NFL Playoffs Preview Wildcard Samstag: Stolpergefahr in Buffalo, Mutige Ansage für Brady

Marcus Blumberg
09. Januar 202108:31
SPOXgetty
Werbung
Werbung

Es ist soweit, das Wildcard Weekend steht an! Und erstmals präsentiert uns die NFL Tripleheader an beiden Tagen. Geboten wird uns zum Auftakt ein Spiel mit Überraschungspotenziel in Buffalo, ein Division-Duell in Seattle und der Auftritt der Bucs in Washington.

Alle Spiele der NFL Playoffs seht ihr LIVE auf DAZN. Die Championship Games sowie Super Bowl LV überträgt das Streamingportal dabei sogar wahlweise mit US-amerikanischem Originalkommentar. Holt Euch jetzt einen Gratismonat!

Buffalo Bills (13-3, #2) vs. Indianapolis Colts (11-5, #7) (Sa., 19.05 Uhr live auf DAZN)

Buffalo Bills: Der Weg in die Playoffs

Die Bills spielten schlicht ihre beste Saison seit 1991 (!) und gewannen erstmals seit 1995 wieder die AFC East. Sie marschierten förmlich durch die Saison und gewannen ihre letzten sechs Spiele in Serie. Letztlich trennte sie nur eine Pleite im direkten Duell mit den Chiefs in Woche 6 vom Top-Seed und einer Bye-Week.

Indianapolis Colts: Der Weg in die Playoffs

Die Colts wiederum mussten bis Woche 17 zittern, um es dann doch noch mit Schützenhilfe - eine Pleite der Dolphins gegen Buffalo - in die Postseason zu starten. Es hätte leichter werden können, doch eine unnötige Niederlage gegen die Steelers nach eigener, klarer Führung in Woche 16 verkomplizierte den eigentlich guten Schlussspurt. Sie gehen dennoch mit vier Siegen aus den finalen fünf Spielen in die Playoffs. Bemerkenswert: Von ihren fünf Pleiten kamen vier gegen Playoff-Teams.

Die aktuelle Situation der Bills

Die Bills befinden sich in herausragender Form und erzielten in ihren letzten drei Spielen immer mindestens 38 Punkte - zweimal sogar mehr als 47. Einziges Manko ist die Personalsituation: Die Wide Receiver Cole Beasley und Receiving-Leader Stefon Diggs sind angeschlagen, Beasley plagt eine Knieverletzung, mit der er unter der Woche Trainingszeit verpasste. Bei Diggs ist es die Brustmuskulatur. Er selbst sagt, dass er spielen wird, doch fiel auch er am Mittwoch im Training aus.

Die aktuelle Situation der Colts

Die Colts gehen ohne Left Tackle Anthony Castonzo ins Rennen. Er unterzog sich Ende Dezember einer Knöcheloperation und steht auf IR. Rookie-Running-Back Jonathan Taylor plagt sich derweil mit einer Schulterverletzung herum, soll aber spielen können. Spannend wird zudem, was nach dem Spiel passiert, denn Quarterback Philip Rivers beschäftigt sich offenbar mit einem Karriereende.

Bills vs. Colts: Players to Watch

Josh Allen (Quarterback Bills)

Natürlich spielte Allen eine überragende Saison, die ihn in die MVP-Diskussion befördert hat. Doch in den Playoffs muss er sich nun aufs Neue beweisen, nachdem sein Anteil am frühen Ausscheiden in Houston im Vorjahr nicht gerade gering war. Hinzu kommt, dass sein Top-Target Diggs angeschlagen ist. Was, wenn dieser nicht voll fit ist und andere in den Vordergrund rücken müssen? Allen muss beweisen, dass er sein neues Level auch in der Postseason halten kann.

Chaz Green (Left Tackle Colts)

Alles steht und fällt mit der Offensive Line, gerade bei einem wenig mobilen QB wie Rivers. Folglich wird Chaz Green als Vertreter von Castonzo im Fokus stehen. Er muss Rivers gegen die Edge Rusher Mario Addison und A.J. Epenesa den Rücken freihalten. Gelingt ihm das nicht, wird es ein langer Nachmittag für die Colts.

Bills vs. Colts: Darauf kommt es an

Während das Passspiel der Colts auch aufgrund der schwachen Saison der Receiver, die sich zu inkonstant von ihren Gegnern lösten, wechselhaft war, entwickelte sich zuletzt das Run Game als große Stärke. Taylor spielte in den vergangenen Wochen spektakulär und fand immer wieder große Lücken, durch die er sehr effizient durchstach.

Das wiederum könnte für Buffalo zum Problem werden. Sie spielen in der Regel mit leichter Box, was gerade Taylor auf dem Boden bestrafen könnte. Darüber hinaus aber hakt es in der Red Zone bei den Bills. Die Erfolgsquote des Gegners liegt hier bei 66 Prozent. Schaffen es die Colts, auch in diesem Spiel auf dem Boden zum Erfolg zu kommen, ist hier etwas für sie drin.

Bills vs. Colts: Prognose

Letzten Endes aber spielen die Bills in diesem Jahr offensiv derart effizient, dass sie schon mit ihrer offensiven Feuerpower ein übermäßig dominantes Run Game der Colts verhindern dürften, sprich: den Colts wird nicht genug Zeit bleiben, viel zu laufen, um etwaige Rückstände aufzuholen. Und im Passspiel sind sie zu wacklig. 31:20 Buffalo.

Seattle Seahawks (12-4, #3) vs. Los Angeles Rams (10-6, #6) (Sa., 22.40 Uhr live auf DAZN)

Seattle Seahawks: Der Weg in die Playoffs

Nach einer starken ersten Saisonhälfte geriet der Motor der Seahawks merklich ins Stocken. Russell Wilson wurde vom MVP-Kandidaten teils zum Durchschnitts-QB und zog das Gesamtniveau runter. Im letzten Saisondrittel fing sich das Team von Pete Carroll dann wieder, was aber vor allem an der dann besser aufspielenden Defense lag. Der Division-Titel - der erste seit 2016 - wurde schließlich durch einen Sieg über die Rams in Woche 16 eingetütet.

Los Angeles Rams: Der Weg in die Playoffs

Bei den Rams verlief die Saison ein bisschen wie eine Achterbahnfahrt. Generell zeigten sie häufig ihr hohes Potenzial, doch fehlt einfach die Konstanz. Über die gesamte Saison hinweg gelang keine Serie von mehr als zwei Siegen am Stück. Sie besiegten die Seahawks in Woche 10 daheim, sahen aber im zweiten Spiel in Washington kaum Land (9:20). Letztlich zitterten sie bis Woche 17, um die Playoffs zu erreichen.

Die aktuelle Situation der Seahawks

Die Seahawks hatten speziell in der zweiten Saisonhälfte Probleme in der Pass Protection, was ihre Adjusted Sack Rate laut Football Outsiders auf 8,2 Prozent (Rang 30 in der Liga) anschwellen ließ. Entsprechend wurde der Druck auf Wilson immer größer und jener machte mehr Fehler. Abhilfe schaffen könnte nun die Rückkehr von Right Tackle Brandon Shell, der seit Woche 11 aufgrund einer Knöchelverletzung sowie Covid-19 nur noch einmal spielte.

Die aktuelle Situation der Rams

Die Rams zogen ihr Playoff-Ticket durch einen Sieg über die Cardinals mit Backup-QB John Wolford auf dem Platz. Starter Jared Goff fiel nach einer Daumen-Operation aus. Ob er bis Samstag fit wird, ist unklar. Es gibt aber auch gute Nachrichten: Left Tackle Andrew Whitworth ist nach längerer Pause (Knie) auf dem Weg zurück. Zudem wurde Wide Receiver Cooper Kupp von der Covid-19-Liste aktiviert und kann wieder spielen.

Seahawks vs. Rams: Players to Watch

Jamal Adams (Seahawks Safety)

Adams zog sich in Woche 17 eine Schulterverletzung zu und droht auszufallen. Er selbst allerdings geht fest von einem Einsatz aus, was den Seahawks ganz andere Möglichkeiten gäbe. In ihrem Cover-3-Scheme ist er der Freigeist, der Box-Spieler, der sowohl in der Run Defense unterstützt als auch gegen den Pass als Blitzer brandgefährlich ist. Ist er fit und kann sein übliches Pensum gehen, wäre dies - egal gegen welchen QB - ein großer Vorteil, zumal die Seahawks ohnehin ein gutes Mittel gegen die Outside-Zone-Runs der Rams parat haben: breitere Fronts mit fünf oder mehr Spielern an der Line of Scrimmage.

Jalen Ramsey (Rams Cornerback)

Ramsey ist offensichtlich nach Aaron Donald der beste Verteidiger der Rams. Gegen die Seahawks wird es nun spannend zu sehen sein, wie genau ihn Defensive Coordinator Brandon Staley einsetzen wird. Und speziell: gegen wen? Wird er Tyler Lockett, Wilsons sicherste Anspielstation, verfolgen oder soll er gegen Deep Threat D.K. Metcalf den Kettenhund geben und so Big Plays verhindern? Metcalf wiederum wird auch ein guter Indikator sein, wie effizient die Seahawks-Offense agiert, denn zuletzt passte die Connection mit Wilson nicht mehr allzu gut, was auch die Offense insgesamt ins Stocken brachte.

Seahawks vs. Rams: Darauf kommt es an

Für die Rams sollte klar sein, dass sie gegen die breiten Fronts der Seahawks ein Gegenmittel finden müssen. Sie können sich gegen diesen Gegner mutmaßlich nicht vollends auf ihre Outside-Zone-Runs verlegen und müssen mehr übers Passspiel gehen. Dabei wird Play Action eine große Rolle spielen, zumal Goff gerade gegen Zone ohnehin seine Probleme hat. Und es bleibt die Frage, wie gut Goff mit der Daumenproblematik überhaupt sein kann.

Aufseiten der Seahawks kommt es darauf an, möglichst die Mitte dicht zu bekommen, damit Aaron Donald nicht im Backfield wütet. Wilsons Passer Rating sank zuletzt um knapp 30 Punkte, wenn er unter Druck stand.

Seahawks vs. Rams: Prognose

Naturgemäß wird es zwischen diesen beiden Division-Rivalen eng. Beide spielen einigermaßen auf Augenhöhe, sodass Nuancen den Unterschied ausmachen dürften. Goffs Handverletzung kommt daher zur Unzeit. 20:16 Seattle.

Washington Football Team (7-9, #4) vs. Tampa Bay Buccaneers (11-5, #5) (So., 2.15 Uhr live auf DAZN)

Washington Football Team: Der Weg in die Playoffs

Irgendwer musste ja die NFC East gewinnen. Und mit sieben Siegen ist das Football Team das erste seit den Seahawks 2010, das mit negativer Bilanz im Januar antreten darf. Nach katastrophalem Start (1-5, dann 2-7) kam immerhin die starke Defense zum Vorschein und sorgte dafür, dass durch einen 5-2-Schlussspurt die schwache Konkurrenz übertrumpft wurde. Am Ende brauchte es dann einen knappen Sieg über ein Eagles-Team, das im Schlussviertel die Flinte ins Korn warf und ohne Not Backup-QB Nate Sudfeld ranließ.

Tampa Bay Buccaneers: Der Weg in die Playoffs

Rund lief die Saison auch für die Bucs keineswegs. Sie verloren unter anderem beide Spiele gegen die Saints, das zweite sogar deutlich (3:38 daheim) und unterlagen auch den Chiefs. Doch mit vier Siegen am Stück gelang letztlich doch ein souveräner Playoff-Einzug mit absurder Offensiv-Produktion zum Ende - 91 Punkte in den letzten zwei Spielen.

Die aktuelle Situation des Football Teams

Die Lage in der Hauptstadt - rein sportlich betrachtet - ist undurchsichtig. Zwar gelang der Division-Erfolg, doch warum eigentlich? Die starke Defensive Line um Monster-Rookie Chase Young, der unter der Woche mutig erklärte: "Ich will Tom Brady", ist sicher der Hauptgrund. Doch auch offensiv war immerhin auf Running Back Antonio Gibson und Wide Receiver Terry McLaurin Verlass. Die Quarterback-Position ist dagegen ein Problem. Dwayne Haskins wurde aus diversen Gründen entlassen und Alex Smith spielte bestenfalls solide. Er wird trotz seiner Wadenverletzung spielen, zumal Taylor Heinicke ihm gegenüber auch keine wirkliche Verstärkung wäre.

Die aktuelle Situation der Buccaneers

Bei den Bucs schaut alles aufs Knie von Mike Evans. Der Top-Receiver verließ das Spiel gegen Atlanta vorzeitig, soll aber nicht ernsthaft verletzt sein. Ob er aber wirklich spielt, erfahren wir wohl erst Sonntagabend. Insgesamt aber ist die Lage positiv. Seit der Bye Week (Woche 13) spielt die Offense deutlich effizienter, weil variabler. Man setzt mehr auf Motion vor dem Snap, Play Action und generell mehr Kreativität. Zudem drehte Tom Brady zuletzt mächtig auf und warf die zweitmeisten Touchdown-Pässe seiner Karriere (40) - mit 43 Jahren.

Football Team vs. Buccaneers: Players to Watch

Chase Young (Football Team Edge Rusher)

Es geht gegen Tom Brady und ein schier unerschöpfliches Waffenarsenal - ob mit oder ohne Evans. Will man Brady gerade in den Playoffs beikommen, braucht es Pressure. Und den am Besten ohne zu blitzen. Entsprechend ist die D-Line gefragt und hier speziell der potenzielle Defensive Rookie of the Year. Young dürfte hauptsächlich über seine linke Seite kommen und damit ins Direktduell mit Rookie-Right-Tackle Tristan Wirfs gehen. Wer sich hier durchsetzt, hilft seinem Team enorm.

Antoine Winfield Jr. (Buccaneers Safety)

Bei den Bucs kommen viele Spieler infrage, die den Unterschied ausmachen können. Fällt etwa Evans wirklich aus, würde Antonio Brown noch mehr Einsatzzeit bekommen. Doch der Spieler, der beim Gegner vielleicht den größten Schaden anrichten könnte, ist Winfield. Der Safety wird mutmaßlich damit beschäftigt sein, Tight End Logan Thomas einzudämmen. Der nämlich war über die Mitte und gerade in der Red Zone (6 TD) zuletzt eine sichere Bank für Smith. Nimmt man ihn aus dem Spiel, wird es eng für den QB, verlässliche Anspielstationen zu finden, gerade wenn der Pass-Rush der Bucs funktioniert.

Football Team vs. Buccaneers: Darauf kommt es an

Es ist recht simpel: Washington muss es gelingen, Brady unter Druck zu setzen. Nur so wird er Fehler machen. Die Hausherren müssen das Duell an der Line of Scrimmage gewinnen und damit auch ihre Secondary entlasten, die durchaus Lücken aufweist.

Die Bucs wiederum täten gut daran, dem Beispiel der Eagles zu folgen und vor allem durch die Mitte Druck zu machen und die Line zu crashen, sodass Smith, der nicht mehr allzu gut zu Fuß ist, aus der Pocket herausgespült wird. Im freien Raum ist er nämlich keine große Gefahr mehr und neigt zu Fehlern im Passspiel.

Football Team vs. Buccaneers: Prognose

Wenn Washington nicht komplett über sich hinauswächst, wird diese Partie nicht eng werden. Die Bucs spielen so gut wie nie zuvor in dieser Saison und Bruce Arians scheint endlich mit Brady auf einer Wellenlänge zu funken. Es sollte eine klare Angelegenheit werden gegen ein Team, das lediglich das am wenigsten schlechte seiner Division war. 38:17 Tampa Bay.