays von Quarterback Justin Herbert. Eines seiner Lieblings-Targets war dabei Mike Williams, er groß gewachsene Deep Threat seines Teams. Jener wird Free Agent und dürfte einige Interessenten haben. Umso wichtiger wird es, ihn zu halten, was mit Blick auf den Cap Space des Teams aber durchaus machbar ist.

Zudem könnte es nicht schaden, das Receiving Corps generell etwas aufzustocken. Superstar Keenan Allen im Slot ist über jeden Zweifel erhaben, doch der Spot gegenüber von Williams ist etwas schwach bestückt. Mehr Speed würde hier helfen.

An der Kadertiefe müssen die Chargers auch an der Offensive Line arbeiten, wo Guard Michael Schofield Free Agent wird und ohnehin nur Lückenfüller war. Zudem wäre ein Upgrade auf Tight End sinnvoll.

Defensiv wird Slot-Corner Chris Harris Free Agent. Er war seit einigen Jahren Leistungsträger der Secondary und wäre nur schwer zu ersetzen. Zudem könnte die Gruppe gegenüber des letztjährigen Rookies Asante Samuel ein Upgrade vertragen. Der Markt bietet hier ein paar interessante Optionen.

Los Angeles Chargers: Die größte Schwachstelle der Defense

An der Front wiederum laufen die Verträge von drei Startern aus. Speziell in Sachen Pass-Rush darf gerne nachgelegt werden. Außerhalb von Joey Bosa überzeugte eigentlich nur Uchenna Nwosu, der nach seiner bislang besten Saison Free Agent wird.

Der 2020er Erstrundenpick Kenneth Murray hingegen überzeugte bislang noch nicht.

Die klar definierbare Schwachstelle dieser Defense war derweil die Laufverteidigung. Mehr Masse im inneren der Defensive Line und physisch stärkere Linebacker könnten eine Antwort auf diese Probleme sein. Da gleich drei Defensive Tackles Free Agents werden, sollte es zumindest nicht allzu schwer sein, hier aufzuräumen und sich neu aufzustellen.