Auf in Runde zwei! Nachdem die Bengals und die Bills gestern bereits den Einzug in die Divisional Round perfekt machten, standen heute die nächsten drei Playoff-Spiele auf dem Programm. Die Bucs rollten in Tampa Bay über die Eagles hinweg. Die Cowboys unterlagen den 49ers in einem dramatischen Ende. Wir begleiteten, hier könnt Ihr die Spiele im LIVETICKER zum Nachlesen verfolgen.
Seht die NFL Playoffs komplett und live auf DAZN. Sichert Euch jetzt ein Abo!
NFL Wildcard Playoffs: Kansas City Chiefs vs. Pittsburgh Steelers im LIVETICKER zum Nachlesen
Kansas City Chiefs vs. Pittsburgh Steelers | |||||
Ergebnis | 1. Viertel | 2. Viertel | 3. Viertel | 4. Viertel | |
Kansas City Chiefs | 42 | 0 | 21 | 14 | 7 |
Pittsburgh Steelers | 14 | 0 | 7 | 7 | 7 |
NFL Wildcard Playoffs: Kansas City Chiefs vs. Pittsburgh Steelers - Ende
4. Viertel: Das war's! Es wude die erwartet klare Angelegenheit. Die Steelers sorgten am Ende noch für ein paar ganz nette Drives und ermöglichen Big Ben so einen schöneren Abgang. Wirklich Chancen hatten sie heute spätestens zur Pause aber keine mehr. Für die Chiefs geht's nun gegen die Bills - dort wartet ein echtes Offensiv-Feuerwerk!
NFL Wildcard Playoffs: Kansas City Chiefs vs. Pittsburgh Steelers - Touchdown Steelers
4. Viertel: Ein bisschen Stat-Padding und Ergebniskosmetik. Roethlisberger findet Washington mit einem Wurf nach außen in die Endzone. Der Rückstand beträgt dennoch weiterhin drei Touchdowns. 42:21 Kansas City.
NFL Wildcard Playoffs: Kansas City Chiefs vs. Pittsburgh Steelers - Touchdown Chiefs
4. Viertel: Weiter, immer weiter! Die Chiefs lassen nicht locker - und kramen sogar richtig tief in der Trickkiste. Vor der Endzone bekommt Travis Kelce den direkten Snap und WIRFT den Touchdown auf Byron Pringle. Hier geht heute alles. 42:14 Kansas City.
NFL Wildcard Playoffs: Kansas City Chiefs vs. Pittsburgh Steelers - Touchdown Steelers
3. Viertel: Und plötzlich geht es! Fünf Minuten, 10 Plays, 75 Yards. Der erste Drive der Steelers, der nicht in einem Punt endet, ist gleich ein Touchdown. Roethlisberger findet Johnson mit einem schönen Wurf auf die Seam-Route in der Endzone. 35:14 Kansas City.
NFL Wildcard Playoffs: Kansas City Chiefs vs. Pittsburgh Steelers - Touchdown Chiefs
3. Viertel: Mahomes geht tief auf Hill, der Sutton direkt an der Line of Scrimmage geschlagen hat. Touchdown, 35:7. Jetzt wird es übel. 35:7 Kansas City.
3. Viertel: Die Steelers kommen erstmals in Halbzeit zwei aufs Feld, Besserung ist jedoch nicht in Sicht. Roethlisberger wirft den Ball sofort hinter die Line of Scrimmage zu Harris. Zu allem Überfluss lässt Harris den Ball auch noch fallen. Es ist sein erster Fumble der Saison, die Chiefs übernehmen.
NFL Wildcard Playoffs: Kansas City Chiefs vs. Pittsburgh Steelers - Touchdown Chiefs
3. Viertel: Ja, genau das passiert. Die Chiefs marschieren einmal mehr das Feld herunter. Kurz vor der Endzone bekommt Tyreek Hill dann einen kurzen Screen-Pass und fliegt artistisch zum Touchdown? Nein, nach Betrachtung der Wiederholung bekommen die Chiefs den Ball an Ein-Yard-Linie. Mahomes wirft den Ball nach einem Play-Action-Fake zu Nick Allegtrtti - Touchdown, 28:7, es sieht so aus, als wäre das Spiel bereits so gut wie entschieden. 28:7 Kansas City.
NFL Wildcard Playoffs: Kansas City Chiefs vs. Pittsburgh Steelers - Kick-Off 2. Halbzeit
3. Viertel: Und damit geht's weiter. Die Chiefs beginnen mit dem Ball, bauen sie ihre Führung sofort aus?
NFL Wildcard Playoffs: Kansas City Chiefs vs. Pittsburgh Steelers - Touchdown Chiefs
2. Viertel: Die Steelers treten erneut auf der Stelle und lassen nach der 2-Minute Warning auch noch jede Menge Zeit auf der Uhr für die Chiefs, die die Einladung annehmen und 13 Sekunden vor der Pause noch einen drauflegen. Mahomes scrambelt ein wenig und findet dann einen weit offenen Kelce für einen 48-Yard-Touchdown. Die Vorentscheidung? 21:7 Kansas City. Und damit geht es auch in die Pause.
NFL Wildcard Playoffs: Kansas City Chiefs vs. Pittsburgh Steelers - Touchdown Chiefs
2. Viertel: Die Steelers werden einmal mehr gestoppt, sodass die Chiefs vor der Pause nochmal an den Ball kommen. Und nach einigen schnellen Passspielzügen feuert Mahomes schließlich einen sehenswerten 12-Yard-Touchdown-Pass auf Byron Pringle in die Endzone. 14:7 Kansas City.
NFL Wildcard Playoffs: Kansas City Chiefs vs. Pittsburgh Steelers - Touchdown Chiefs
2. Viertel: Die Chiefs schlagen zurück und nutzen die Lücken, die sich ihnen bieten. Mahomes scrambelt über mehr als 20 Yards gegen Man Coverage und letztlich findet er in der Red Zone McKinnon per Shovel-Pass für einen Touchdown zum Ausgleich! 7:7.
NFL Wildcard Playoffs: Kansas City Chiefs vs. Pittsburgh Steelers - Touchdown Steelers
2. Viertel: Das Unglaubliche ist passiert! Die Gäste gehen in Führung und zwar natürlich dank der eigenen Defense! Die Chiefs versuchen ein Play aus der Wildcat und Darrel Williams fumbelt den Ball gleich zweimal - beim zweiten Mal schnappt sich T.J. Watt das Leder und läuft zu einem 26-Yard-Return-Touchdown!7:0 Pittsburgh!
2. Viertel: Das erste Viertel ist hinter uns und zwei Punts später sind nun die Steelers wieder am Ball. Bislang dominieren hier eindeutig die Defenses.
1. Viertel: Nach einem Sack gegen Roethlisberger müssen die Steelers punten, Hardman trägt den Ball über 48 Yards zur 22 der Steelers zurück. Und anstatt diese Vorlage zu nutzen geben die Chiefs den Ball direkt wieder zurück! Watt fälscht einen Pass von Mahomes an der Line ab und Devin Bush schnappt sich die Interception.
1. Viertel: Doch die Defense von Pittsburgh hält. Die Gäste forcieren ein Three-and-Out, bei Third-and-Eight wird Mahomes' Pass über die Mitte abgewehrt. Ein wichtiger Start für die Steelers, die Chiefs sind bei ihrem Opening Drive herausragend.
1. Viertel: Die Steelers beginnen das Spiel in der Offense - freiwillig, sie hatten den Münzwurf gewonnen. Pittsburgh startet allerdings wie erwartet ins Spiel: Three-and-Out, Punt, die Chiefs übernehmen.
NFL Wildcard Playoffs: Kansas City Chiefs vs. Pittsburgh Steelers - Kick-Off
Vor Beginn: Für viele ist dieses Matchup das klare in der ersten Playoff-Runde. Die Steelers schoben sich gerade noch so in die Playoffs, die Offense ist allerdings die ganze Saison schon eine Problemzone. Auf der Gegenseite: Patrick Mahomes und seine hochexplosiven Chiefs. Kann Pittsburgh hier für eine Sensation sorgen?
Vor Beginn: Die große Story des Spiels ist selbstverständlich das bevorstehende Karriereende von Ben Roethlisberger. Der Quarterback wird seine Karriere nach dieser Saison beenden. Bei einem Aus würde der heutige Auftritt also das letzte Spiel für Big Ben markieren.
Vor Beginn: Zum Abschluss des Tages (oder besser: der Nacht) gehen wir nach Kansas City. Dort empfangen die Chiefs die Steelers.
NFL Wildcard Playoffs: Dallas Cowboys vs. San Francisco 49ers im LIVETICKER zum Nachlesen
Dallas Cowboys vs. San Francisco 49ers | |||||
Ergebnis | 1. Viertel | 2. Viertel | 3. Viertel | 4. Viertel | |
Dallas Cowboys | 17 | 0 | 7 | 0 | 10 |
San Francisco 49ers | 23 | 10 | 6 | 7 | 0 |
Nach dem Spiel: Klar ist: Über dieses Ende - und über den finalen Call der Cowboys sowie die Rolle der Refs - wird noch diskutiert werden. Fest steht auch: Die Niners ziehen in die Divisional Round ein. Dort trifft San Francisco in Green Bay auf die Packers. Für die Cowboys enden die Playoffs (mal wieder) mit einem One-and-Done.
NFL Wildcard Playoffs: Dallas Cowboys vs. San Francisco 49ers - Ende
4. Viertel: Game over! Was für ein Ende! Die Cowbyos schaffen es dreimal ins Aus, erst dann verteidigen die Niners die Seitenlinie. Was macht Dallas? Angesichts des völlig offenen Feldes in der Mitte laufen sie einen QB-Draw - und sie kriegen den Ball nicht mehr gesnappt! Ein Referee muss den Ball vor dem Snap berühren, das dauert einen Tick zu lange und die Cowboys bekommen keine Chance mehr auf ein weiteres Play. Ein unglaubliches Ende in einem wahnsinnigen Spiel.
4. Viertel: DRAMA! Die Niners wollen das Fourth Down ausspielen, doch sie bewegen Trent Williams vor dem Snap von der linken auf die rechte Seite der Line - und snappen dann den Ball zu früh! False Start, die Cowboys bekommen den Ball nach dem Punt mit 30 Sekunden von der 20-Yard-Line zurück.
4. Viertel: Drama! Bei Third-and-Ten geben die Niners Samuel den Ball bei einem Endaround - und der Receiver läuft beinahe bis zum First Down! Nach einem Review entscheiden die Referees, dass Samuel wenige Zentimeter vor dem First Down gestoppt wurde. Jetzt muss San Francisco das Fourth-and-Inches ausspielen!
4. Viertel: Aber nein! Der Cowboys-Motor gerät erneut ins Stocken. Bei Fourth-and-Eleven geht Prescot tiiiieeeef - und verfehlt Wilson gegen den Zero-Blitz der Niners nur knapp. San Francisco bekommt den Ball zurück, die Cowboys haben allerdings noch alle Timeouts - können also die Zeit stoppen.
4. Viertel: Und direkt beim zweiten Play kommen die Cowboys bis an die Mittellinie (also dahin, wo sie bei einem nicht erfolgreichen Fourth-Down-Versuch übernommen hätten). Diese Fourth-Down-Entscheidung könnte noch teuer werden...
4. Viertel: Die Cowboys bekommen ihre Chance! San Francisco hat ein Fourth-and-One an der Mittellinie - doch Shanahan gibt den Ball zurück! Die 49ers werden punten, Dallas bekommt also mit 2:51 Minuten nochmal den Ball. Mit einem Touchdown (und Extrapunkt) gehen die Gastgeber in Führung.
4. Viertel: Drama, Baby, Drama! George Kittle fumbelt den Ball nach einem Catch - aber der Ball hatte beim Pass von Garoppolo zuvor den Rasen touchiert. Incompletion, Riesenglück für die 49ers. San Francisco präsentiert sich hier alles andere als abgeklärt...
4. Viertel: We have a ballame! Prescott scrambelt in der Red Zone nach links aus der Pocket, die Niners haben in Man Coverage keinen Gegenspieler für den Quarterback. Und plötzlich steht es nur noch 17:23. Diese Interception könnte richtig, richtig teuer werden für San Francisco.
NFL Wildcard Playoffs: Dallas Cowboys vs. San Francisco 49ers - Touchdown Cowboys
4. Viertel: Doch nicht zu früh freuen, 49ers-Fans! Jimmy Garoppolo überwirft seinen Receiver - Interception. Bei Jimmy G muss man immer mit Fehlern rechnen. Mit einem Touchdown im Gegenzug hätten wir plötzlich wieder ein One-Score-Game!
4. Viertel: Das war... verrückt. Bei Fourth-and-Five bringen die Cowboys ihre Punt-Unit aufs Feld, faken den Punt erfolgreich, lassen dann aber zunächst ihr Special Team auf dem Platz und kassieren eine Delay-of-Game-Strafe, weil die Offense zu spät zurückgeschickt wird. Am Ende schießt Dallas ein Field Goal, um nicht von zwei Two-Point-Conversions abhängig zu sein. Das kann man machen, dennoch spricht aktuell kaum etwas für einen Sieg der Gastgeber...
NFL Wildcard Playoffs: Dallas Cowboys vs. San Francisco 49ers - Field Goal Cowboys
3. Viertel: Im Gegenzug haben die Gastgeber großes Glück. Bei Third-and-Eleven lässt Aiyuk Diggs (nicht zum ersten Mal heute) richtig alt aussehen, Garoppolo verfehlt seinen weit offenen Receiver jedoch. Den Wurf muss Jimmy G anbringen.
3. Viertel: So wird das nichts, liebe Cowboys. Bei Fourth-and-Two puntet Dallas den Ball weg. ESPNs Analytics-Modell hätte selbst bei Fourth-and-Seven noch zum Ausspielen geraten. Die Entscheidung der Gastgeber scheint somit sehr fragwürdig. Ein weiterer Score der Niners und Dallas scheint so gut wie draußen.
3. Viertel: Und im Gegenzug zeigt sich die Klasse der Niners-Offense: Eine Motion von rechts nach links zieht Leighton Vander Esch auf die andere Seite des Feldes. Deebo Samuel bekommt den Ball im Backfield und läuft über rechts mal eben zum Touchdown. Big Play! Jetzt braucht Dallas eine große Aufholjagd.
NFL Wildcard Playoffs: Dallas Cowboys vs. San Francisco 49ers - Touchdown 49ers
3. Viertel: Wow! Plötzlich stehen die Niners hier unmittelbar vor Außenseiter-Sieg! Dallas macht offensiv weiterhin viel zu viele Fehler, kassiert dementsprechend Flaggen. Darüber hinaus verliert die O-Line ihr Duell mit dem Pass-Rush der Gäste - und auch Dak Prescott ist ein wenig off. Resultat: Interception K'Waun Williams!
3. Viertel: Wird es (vorerst) nicht, die Cowboys müssen erneut punten. Eine richtig schlechte Nachricht gibt es dennoch für die Gäste: Nick Bosa fällt mit einer Gehirnerschütterung für den Rest der Partie aus. Das ist eine massive Schwächung für die defensive Front der Niners.
3. Viertel: Die Cowboys bleiben sloppy, zwei Strafen bei Third Down führen zu einem Sack und Fourth-and-20 - und dann das! Mark Nzeocha fliegt beim Punt-Versuch in Punter Bryan Anger. Flagge, 15-Yard-Strafe, First Down. Das könnte noch richtig teuer werden für die Niners...
NFL Wildcard Playoffs: Dallas Cowboys vs. San Francisco 49ers - Kick-Off 2. Halbzeit
Halbzeit: San Francisco startete absolut optimal in die Begegnung, der erste Drive war einer der saubersten Drives der gesamten Saison. Darauf folgten allerdings ein paar Fehler in Schlüsselmomenten. Die Gäste können sich bei Gould bedanken, dass sie zur Pause mit zwei Scores in Front liegen.
Halbzeit: Den Cowboys gelingt es bislang nicht, ihr offensives Potenzial abzurufen. Penalties spielen eine Rolle, doch die Defensive Line der Cowboys gewinnt das Matchup bislang auch zu klar. Dazu kommen ein, zwei verpasste Würfe von Prescott - zu viele Fehler gegen ein gut aufgelegtes Niners-Team.
Halbzeit: Mit nur noch 30 Sekunden auf der Uhr starten die Gäste kurz vor ihrer eigenen Endzone keinen ernsthaften Drive mehr. Mit 16:7 geht's in die Pause, nach der Halbzeit bekommt den Dallas den Ball - und muss dann scoren!
NFL Wildcard Playoffs: Dallas Cowboys vs. San Francisco 49ers - Halbzeit
2. Viertel: Der Rückschlag der Cowboys bleibt aus. Eine Strafe gegen La'El Collins kostet die Gastgeber zehn Yards, sie schaffen kein neues First Down. Absolut sehenswert allerdings: Dieser Block von Ezekiel Elliott! Der Running Back nimmt einfach mal zwei Blitzer auf einmal aus dem Play!
2. Viertel: Trevon Diggs wurde in dieser Saison aufgrund seiner Interceptions gefeiert - mit seinem aggressiven Stil kann er allerdings auch immer Big Plays in der Defense verschulden. So gerade gesehen: Brandon Aiyuk schleicht sich in den Rücken von des Cornerbacks und führt die Niners in die gegnerische Hälfte. Dort sorgt der Pass-Rush der Cowboys für einen Stop, doch Robbie Gould trifft erneut - diesmal aus 52 Yards Entfernung. Gould auf dem Weg zum MVP des Spiels?
NFL Wildcard Playoffs: Dallas Cowboys vs. San Francisco 49ers - Field Goal 49ers
2. Viertel: Genau so ist es! Die Cowboys erzielen ihren dringend benötigten Touchdown und verkürzen auf 7:13. Bei Third-and-Six spielen die Niners Man Coverage und Amari Cooper gewinnt sein Matchup direkt an der Line of Scrimmage. Dak Prescott wirft die Corner-Route perfekt - Touchdown, we have a ballgame!
NFL Wildcard Playoffs: Dallas Cowboys vs. San Francisco 49ers - Touchdown Cowboys
2. Viertel: 13:0. Robbie Gould verwandelt ein Field Goal aus 40 Yards, Kyle Shanahan entscheidet sich dagegen, ein Fourth-and-One auszuspielen. Der Start ins Spiel hätte für die Gäste viel besser kaum laufen können. Und doch hat man das Gefühl, dass sie ein paar Gelegenheiten liegengelassen haben. Dauerhaft wird die Defense die Cowboys-Offense wohl nicht kontrollieren können.
NFL Wildcard Playoffs: Dallas Cowboys vs. San Francisco 49ers - Field Goal 49ers
1. Viertel: Ebenfalls nicht gut für die Cowboys: Micah Parsons verbrachte den letzten Drive an der Seitenlinie, er scheint nach seiner Corona-Infektion in der letzten Woche noch nicht bei hundert Prozent zu sein. Außerdem: In dieser Saison hat Dallas noch kein Spiel nach einem zweistelligen Rückstand gewonnen.
1. Viertel: Kein guter Start für die Cowboys. Die Defensive Line der Niners dominiert auch beim zweiten Drive, eine Strafe von Connor Williams bringt die Gastgeber hinter die Sticks. Bei Third-and-Sixteen will Dallas ein kreatives Rugby-Play spielen, bei dem Cedric Wilson den Ball nach dem Catch zurück zu Tony Pollard pitchen soll - doch Wilson wirft den Ball an Pollard vorbei ins Aus. Die Niners können nun direkt deutlich in Führung gehen.
1. Viertel: Nachdem zunächst das Run-Game dominiert hatte, setzen die Niners beim zweiten Drive mehr aufs Passspiel. Key Play: Bei Second Down spielen die 49ers Leak, bringen Kittle nach Play Action also auf der Rückseite des Plays in eine Route. Die Cowboys lesen das Play allerdings gut und stoppen Elijah Mitchell nach seinem Catch tief im Backfield. Garoppolo kann San Francisco per Pass aber noch in Field-Goal-Range bringen. Robbie Gould trifft aus 53 Yards, 10:0, das ist ein exzellenter Start für die Gäste.
NFL Wildcard Playoffs: Dallas Cowboys vs. San Francisco 49ers - Field Goal 49ers
1. Viertel: Besser hätten die Niners nicht ins Spiel starten können. Die Defensive Line der Gäste gewinnt ihre Matchups gleich bei den ersten drei Plays des Spiels. Prescott unter Druck, Elliott im Backfield gestoppt, Prescott gesackt! Bei Third Down brachte ein Stunt der Gäste das Three-and-Out. Jetzt können die 49ers sofort die Richtung in diesem Spiel vorgeben!
1. Viertel: Was für ein Drive! Die 49ers marschieren problemlos das Feld herunter. 7:0, ohne auch nur ein Third Down gehabt zu haben. Kyle Shanahan lässt die Muskeln spielen. Kann Dan Quinn antworten? Oder muss es Dallas' Offense richten?
NFL Wildcard Playoffs: Dallas Cowboys vs. San Francisco 49ers - Touchdown 49ers
1. Viertel: Auf geht's! Die Niners beginnen mit dem Ball, die Cowboys in der Defense.
NFL Wildcard Playoffs: Dallas Cowboys vs. San Francisco 49ers - Kick-Off
Vor Beginn: Wir hoffen auf ein Spiel mit mehr Spannung als im Duell der Bucs gegen die Eagles. Ihr wollt unsere Analyse zum Sieg der Buccaneers lesen? Hier geht's lang!
Vor Beginn: Auch die Quarterbacks stehen im Rampenlicht. Jimmy Garoppolo hat sich den Starting-Job bei den Niners sichern können, ist aber weiterhin anfällig für Fehler. Zu viele wird er sich gegen Dallas nicht erlauben können. Ähnliches gilt aber auch für Dak Prescott auf der Gegenseite: Ihm unterliefen zuletzt so einige uncharakteristische Turnover. Kann Prescott heute besser auftreten?
Vor Beginn: Das Aufeinandertreffen der Cowboys und der Niners hält jede Menge spannende Matchups bereit. San Francisco verfügt mit Deebo Samuel, George Kittle, Brandon Aiyuk, Elijah Mitchell und Co. über zahlreiche Matchup-Waffen, die Cowboys halten defensiv mit Trevon Diggs, Micah Parsons, Demarcus Lawrence und Co. dagegen. Wir dürfen uns freuen!
Vor Beginn: Wenden wir uns nun also dem zweiten Playoff-Spiel des Tages zu: In Arlington fordern die Cowboys die gastierenden 49ers. Für viele Beobachter ist die Begegnung die spannendste aller sechs Matches in der Wild Card Round. Wir können also auf mehr Drama als im letzten Spiel hoffen.
NFL Wildcard Playoffs: Tampa Bay Buccaneers vs. Philadelphia Eagles im LIVETICKER zum Nachlesen
Tampa Bay Buccaneers vs. Philadelphia Eagles | |||||
Ergebnis | 1. Viertel | 2. Viertel | 3. Viertel | 4. Viertel | |
Tampa Bay Buccaneers | 31 | 14 | 3 | 14 | 0 |
Philadelphia Eagles | 15 | 0 | 0 | 0 | 15 |
NFL Wildcard Playoffs: Tampa Bay Buccaneers vs. Philadelphia Eagles - Ende
4. Viertel: Das war's! Die Eagles bekommen keinen richtigen Drive mehr hin, die Bucs ziehen mit 31:15 und hochverdient in die Divisional Round ein.
4. Viertel: Bei Fourth-and-One versuchen die Bucs das Spiel zu beenden und spielen das Down in der gegnerischen Red Zone aus. Der Toss zu Giovani Bernard wird allerdings gestoppt. Die Eagles bekommen noch einmal den Ball, die Siegchance liegt dennoch bei etwa null Prozent.
4. Viertel: Ergebniskosmetik, die Zweite! Gegen eine mittlerweile eher im Schongang agierende Defense marschieren die Eagles ein zweites Mal das Feld herunter. Hurts findet erst Kenneth Gainwell auf dem Weg in die Endzone und anschließend auch nochmal DeVonta Smith bei der Two-Point-Conversion. 16-Punkte-Spiel - wird das hier nochmal spannend?!
NFL Wildcard Playoffs: Tampa Bay Buccaneers vs. Philadelphia Eagles - Touchdown Eagles
4. Viertel: Ergebniskosmetik! Mit zwei Plays marschieren die Eagles das Feld herunter in die Endzone. Erst findet Hurts Smith mit einem 31-Yard-Pass, dann läuft Boston Scott über 34 Yards zum Touchdown. Vielleicht hatte Scott früher ein paar Touches kriegen sollen? Wie auch immer: Damit dürfte Brady erneut zurück ins Spiel kommen.
NFL Wildcard Playoffs: Tampa Bay Buccaneers vs. Philadelphia Eagles - Touchdown Eagles
3. Viertel: Sportlich wird hier nicht mehr allzu viel passieren. Worauf wir jetzt noch achten können: Erstens: Gehen die Bucs fit aus diesem Spiel? Brady könnte seine letzten Snaps des Spiels bereits gespielt haben. Und zweitens: Kann Hurts wenigstens noch ein paar Pluspunkte sammeln? Das Spiel heute hat gezeigt, wie limitiert er im Passspiel einfach nach wie vor noch sein kann. So wird er sicher nicht aus der Saison gehen wollen.
3. Viertel: Und direkt im Anschluss findet Brady Mike Evans auf einer Crossing-Route in die Endzone. 31:0, jetzt sage ich es: Game over! Gut möglich, dass Brady und die meisten Starter der Bucs gleich schon Pause machen dürfen. Was für eine Demontage der Eagles.
NFL Wildcard Playoffs: Tampa Bay Buccaneers vs. Philadelphia Eagles - Touchdown Bucs
3. Viertel: Jetzt wird es übel für die Eagles. Hurts hat im reinen Dropback-Passing-Game - wenig überraschend - echte Probleme. Dem Quarterback fehlt die Antizipation in seinen Reads, deshalb trifft er Watkins bei einer In-Route über die Mitte nicht. Im Anschluss muss Philly beim Fourth Down dafür gehen und Hurts wird, nachdem er den Ball erneut länger hält, von Shaq Barrett intercepted. Nicht dass die Eagles sich nach einer insgesamt ordentlichen Saison am Ende des Tages doch Sorgen um ihren QB der Zukunft machen...
NFL Wildcard Playoffs: Tampa Bay Buccaneers vs. Philadelphia Eagles - Touchdown Bucs
3. Viertel: Game over? Es sieht ganz danach aus. Direkt vor der Endzone findet Brady Gronkowski nach einem Play-Action-Fake, 24:0! Es war klar, dass die Defense der Eagles die Bucs nicht komplett stoppen können würde. Ohne Hilfe der Offense (und nun auch noch der Special Teams) haben auch Javon Hargrave und Co. keine Chance. Jetzt geht es für die Gäste vermutlich nur noch um die Ehre - wobei es ähnliche Comebacks in der NFL-Geschichte schon gab!
3. Viertel: Die Defense der Eagles bleibt stark und forciert ein Three-and-Out. Hilft aber auch nicht! Jalen Reagor kann den Punt nicht richtig sichern und die Bucs sichern sich den Ball. Reagor wirkte in der ersten Halbzeit schon sehr unsicher bei den gegnerischen Punts, dieser Fehler kommt also nicht völlig aus dem Nichts.
3. Viertel: Die Eagles brauchen dringend Punkte - doch offensiv läuft weiterhin nichts rund. Der einzige Run bringt erneut kaum Yards ein, im Passspiel fehlt weiterhin jeglicher Rhythmus. Das Timing stimmt nicht, Hurts hält den Ball zu lange, zudem läuft Quez Watkins bei einem Play seine Route nicht richtig. Ich sehe hier kaum eine Chance für die Eagles, sofern Philly nicht plötzlich für ein Big Play sorgen kann.
NFL Wildcard Playoffs: Tampa Bay Buccaneers vs. Philadelphia Eagles - Kick-Off 2. Halbzeit
Halbzeit: Die Bucs haben offensiv genau so angefangen, wie wir es befürchtet haben: Mit einem schnellen Kurzpassspiel, das den gegnerischen Pass-Rush neutralisiert und Räume in der gegnerischen Zone Coverage findet. Ein kleiner Grund für Optimismus für die Eagles: Der Pass-Rush lief vor der Pause heiß, Wirfs fehlt im Pass-Blocking. Hier könnten die Gäste ansetzen - aber nur wenn die eigene Offense mal für Punkte sorgen kann.
Halbzeit: Puh... Schlechter hätte diese erste Halbzeit für die Eagles kaum laufen können. Das Run-Game kommt offensiv überhaupt nicht zum Laufen und dass Philly die Bucs mit Jalen Hurts im Dropback-Passing-Game nicht schlagen können wird, durfte man bereits vor dem Spiel annehmen. Hurts' Pick vor der Pause war für die Gäste eine echte Schwächung. Mit einem Touchdown vor der Pause hätten die Eagles nach der Halbzeit auf ein One-Score-Game verkürzen können.
NFL Wildcard Playoffs: Tampa Bay Buccaneers vs. Philadelphia Eagles - Halbzeit
2. Viertel: Tristan Wirfs sitzt wieder an der Seitenlinie, der heutige Abend dürfte für ihn endgültig beendet sein. In seiner Abwesenheit wird Backup Josh Wells von Ryan Kerrigan mal eben locker aus dem Weg geschoben - Sack! Sollte Wirfs länger ausfallen, könnte das für die Bucs eine echte Schwächung sein...
2. Viertel: Der beste Drive der Eagles endet in einer Interception. Philly gelangt trotz eines fragwürdigen Calls an die gegnerische 30-Yard-Linie, dort braucht Hurts aber zu lange, um einen offenen DeVonta Smith zu finden. Mike Edwards fliegt heran und sichert sich den Pick in der Endzone. Das war richtig kostspielig für die Gäste.
2. Viertel: Die Eagles forcieren ein Three-and-Out, ihrem starken Four-Man-Rush sei Dank. Tristan Wirfs war zurück auf dem Feld, konnte seinen Fuß allerdings kaum belasten und blieb nach dem Play erneut auf dem Feld liegen. Der Right Tackle sollte heute nicht mehr spielen - erst Recht nicht bei diesem Spielstand...
2. Viertel: Interessant zu beobachten: Die Bucs haben jetzt schon mehrfach Vita Via in eine Art Spy-Rolle droppen lassen. Der Nose Tackle wartet also hinter der Line of Scrimmage, um einen Scramble von Hurts durch die Mitte zu verhindern. Bislang funktioniert's.
2. Viertel: Turnover on Downs! Die Eagles kommen dank einer Fourth-Down-Conversion erstmals in die gegnerische Hälfte, werden dort allerdings gestoppt. Es fehlt der Rhythmus im Passspiel, zu viele Pässe kommen hinter die Line of Scrimmage. Zudem leistete sich Dallas Goedert einen üblen Drop. Ein Catch hätte Philly zumindest mal in Field-Goal-Range gebracht...
NFL Wildcard Playoffs: Tampa Bay Buccaneers vs. Philadelphia Eagles - Field Goal Bucs
2. Viertel: Kleines Lebenszeichen der Eagles. Kurz vor der Endzone zwingt Philly Brady mal dazu den Ball etwas länger zu halten. Der Four-Men-Rush kommt durch - Sack! Zuvor hatte den Brady durchschnittlich nur minimal länger als zwei Sekunden gehalten. Ein brutal niedriger Wert! Aber trotz allem gibt es gute Nachrichten für die Bucs: Das Field Goal bringt sie mit 17:0 in Front, zudem ist Jensen fit zurück auf dem Feld.
2. Viertel: Das zweite Viertel hat begonnen, es folgt das nächste Three-and-Out der Eagles. Mit 14 Yards sammelte Philly im ersten Viertel übrigens die wenigsten Yards in irgendeinem Viertel in der laufenden Saison. Wir können festhalten: Aktuell läuft wirklich nichts in Richtung der Gäste.
NFL Wildcard Playoffs: Tampa Bay Buccaneers vs. Philadelphia Eagles - Touchdown Bucs
1. Viertel: 14:0. Das sieht gar nicht gut aus für die Eagles. Brady zerlegt die Eagles mit schnellen Pässen ohne große Probleme. Die Befürchtung, dass Philly in seiner Zone-Coverage auseinandergenommen werden könnte, scheint sich zu bestätigen, Vaughn läuft zu seinem zweiten Touchown. Problematisch für die Bucs allerdings: Mit Ryan Jensen scheint sich der nächste O-Line-Starter verletzt zu haben. Das könnte spätestens in der nächsten Playoff-Runde ein echtes Problem werden...
1. Viertel: Auch offensiv läuft bei Philly nicht viel zusammen. Ein Tackle for Loss von einem bislang sehr aktiven Jordan Whitehead bei First Down bringt die Eagles gleich hinter die Sticks. Hurts bekommt in der Pocket zwar Zeit, findet aber keine Anspielstation und verlässt die Pocket etwas zu früh. Noch deutet hier wenig auf eine Überraschung hin.
1. Viertel: Die Bucs geben den Ball gleich wieder zurück. Bei den Gastgebern machen sich die Ausfälle im Receiving Corps bemerkbar. Sowohl Breshad Perriman als auch Tyler Johnson laufen ihre Route nicht exakt so, wie Brady es erwartet. Bei Fourth-and-Three puntet Bruce Arians den Ball lieber zurück. Aktuell haben die Eagles dem Pass-Game der Bucs aber wenig entgegenzusetzen. Das stimmt nicht gerade optimistisch für die Gäste.
1. Viertel: Suboptimaler Start für die Gäste. Die Eagles starten mit einem Three-and-Out ins Spiel. Beim Third-Down-Call (eine Run-Pass-Option) hat Hurts keine Chance, gleich drei Gegenspieler stehen ihm sofort gegenüber. Anschließend haut Punter Arryn Siposs den Punt nach 27 Yards ins Aus. Not great...
1. Viertel: 7:0. Die Bucs gehen mit einem schnellen Opening Drive in Führung. Nach dem fragwürdigen Roughing-the-Passer-Call marschierte Tampa Bay ziemlich problemlos das Feld herunter. Die Gastgeber setzen früh auf eine schnelle No-Huddle-Offense. Das ist ein gutes Mittel, um Wechsel in der Defense zu verhindern und die gegnerische Defensive Line so auszupowern. Gut möglich, dass die Bucs diese Taktik beibehalten. Bislang hat es ja gut funktioniert.
NFL Wildcard Playoffs: Tampa Bay Buccaneers vs. Philadelphia Eagles - Touchdown Bucs
1. Viertel: Deutlich weniger glücklich allerdings: Tristan Wirfs muss verletzt vom Feld, er hat sich offenbar am Knöchel verletzt. Fällt der Right Tackle aus, wäre das eine enorme Schwächung für Tampa Bay. Wirfs war erst kürzlich zum All-Pro, also zum besten Right Tackle dieser Spielzeit, gewählt worden.
1. Viertel: Die Bucs starten durchaus mit etwas Glück ins Spiel. Nach einem stark geblockten Run von Vaughn durch die Mitte wirft Brady zwei Incompletions - Derek Barnett bekommt jedoch einen Roughing-the-Passer-Penalty gegen sich gepfiffen. Krasse Fehlentscheidung? Eher nicht. Den Call muss Brady allerdings auch nicht kriegen. Das könnte den ersten Drive der Gastgeber gerettet haben...
1. Viertel: LET'S GO! Die Eagles kicken, die Bucs beginnen also mit dem Ball. Auf geht's, (mindestens) 10 Stunden voller Football beginnen JETZT!
NFL Wildcard Playoffs: Tampa Bay Buccaneers vs. Philadelphia Eagles - Kick-Off
Vor Beginn: Die Bucs müssen zudem auf Leonard Fournette und Ronald Jones verzichten - also ihre Running Backs Nummer eins und zwei! Die Rolle des Lead Backs soll offenbar Ke'Shawn Vaughn übernehmen. Inwiefern das eine Schwächung für die Gastgeber sein wird, wird sich zeigen.
Vor Beginn: Die Bucs wiederum müssen der starken Offensive Line der Eagles defensiv etwas an der Line of Scrimmage entgegensetzen. Man muss kein Wahrsager sein, um vorherzusagen, dass Philly den Ball laufen wollen wird. Die Gäste verfügen über die Spieler, um dies gegen fast alle Gegner zu tun, mit Vita Vea verfügt Tampa Bay allerdings über den vielleicht besten Run-Defender der Liga. Trotzdem präsentierten sich die Bucs in dieser Spielzeit nicht immer so stark gegen den Run wie gewohnt. Die Gastgeber dürften zudem auf ein trockenes Spiel hoffen. Das dürfte den Bucs, die vermutlich mehr durch die Luft agieren werden als die Eagles, entgegenkommen. Und aktuell sieht es gut für sie aus: Vermutlich soll es während der Begegnung nicht regnen.
Vor Beginn: Zeit für ein paar Schlüssel zum Sieg - zunächst für die Eagles. Philly wird Tom Brady unter Druck setzen müssen, ohne zu blitzen. Die Eagles setzen defensiv auf ihren guten Four-Man-Rush. Mit Javon Hargrave und Fletcher Cox verfügt das Team über zwei wirklich starke Defensive Tackles, die Brady über die Mitte Probleme bereiten können. Gleichzeitig muss Philly Brady allerdings die schnellen Pässe über die Mitte nehmen. Die Defense der Gäste setzt auf viel Zone, um den gegnerischen Quarterback zu einem geduldigen Spiel zu zwingen - genau damit hat Brady für gewöhnlich aber keinerlei Probleme. Die Eagles dürfen nicht durch Pässe auf die Tight Ends zerlegt werden.
Vor Beginn: Die Eagles müssen in ihrem bislang wichtigsten Spiel der laufenden Spielzeit auf einen zentralen Mann in der Defensive Line verzichten: Josh Sweat fällt krankheitsbedingt aus. Sweat musste Dienstagnacht notoperiert werden und schwebte zwischenzeitlich offenbar sogar in Lebensgefahr. Der 24-Jährige versuchte dennoch gegen die Bucs aufzulaufen - das Playoff-Spiel kommt angesichts der beunruhigenden Neuigkeiten aber noch zu früh für ihn.
Vor Beginn: "Ready, Tampa?" Einer ist auf jeden Fall schon mal heiß auf das Match gleich: Tom Brady! Der Quarterback der Bucs postete in den sozialen Medien ein Hype-Video, um auf das Duell mit den Eagles einzustimmen. Falls Ihr also noch nicht ganz in Stimmung seid: Hier entlang.
Vor Beginn: Noch etwa eine Dreiviertelstunde bis zum Kickoff in Florida. Ihr wollt vorab noch Lesematerial? Sollt ihr haben! Hier findet Ihr unsere ausführliche Preview zu allen drei Spielen, die heute stattfinden. Unsere Analysen zu den beiden gestrigen Spielen findet Ihr hier und hier.
Vor Beginn: Den Auftakt zur besten Sendezeit besorgen heute die Bucs und die Eagles. Tom Brady und Co. gehen natürlich als klarer Favorit ins Spiel, doch können die Eagles die Begegnung mit ihrem Run-Game und dank schlechtem Wetter womöglich spannend halten? Wir sind gespannt!
Vor Beginn: Willkommen und herein spaziert zur zweiten Ausgabe unseres Livetickers der Wild Card Round. Hoffentlich sehen wir heute ähnlich aufregende Spiele wie gestern!
NFL Playoff: Das Wildcard Weekend im Überblick
Am Wildcard Weekend finden sechs Spiele statt, zwei wurden bereits gestern ausgetragen. Alle Spiele seht Ihr in Deutschland live auf DAZN. Hier seht Ihr die sechs Begegnungen im Überblick.
Datum | Uhrzeit | Begegnung | Erebnis |
Samstag, 15. Januar | 22.30 Uhr | #4 Cincinnati Bengals - #5 Las Vegas Raiders | 26:19 |
Sonntag, 16. Januar | 2.15 Uhr | #3 Buffalo Bills - #6 New England Patriots | 47:17 |
Sonntag, 16. Januar | 19 Uhr | #2 Tampa Bay Buccaneers - #7 Philadelphia Eagles | |
Sonntag, 16. Januar | 22.30 Uhr | #3 Dallas Cowboys - #6 San Francisco 49ers | |
Montag, 17. Januar | 2.15 Uhr | #2 Kansas City Chiefs - #7 Pittsburgh Steelers | |
Dienstag, 18. Januar | 2.15 Uhr | #4 Los Angeles Rams - #5 Arizona Cardinals |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

