Der ehemalige Bergkönig und Gesamt-Zweite der Tour de France, Steven Rooks, hat 14 Jahre nach Ende seiner aktiven Laufbahn die Einnahme von Epo eingestanden.
Steven Rooks, der frühere Bergkönig der Tour de France, hat 14 Jahre nach Ende seiner Radsport-Karriere ein Doping-Geständnis abgelegt.
In dem soeben erschienenen Buch "Das letzte Gelb" des niederländischen Journalisten Mart Smeets über die Tour de France 1989 räumte der 48-jährige Rooks ein, nach 1989 Epo genommen zu haben. "Um vorne mit dabei sein zu können, war das notwendig", sagte der dreimalige niederländische Meister.
Rooks hatte 1988 bei der Frankreich-Rundfahrt die Königsetappe nach Alpe d'Huez gewonnen und im Gesamtklassement als Sieger der Bergwertung den zweiten Platz hinter dem Spanier Pedro Delgado belegt.
1983 hatte Rooks Lüttich-Bastogne-Lüttich, 1986 das Amstel Gold Race gewonnen.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

