Bradley Wiggins trennt nur noch die Triumphfahrt auf die Champs Elysees vom ersten britischen Sieg bei der Tour de France. Der Sky-Kapitän demonstrierte auch im zweiten langen Zeitfahren seine Klasse und gewann das 53,5 Kilometer lange Teilstück von Bonneval nach Chartres überlegen vor seinem Teamkollegen Christopher Froome. In der Gesamtwertung liegt Wiggins vor der Schlussetappe am Sonntag nach Paris 3:21 Minuten vor Froome.
"Ich kann gar nicht erklären, welche Emotionen ich jetzt empfinde. Mir schießen so viele Dinge durch den Kopf", sagte Wiggins mit Tränen in den Augen. Bereits beim Überqueren der Ziellinie hatte er erleichtert und siegessicher den Arm in den blauen Himmel von Chartres gereckt.
Wiggins benötigte auf dem Roulleur-Kurs 1:04:13 Stunden und war 1:16 Minuten schneller als sein Landsmann Froome. Der Spanier Luis-Leon Sanchez hatte als Dritter 1:50 Minuten Rückstand. Der Italiener Vincenzo Nibali, Dritter im Gesamtklassement, fuhr auf Platz 16.
Derweil überraschte der Erfurter Patrick Gretsch auf der vorletzten Etappe als Sechster. "Ich hatte super Beine. Es lief von der ersten Sekunde an richtig gut bei mir", sagte der Argos-Profi. Die eigens angereisten Eltern dürften für zusätzliche Motivation gesorgt haben.
Froome in den Bergen am stärksten
In Chartres streifte Wiggins bereits zum 13. Mal das Gelbe Trikot über. Gleich bei der ersten Gelegenheit, am Anstieg nach La Planche des Belles Filles auf der siebten Etappe, hatte Wiggins die Gesamtführung der Tour übernommen und seitdem gegen alle Attacken erfolgreich verteidigt.
Allerdings wurde bereits auf der steilen Rampe in den Vogesen klar, dass Wiggins in den Bergen nicht der stärkste Fahrer dieser Tour ist. Ausgerechnet sein Helfer Froome zog am "Steg der schönen Mädchen" auf den letzten Metern auf und davon zum Etappensieg. Leichtfertig und scheinbar mühelos distanzierte er sich von Wiggins und Nibali.
Das gleiche Spielchen wiederholte sich in den Alpen, als Froome vier Kilometer vor dem Ziel in La Toussuire attackierte. Doch diesmal pfiff ihn der Sportliche Leiter Sean Yates zurück. Froome rollte an Wiggins Seite über den Zielstrich und akzeptierte seine Rolle als Helfer, allerdings nicht ohne auch in den Pyrenäen zu zeigen, wer der Stärkere ist.
Greipel hofft auf Sieg in Paris
Auf der letzten Bergetappe am Donnerstag zog er gleich mehrmals von Wiggins davon, um dann einen Gang rauszunehmen und seinen Kapitän herbeizuwinken. Wiggins machte gute Miene zu den bösen Spielchen seines Teamkollegen und offenbarte, dass er in diesem Moment geschwächelt hatte, weil der Tour-Sieg bereits durch seinen Kopf spukte. Im Zeitfahren rückte er die Machtverhältnisse dann wieder zurecht.
Am Sonntag steht traditionell die Tour d'Honeur auf dem Programm, auf der der Gesamtführende nicht mehr angegriffen wird. Am Ende der 120 Kilometer von Rambouillet nach Paris wird es allerdings noch einmal zur Sache gehen. Schließlich ist der prestigeträchtige Sieg auf den Champs Elysees zu vergeben, auf den sich Andre Greipel große Hoffnungen macht. Bisher gelang aus deutscher Sicht nur Olaf Ludwig (1992) und Dietrich Thurau (1977) ein Sieg auf dem Prachtboulevard.
Fazit: Bradley Wiggins holt sich den Tagessieg und weist Teamkollegen Froome in die Schranken. Dritter wird der Spanier Luis-Leon Sanchez. Dem Deutschen Patrick Gretsch gelingt eine tolle Überraschung. Er landet als bester Deutscher auf Platz sechs. Andreas Klöden fährt Platz 19 heraus und kann in der Gesamtwertung einen Platz gut machen. Klöden jetzt auf Platz elf im Gesamtklassement. Ganz vorne Bradley Wiggins vor Christoph Froome und Vincenzo Nibali. Das war's von mir hier im Ticker. Schönes Wochenende wünsch ich Euch!
17.37 Uhr: Wiggins macht alles klar! Der Brite war in allen Abschnitten schneller als Teamkollege Froome. Seine Endzeit: 1:04:13 Stunden. Tour- und Gesamtsieg für Wiggins, da die letzte Etappe eine Angelegenheit für Sprinter ist.Glückwunsch!
17.34 Uhr: Christopher Froome haut auf den letzten Metern nochmal rein. Er verdrängt Sanchez auf Platz zwei.
17.32 Uhr: Wiggins malträtiert seine Pedale. Der Brite baut seinen Vorsprung auf Froome aus und ist 1:15 Minuten schneller als sein Teamkollege.
17.30 Uhr: Van Garderen ist im Ziel. Er hat im letzten Abschnitt etwas Zeit verloren: 1:06:47 Stunden reichen für Platz fünf. Kurz danach kommt Van Garderens vermeintlicher Kapitän Cedal Evans: 1:10:07 Stunden - Platz 48 für den Sieger der vergangenen Tour de France.
17.23 Uhr: Wiggins nach 30 Kilometern fast 50 Sekunden schneller als Froome. Ich packe jetzt mal die Sportfloskel aus: Wiggins fliegt förmlich in Richtung Chartres. Wenn man am Himmel etwas Gelbes vorbeirauschen sieht und nach einem Blinzeln ist es weg - dann ist das der Brite gewesen.
17.15 Uhr: Pinot kommt als 36. ins Ziel. Damit verteidigt der Franzose seinen zehnten Platz im Gesamtklassement gegen Klöden.
17.13 Uhr: Damit ist Klöden im Gesamtklassement schon mal einen Platz nach vorne gerutscht.
17.12 Uhr: Andreas Klöden ist im Ziel: 15. Platz. Damit schiebt er sich zwischen Grabsch und Voigt.
17.09 Uhr: Wiggins verliert weiter keine Zeit und steuert auf seinen ersten Tour-Sieg zu. Bei der zweiten Zwischenzeit hat er fast 54 Sekunden Vorsprung auf Froome. Wahnsinn. Wiggins hat fast 40 Sekunden draufgepackt.
17.02 Uhr: Tejay van Garderen hat im zweiten Streckenabschnitt Zeit eingebüßt. Der Fünfte der Gesamtwertung verliert 24 Sekunden auf Sanchez. Dafür hat der beste Nachwuchsfahrer der Tour seinen Teamkameraden Cadel Evans überholt.
16.55 Uhr: Der aktuelle Zwischenstand: Sanchez führt vor Peter Velits und Richie Port. Bester Deutscher ist Patrick Gretsch auf Platz vier.
16.49 Uhr: Christopher Froome ist 23 Sekunden schneller als Van Garderen bei der 14-Kilometer-Marke. Aber Bradley Wiggins schlägt sofort zurück und pulverisiert Froomes Zeit: 16:49 Minuten für Wiggins - zwölf Sekunden schneller als sein Teamkollege. Neue Bestzeit für den Mann im Gelben Trikot.
16.42 Uhr: Tejay van Garderen greift die Bestzeit von Sanchez an. Van Garderen ist bei Kilometer 14 mit 17:24 Minuten drei Sekunden schneller als der Spanier.
16.40 Uhr: Klödens zweite Zwischenzeit: 38:43 Minuten. Der Deutsche hat mehr als eine Minute verloren und fällt zurück auf Platz zwölf.
16.33 Uhr: Bradley Wiggins ist gestartet. Er ist der erste Brite, der im Gelben Trikot auf die vorletzte Etappe der Tour de France geht.
16.26 Uhr: Zwischenzeit von Klöden nach 14 Kilometern: 17:40 Minuten - 13 Sekunden langsamer als der führende Sanchez. Da geht noch was.
16.25 Uhr: Richie Porte hat Gretsch vom zweiten Platz verdrängt. Der Australier war drei Sekunden schneller als der Deutsche.
16.22 Uhr: Die 1:07:03 Stunden von Rein Taaramae können sich sehen lassen.Taaramae reiht sich hinter Vasili Kiryienka auf Platz vier ein.
16.17 Uhr: Cadel Evans legt los. Der Australier hat fast zehn Minuten Rückstand auf Wiggins und fährt somit nicht mehr um den Gesamtsieg mit.
16.12 Uhr: Thomas Voeckler passiert den zweiten Checkpoint: 41:56 Minuten bedeuten vorerst den 100. Platz. Voeckler lässt es heute wohl eher ruhig angehen.
16.06 Uhr: Der Führende der Sprintwertung erreicht das Ziel. Peter Sagan reiht sich auf Platz 26 ein. Seine Zeit: 1:09:47 Stunden.
15.59 Uhr: Jetzt kommt Andreas Klöden! Der Deutsche ist gestartet und kann noch einmal die Top Ten angreifen. Klöden liegt im Gesamtklassement auf Platz zwölf. Vom Zehnten Pinot Thibaut trennen ihn 2:19 Minuten.
15.53 Uhr: Dominik Nerz ist im Ziel. Der Deutsche hat für die 53,3 Kilometer 1:08:27 Stunden gebraucht. Platz 16.
15.47 Uhr: Neben Gretsch haben zwei weitere deutsche Radprofis das Ziel bereits erreicht: Bert Grabsch und Jens Voigt. Sie belegen die Plätze elf und zwölf. Grabsch war 1:53 Minuten langsamer, Voigt 1:59 Minuten.
15.44 Uhr: Im Moment ist der Spanier Louis-Leon Sanchez der Schnellste. Die Zeit des spanischen Meisters: 1:06:03 Stunden. Dahinter kommt schon der erste Deutsche. Patrick Gretsch hat 38 Sekunden Rückstand auf Sanchez.
15.43 Uhr: Die Strecke ist 53,3 Kilometer lang und wellig. Es geht entweder leicht bergauf oder bergab. An zwei Punkten wird die Zeit gemessen: nach 14 Kilometern (Mezieres-au-Perche) und nach 30,5 Kilometern (Bailleau-le-Pin).
15.42 Uhr: Hallo und einen schönen Samstagmittag. Die 19. Etappe der Tour de France steht an. Jeder für sich, es geht im Zeitfahren gegen die Uhr. Kann Bradley Wiggins das Gelbe Trikot verteidigen? Ihr erfahrt es bei uns im LIVE-Ticker.
Im Gesamtklassement führt der Brite Bradley Wiggins. Er hat 2:05 Minuten Vorsprung auf seinen Teamkollegen Christopher Froome. Auf Platz drei liegt Nibali Vincenzo mit einem Rückstand von 2:41 Minuten. Bester Deutscher ist Andreas Klöden, der auf Platz zwölf liegt. Sein Rückstand: 14:05 Minuten.
Die Ergebnisse der Tour de France
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

