Der Brite Mark Cavendish hat die 19. Etappe der Tour de France gewonnen und damit seinen fünften Tagessieg gefeiert. Der Columbia-Profi holte sich den Sieg vor dem Norweger Thor Hushovd und Milram-Sprinter Gerald Ciolek (das Ergebnis der 19. Etappe).
Sprint-König Mark Cavendish ist in die Geschichtsbücher der Tour de France gestürmt und hat zu General Lance Armstrong aufgeschlossen.
Der Brite holte auf der 19. Etappe über 178 km von Bourgoin-Jallieu nach Aubenas seinen fünften Tagessieg und wiederholte damit in beeindruckender Manier das Kunststück von Armstrong aus dem Jahr 2004.
Milram-Sprinter Gerald Ciolek belegte hinter dem Norweger Thor Hushovd den dritten Platz.
Favoriten mit Verschnaufpause
Unter den Favoriten kam es einen Tag vor dem großen Kräftemessen auf dem berühmt-berüchtigten Mont Ventoux zu einem Stillhalteabkommen.
Alberto Contador, der am Donnerstag auch das Einzelzeitfahren gewonnen hatte, verfügt weiter über einen komfortablen Vorsprung von 4:11 Minuten auf den Luxemburger Andy Schleck.
Der siebenmalige Toursieger Armstrong, der am Donnerstag das Elektronik-Kaufhaus RadioShack als Sponsor seines neuen Teams präsentiert hatte, bleibt Gesamtdritter.
Gelbes Trikot: So steht's in der Gesamtwertung
Cavendish auf einer Stufe mit Armstrong
Cavendish feierte seinen insgesamt neunten Tour-Etappensieg und liegt nur noch drei Tageserfolge hinter seinem Lehrmeister Erik Zabel. Zugleich ist er britischer Rekord-Etappengewinner.
Durch seinen fünften Sieg bei der diesjährigen Tour zog der Columbia-Profi in der ewigen Bestenliste mit Armstrong gleich, der 2004 ebenfalls fünf Etappen gewann.
An der Spitze der Rekordliste stehen Charles Pelissier (1930), Eddy Merckx (1970, 1974) und Freddy Maertens (1976), die es auf acht Etappensiege bei einer Tour brachten.
Beim Columbia-Zug griff wieder einmal ein Rädchen perfekt ins andere, das Finale wurde perfekt vorbereitet und der ManXpress Cavendish brauchte nur noch zu vollenden. "Wir sind jetzt in den Sprints wieder da, wo wir vor zehn Jahren waren. Es gibt wieder einen richtigen Zug", sagte Zabel.
Armstrong: "Es wird Krieg geben"
Vor zwei, drei Jahren sei es ein reines Chaos gewesen. Die Favoriten taten indes gut daran, nicht zu viele Kräfte zu vergeuden. Schließlich kommt es am Samstag zum erwarteten Schlagabtausch auf dem Mont Ventoux.
"Mein alter Freund Mont Ventoux. Dort wird es Krieg geben", prophezeit Lance Armstrong und redet geradezu ehrfürchtig von dem Schicksalsberg, auf dem 1967 der Brite Tom Simpson auf tragische Weise starb.
Auch der bislang so überragende Kletterkönig Alberto Contador will nicht eher vom Toursieg sprechen, bis er nicht das Observatorium auf dem Gipfel erreicht hat: "Ich darf mir keinen Fehler erlauben."
Beide Schlecks auf dem Podium in Paris?
Unter normalen Umständen dürfte der Spanier auf dem 21,1 km langen Anstieg den zweiten Toursieg nicht mehr aus den Händen geben.
Dahinter ist das Tour-Podium hart umkämpft. Andy Schleck, Armstrong, Bradley Wiggins, Andreas Klöden und Frank Schleck liegen allesamt innerhalb von 1:48 Minuten.
"Wir werden angreifen und alles riskieren. Wir sind bis in die Haarspitzen motiviert. Ich denke, wir können ein ähnliches Szenario erleben wie auf dem Weg nach Le Grand-Bornand", sagt Andy Schleck und hofft, mit seinem Bruder in Paris auf dem Podium zu stehen.
Armstrong, der bei der Tour fast alles gewann, fehlt noch ein Sieg am Ventoux. Im Jahr 2000 erreichte der Amerikaner hinter dem inzwischen verstorbenen Marco Pantani als Zweiter das Ziel. Den letzten Sieg am Schicksalsberg feierte vor sieben Jahren der Franzose Richard Virenque.
Die Trikotträger nach der heutigen Etappe:
Gesamtwertung: Alberto Contador (AST)
Sprinter: Thor Hushovd (CTT)
Bergwertung: Franco Pellizotti (LIQ)
Bester Jungprofi: Andy Schleck (SAX)
Auf Seite 2 gibt's das Rennen im Re-Live zum Nachlesen!
SPOX-TICKER: Das Rennen im Re-Live zum Nachlesen
16.47 Uhr: Hushovd wird Zweiter, Ciolek Dritter.
16.45 Uhr:CAVENDISH GEWINNT!
16.43 Uhr: Tony Martin macht jetzt für Cavendish das Tempo!
16.42 Uhr: Jetzt wird das Duo eingeholt!
16.39 Uhr: Das Feld macht weiter Pace. Dabei wechseln sich Milram und Columbia in der Führungsarbeit ab. Mittlerweile sind es nur noch sechs Sekunden auf die zwei. Es riecht schwer nach einem Massensprint.
16.38 Uhr: Noch fünf Kilometer - und das Duo hält sich vorne. Knapp elf Sekunden beträgt der Vorsprung.
16.37 Uhr: Im Feld macht jetzt Linus Gerdemann das Tempo und versucht seinen Milram-Kollegen Ciolek in Position zu bringen.
16.36 Uhr: Noch neun Kilometer sind es bis nach Aubenas. Sanchez kommt nicht weg.
16.34 Uhr: Die Sprinter Hushovd und Cavendish sind jetzt an der Spitze des Feldes.
16.32 Uhr: Gefährlich! Mittlerweile fängt es an, etwas zu nieseln.
16.31 Uhr: Aus dem Feld greift jetzt Schanchez (GCE) an!
16.29 Uhr:Ballan gewinnt die Bergwertung. Dahinter Lefevre und aus dem Feld Martinez. Jetzt geht es steil bergab!
16.27 Uhr: Ein Kilometer noch bis zur letzten Bergwertung - aber der Vorsprung schmilzt: Nur noch zwölf Sekunden. Das ist zu wenig.
16.23 Uhr: Geht doch! Mit verbissenem Gesicht übernimmt er nun die Arbeit im Spitzenduo, das knapp 20 Sekunden Vorsprung hat.
16.22 Uhr: Vier Kilometer sind es noch bis zur Bergwertungen. Bisher macht nur Ballan Tempo - wo bleibt Lefevre?
16.21 Uhr: Jetzt attackiert Alessandro Ballan (LAM). Der Weltmeister fährt nun zusammen mit Lefevre vorne weg.
16.20 Uhr: Hmmm, Lefevre sieht angeschlagen aus - und der Vorsprung wird nicht größer.
16.15 Uhr: Lefevre kommt aber nicht wirklich weg. Es sind noch 23 Kilometer bis zum Ziel.
16.13 Uhr: Zehn Sekunden Vorsprung hat der Franzose nun. Gusto vom Team Cervelo versucht dran zu bleiben.
16.12 Uhr: Laurent Lefevre (BBO) attackiert am Berg!
16.08 Uhr: Auch Jaroslaw Popowitsch (AST) - vorhin noch in der Spitzengruppe vertreten - ist zurückgefallen.
16.06 Uhr: Der Anstieg zur letzten Bergwertung beginnt und das Feld zieht sich jetzt wie erwartet in die Länge. Duque und einige Helfer werden derweil durchgereicht.
16.04: Damit ist das Feld 30 Kilometer vor dem Ziel wieder geschlossen. Mal schauen wie lange das noch Bestand hat.
16.02 Uhr: Angeführt vom Team Lampre hat das Hauptfeld nun den tapferen Duque eingeholt.
15.58 Uhr: Damit hat der Kolumbianer Duque die letzte Sprintwertung für sich entschieden. Dahinter landen Gutierrez und Popowitsch.
15.55 Uhr: Duque noch mal mit einem Angriff. Arrieta, Gutierrez, Millar und Popowitsch sind gestellt.
15.52 Uhr: Jetzt mach das Feld ernst. Derzeit sind es nur noch 14 Sekunden auf die Ausreißer. Gutierrez zuckt schon resignierend mit den Schultern. Das war's wohl.
15.50 Uhr: Inzwischen sind auch die 14 Fahrer hinter der Ausreißergruppe eingeholt. Damit haben wir jetzt fünf Fahrer an der Spitze. Nochmal zur Erinnerung: Jaroslaw Popowitsch (AST), David Millar (GRM), Jose-Ivan Gutierrez (GCE), Jose-Luis Arrieta (ALM) und Leonardo Duque (COF). Der Vorsprung schmilzt aber gewaltig. Nur noch knapp 40 Sekunden trennt das Quintett vom Hauptfeld.
15.46 Uhr: Eine von zwei Sprintwertungen sind auch schon passé. So sah sie aus:
- Leonardo Duque (COF)
- Nicholas Roche (ALM)
- Sylvain Chavanel (QST)
15.43 Uhr:Bisher gab es zwei Bergwertungen: Die erste ging nach 6,5 km an Thierry Hupond (SKS) vor David Loosli (LAM) und Egoi Martinez (EUS). Die zweite gewann Geoffroy Lequatre (AGR). Die Plätze dahinter gingen an Nicholas Roche (ALM) und Leonardo Duque (COF).
15.38 Uhr: Zum Überblick: Wir haben im Moment eine fünfköpfige Ausreißergruppe mit mittlerweile 1:30 Minuten Vorsprung auf das Peloton. Die 14 dahinter werden gerade teilweise vom Hauptfeld geschluckt. Also können wir uns auf die fünf da vorne konzentrieren. Das macht die Sache einfacher.
15.34 Uhr: In der Gruppe dahinter sind: Cadel Evans (SIL), Carlos Barredo (QST), Kim Kirchen (THR), Nicolas Roche, Jose-Luis Arrieta, Christophe Riblon (ALM), David Arroyo, Luis-Leon Sanchez, Simon Spilak (LAM), Geoffrey Lequatre (AGR), Daniele Bennati (LIQ), Sylvain Chavanel (QST), Ruben Perez (EUS), Jonathan Hivert (SKS) und Styn Vandenbergh (KAT).
15.32 Uhr: An der Spitze sind jetzt folgende fünf Fahrer: Jaroslaw Popowitsch (AST), David Millar (GRM), Jose-Ivan Gutierrez (GCE), Jose-Luis Arrieta (ALM) und Leonardo Duque (COF).
15.31 Uhr: Zwischenzeitlich hat sich eine 19-köpfige Ausreißergruppe vom Hauptfeld abgesetzt, die aber eben gerade auseinandergebrochen ist.
15.27 Uhr: Da die morgige Mont-Ventoux-Etappe für die Kletterer und die Abschlussetappe auf den Champs-Elysees für die Sprinter reserviert ist, wird dies heute die vorerst letzte Chance für die bisher erfolglosen Fahrer und Mannschaften sein.
15.24 Uhr: Salute und Servus zur 19. Etappe der Tour! Heute geht es über 178 km von Bourgoin-Jallieu bis nach Aubenas. Einen Tag vor der entscheidenden Bergankunft auf dem Mont Ventoux werden sich die Favoriten noch mal schonen.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

