Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat den italienischen Radprofi Matteo Priamo wegen Dopings für vier Jahre gesperrt. Bei Priamo waren verbotene Substanzen gefunden worden.
Der italienische Radprofi Matteo Priamo muss eine vierjährige Dopingsperre absitzen.
Der Internationale Sportgerichtshof CAS folgte der Auffassung des Nationalen Olympischen Komitees von Italien (CONI), das wegen des Handels von Dopingmitteln das hohe Strafmaß gefordert hatte.
Priamo darf damit bis zum 26. Februar 2013 keine Rennen mehr fahren.
Von Teamkollege Sella beschuldigt
Der 27-Jährige war von seinem früheren Teamkollegen Emanuelle Sella beschuldigt worden, Lieferant des Blutdopingmittels Cera gewesen zu sein. Bei einer Razzia in Priamos Haus waren mehrere verbotene Substanzen gefunden worden. Der frühere Giro-Etappengewinner behauptete, die Medikamente würden seiner Mutter gehören.
Sella war 2008 positiv auf den Epo-Nachfolger getestet worden. Daraufhin trat der Kletterspezialist als Kronzeuge auf und belastete mehrere Personen.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

