Der frühere Tour-de-France-Etappensieger Fränk Schleck hat vom Schweizer Bundesgericht letztinstanzlich einen Millionenbetrag zugesprochen bekommen. Der fünfmalige luxemburgische Straßenrad-Meister erhält von seinem früheren Arbeitgeber Leopard AG zwei Millionen Euro.
Leopard hatte einen Vertrag mit Schleck nach dessen postiver Dopingprobe bei der Tour 2012 vorzeitig aufgelöst - allerdings erst ein Jahr später. Das war laut Internationalem Sportgerichtshof CAS und der Bundesgerichtsentscheidung rechtswidrig.
Schleck war wegen der Einnahme des verschleiernden Mittels Xipamid für ein Jahr gesperrt worden.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

