Auch Tour-Dritter Kohl unter Doping-Verdacht

SPOX
14. Oktober 200809:48
Der für zwei Jahre gesperrte Radprofi Bernhard Kohl kritisiert seine Strafe durch die NADAdpa
Werbung
Werbung

Nach dem deutschen Radprofi Stefan Schumacher steht nun auch der österreichische Tour-de-France-Dritte Bernhard Kohl vom Team Gerolsteiner unter Doping-Verdacht. Der 26 Jahre alte Österreicher ist in der A-Probe positiv auf das EPO-Präparat CERA getestet worden.

"Kohl hat mich angerufen. Ich habe ihm geraten, alles offen zu legen", sagte Gerolsteiner-Teamchef Hans-Michael Holczer am Montag-Abend und bestätigte damit einen Bericht der französischen Fachzeitschrift "L'Equipe".

Nach dem zweiten positiven Doping-Befund im Team Gerolsteiner innerhalb einer Woche kündigte Holczer seinen Rückzug aus dem Radsport an. "Ich kapituliere vor dieser kriminellen Energie. Ich bin gescheitert."

Gerolsteiner zieht Team von Lombardei-Rundfahrt zurück

Als erste Konsequenz werde Gerolsteiner nicht wie geplant am Samstag bei der Lombardei-Rundfahrt starten. "Wir ziehen unsere Mannschaft von der Lombardei-Rundfahrt zurück", sagte der Gerolsteiner-Teamchef.

Kohl ist nach Schumacher und dem Italienern Leonardo Piepoli (Saunier Duval) der dritte Radprofi, dem die nachträglichen Doping-Tests der Analyse-Labors in Lausanne und Chatenay-Malabry bei Paris zum Verhängnis wurden

Kohl droht Zwei-Jahres-Sperre

Sollte die Gegenanalyse das Resultat der A-Probe bestätigen, droht Kohl eine Zwei-Jahres-Sperre. Zudem würde er seinen dritten Platz bei der Tour sowie den Sieg der Bergwertung nachträglich verlieren.

Wahrscheinlich würde ihn auch dasselbe Schicksal wie Schumacher ereilen, dessen Wechsel zu Quick-Step durch den positiven Test obsolet scheint. Kohl hatte bereits einen Vertrag bei Silence-Lotto unterschrieben.