Lyss - Die Entscheidung über den Gesamtsieg bei der 72. Tour de Suisse fällt am vorletzten Renntag im Bergzeitfahren. Die 25 Kilometer auf den Klausenpass werden über den endgültigen Träger des Gelben Trikots entscheiden.
Einen Tag vor dem "Tag vor der Wahrheit" änderte sich nichts im Gesamtklassement, so dass der Luxemburger Kim Kirchen vom T-Mobile-Nachfolger High Road weiter mit 27 Sekunden Vorsprung vor dem Schweizer Roman Kreuziger an der Spitze liegt.
Aussichtsreich lauerte der Wahlschweizer Andreas Klöden weiter auf Rang sechs mit 58 Sekunden Rückstand und der Gewissheit, im Zeitfahren noch einiges bewegen zu können.
Zabel auf Rang zwei
Den Sieg auf der 7. und drittletzten Etappe über welliges Terrain holte sich am Freitag Fabian Cancellara. Er hatte fünf Kilometer vor dem Ziel aus dem Feld attackiert. Nach 171 Kilometern war der Schweizer in Lyss ähnlich wie im März bei seinem Sieg bei Mailand-San Remo nicht zu stoppen.
Cancellara verwies Erik Zabel, der den Spurt des Feldes vor Robbie McEwen für sich entschied, mit wenigen Sekunden Abstand auf den zweiten Platz.
Gerolsteiner weiter stark
Lange hatte eine dreiköpfige Spitzengruppe von sich reden gemacht, in der auch Ronny Scholz (Herrenberg) fuhr. Der Profi aus dem Gerolsteiner-Team unterstrich damit die gute Verfassung seiner Mannschaft, die am Mittwoch in Markus Fothen den Solosieger gestellt hatte.
Bei Fothen und weiteren Fahrern war am Morgen vor dem Start eine Blut-Kontrolle im Rahmen der Erfassungen für den sogenannten Biologischen Pass des Weltverbandes UCI vorgenommen worden.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

