Außenseiter Nicki Sörensen (SAX) hat die Sprint-Festspiele von Mark Cavendish (THR) beendet und die Hoffnungen von Markus Fothen (MRM) auf seinen ersten Etappensieg bei der Tour de France zerstört (das Ergebnis der 12. Etappe).
Der Däne gewann die zwölfte Etappe über 211,5 km von Tonnerre nach Vittel als Solist vor dem Franzosen Laurent Lefevre und dem Italiener Franco Pellizotti. Fothen belegte hinter dem Trio Platz vier.
"Das Finale ist dumm gelaufen. Wir wollten, dass sich Sörensen vorne austobt, aber er ist stark gefahren. Der Schuss ging nach hinten los", sagte der erschöpfte Fothen.
Fothen verpasst Etappensieg
Sörensen sprengte eine siebenköpfige Spitzengruppe um Fothen knapp 22 Kilometer vor dem Zielstrich durch eine Attacke, der lediglich Sylvain Calzati (AGR) folgte. 17 Kilometer später trat der Däne erneut an, schüttelte Calzati ab und sicherte sich überlegen den Tagessieg.
Milram-Profi Fothen hatte einen Etappensieg bei der Tour bereits vor zwei Jahren knapp verpasst. Am 26. Juli 2007 musste er sich in Castelsarrasin dem italienischen Sprinter Daniele Bennati geschlagen geben und wurde Zweiter.
In Vittel verpasste Fothen die Chance, den von Milram-Chef Gerry van Gerwen geforderten Etappensieg nach mehreren vergeblichen Versuchen endlich zu sichern.
Contador und Armstrong lauern
In der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen auf den vorderen Positionen. Der Italiener Rinaldo Nocentini (ALM) verteidigte das Gelbe Trikot zum fünften Mal erfolgreich.
Auf den Plätzen zwei und drei folgt das Astana-Duo Alberto Contador (0:06 Minuten zurück/Spanien) und Lance Armstrong (0:08/USA).
Tony Martin (Erfurt/1:00) trägt weiterhin das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers und ist Gesamtsiebter.
Gelbes Trikot: So steht's in der Gesamtwertung
Columbia ruht sich aus
Die Spitzengruppe hatte sich nach knapp 60 Kilometern formiert. Im Feld sorgte das Team Ag2R lediglich dafür, dass das Gelbe Trikot von Nocentini nicht in Gefahr geriet und ließ die Ausreißer erst gegen Ende der Etappe mehr als sechs Minuten weg.
Cavendishs Columbia-Equipe verzichtete nach den kraftraubenden vergangenen Tagen auf eine Verfolgungsjagd. Cavendish gewann den Sprint des Hauptfeldes und trägt weiterhin das Grüne Trikot.
Grünes Trikot: So steht's in der Sprintwertung
Keine Lust auf Rekorde?
Dabei hätte sich Cavendish mit seinem insgesamt fünften Tagessieg bei der diesjährigen Tour endgültig einen Platz in den Geschichtsbüchern sichern können.
In der ewigen Bestenliste hätte der Brite zu Lance Armstrong aufgeschlossen, der 2004 ebenfalls fünf Etappen gewonnen hatte.
An der Spitze der Rekordliste stehen Charles Pelissier (1930), Eddy Merckx (1970, 1974) und Freddy Maertens (1976), die es auf acht Etappensiege bei einer Tour brachten.
Funkstreit - Teams setzen sich durch
Vor dem Start der Etappe hatte sich das leidige Thema Funkverbot endgültig erledigt. Der Weltverband UCI entschied, dass sich das "Experiment einer Etappe ohne Funk-Kommunikation am Freitag nicht wiederholen" werde.
Damit beendete die UCI die Kontroverse, die in den letzten Tagen für viel Wirbel gesorgt hatte.
Auf der 10. Etappe nach Limoges war das Funkverbot erstmals in Kraft getreten, doch statt einer spannenden Etappe, wurde es eine eher langweilige Fahrt von Limoges nach Issoudun.
Die Trikotträger nach der heutigen Etappe:
Gesamtwertung: Rinaldo Nocentini (ALM)
Sprinter: Mark Cavendish (THR)
Bergwertung: Egoi Martinez (EUS)
Bester Jungprofi: Tony Martin (THR)
Auf Seite 2 gibt's das Rennen im Re-Live zum Nachlesen!
SPOX-TICKER: Das Rennen im Re-Live:
17.32 Uhr:Lefevre wird Zweiter vor Pellizotti. Markus Fothen auf rang vier.
17.31 Uhr: NICKI SÖRENSEN (SAX) schlägt seinen Verfolgern ein Schnippchen und siegt in Vittel.
17.30 Uhr: FLAMME ROUGE für Sörensen. Der packt das - und holt sich mit dem Etappensieg seinen größten Erfolg in seiner Karriere.
17.28 Uhr: Pellizotti macht jetzt noch einmal Druck, will die Verfolger an Sörensen heranführen. Aber der Däne sieht bockstark aus.
17.26 Uhr: Oder können die Verfolger noch mal Dampf machen? Sie haben noch 20 sek Rückstand auf Sörensen, 4 km vor dem Ziel. Pauriol fällt aus der Gruppe heraus.
17.24 Uhr: Sörensen attackiert! Der Däne lässt Calzati einfach stehen. Das riecht nun nach einem dänischen Etappensieg.
17.19 Uhr: 10-km-Marke: Sörensen (SAX) und Calzati (ALM) fahren 14 sek vor den Verfolgern. Das Feld hat 6.15 min Abstand.
17.15 Uhr: Die fünf Verfolger sind nicht so richtig einig. Jeder geht - wenn überhaupt - nur kurz durch die Führung. Sörensen (SAX) und Calzati (ALM) hingegen strampeln an der Spitze um den größten Erfolg ihres Lebens.
17.13 Uhr: Das Feld hat nun schon 5 min Rückstand. Also keine Chance mehr auf einen Massensprint. Heute wird der Sieger also mal nicht Cavendish heißen.
17.11 Uhr:Sörensen (SAX) und Calzati (ALM) können sich weiter absetzen. 13 sek beträgt nun ihr Abstand. Und die beiden kreiseln schön abwechselnd. Aber eigentlich unvorstellbar, dass die restlichen fünf Fahrer nicht mehr an die zwei Flüchtlinge herankommt.
17.06 Uhr: Jetzt attackieren Sörensen (SAX) und Calzati (ALM) aus der Spitzengruppe. Die beiden haben schon ein kleines Loch zu ihren fünf ehemaligen Weggefährten herausgefahren.
17.04 Uhr: Aber passabel Zeitfahren kann er, der Markus. Wie wäre es also mit einer Attacke, rund 8 km vor dem Ziel?
17.00 Uhr: Soll er es auf einen Zielsprint ankommen lassen? Lieber nicht! Denn Fothen ist - mit Verlaub - nicht gerade als explosiver Sprinter bekannt.
16.57 Uhr: Recht wenige, wenn man die Sache realistisch betrachtet. Koaltionen wird er nicht schmieden können. Er ist der einzige Deutsche, dagegen fahren mit Lefevre, Calzati und Pauriol gleich drei Franzosen in der Gruppe.
16.54 Uhr: Der Vorsprung der Ausreißer beträgt 3:35 min, 30 km vor dem Ziel. Sie werden wohl durchkommen, denn das Feld macht keine Anstalten, das Tempo zu forcieren. Welche Möglichkeiten bieten sich also Markus Fothen, wenn er den Etappensieg holen will?
16.46 Uhr: Defekt bei Fabian Cancellara (SAX). Kurz das Laufrad gewechselt, noch ein paar Trinkflaschen für die Kollegen eingepackt und schon macht sich das Schweizer Kraftpaket wieder auf den Weg.
16.42 Uhr: Das Feld nun in der Rampe. Aber keiner greift an. Würde auch wenig Sinn machen, 40 km vor dem Ziel. Wir rechnen also damit, dass die Fluchtgruppe heute durchkommt.
16.40 Uhr: Und das ist ihm auch gelungen. Die Punkteverteilung:
- 1. Pellizotti (LIQ) - 4 Punkte
- 2. Martinez (EUS) - 3
- 3. Sörensen (SAX) - 2
- 4. Calzati (ALM) - 1
16.38 Uhr: Aber es geht dem Italiener nicht darum auszureißen, sondern er will die Bergpunkte ergattern.
16.37 Uhr: Geht ordentlich bergauf hier. Pellizotti ist scheinbar der beste Kletterer der Gruppe. Hat schon einen kleinen Abstand zu Martinez und Sörensen herausgefahren.
16.34 Uhr: Kurz noch die Sprintwertung mitgenommen (Pauriol vor Pellizotti und Calzati) - und nun geht es in den Anstieg von durchschnittlich 11,1 Prozent.
16.32 Uhr: Heißt auch, dass ein Deutscher knapp vor einem Etappensieg steht: Markus Fothens Chancen stehen bei 1:7.
16.30 Uhr: Noch wenige km, dann geht es für die Ausreißer in den steilsten Anstieg des Tages, die Cote de Bourmont (Kat. 3). Ihr Vorsprung auf das Feld bleibt stabil bei rund 4 min. Scheint so, als wolle man die Ausreißer heute ankommen lassen.
16.22 Uhr:Ag2R an der Spitze des Feldes. Die Jungs wollen natürlich das Gelbe Trikot von Rinaldo Nocentini noch einen weiteren Tag verteidigen. Gibt ja auch jede Menge Kohle für das Maillot Jaune. Ihr Rückstand beträgt noch 4:10 min, gut 50 km vor dem Zielstrich.
16.20 Uhr: In der virtuellen Bergwertung führt Martinez (EUS) immer noch mit 85 Punkten vor Pellizotti (LIQ/67 Punkte). Der Spanier wird also auch heute im Ziel das Trikot mit den Punkten überstreifen. Denn es kommt nur noch eine Wertung der dritten Kategorie.
16.16 Uhr: Nach der Bergwertung ist vor der Bergwertung. Die Flüchtlinge erreichen die Cote de Morlaix. Und zwar in folgender Reihenfolge:
- 1. Pellizotti (LIQ) - 3 Punkte
- 2. Martinez (EUS) - 2
- 3. Sörensen (SAX) - 1
16.09 Uhr: Defekt bei Lance Armstrong! Aber der Amerikaner bleibt ganz ruhig. Kurz das Laufrad gewechselt und schon bringen ihn vier (!) Teamkollegen (Rast, Popowitsch, Muravyev, Paulinho) wieder an das Feld heran.
16.07 Uhr: Die Punkteverteilung and er Cote des Grands-Bois:
- 1. Pellizotti (LIQ) - 3 Punkte
- 2. Martinez (EUS) - 2
- 3. Sörensen (SAX) - 1
16.05 Uhr: Noch 1 km bis zur nächsten Bergwertung. Martinez und Pellizotti belauern sich schon, obwohl es für den Sieger gerade mal mickrige drei Pünktchen gibt.
16.02 Uhr: Es bröckelt also allmählich bei einigen Teams. Besonders die Franzosen von Agritubel sind schon arg dezimiert. Noch sechs Fahrer sind einsatzfähig.
16.00 Uhr: Vor der Etappe hatte schon Rui Costa (GCE) die Heimreise angetreten.
15.58 Uhr: Radio Tour gibt gerade die Aufgabe von Romain Feillu (AGR). Damit ist der Franzose aber nicht der erste für heute. Vor ihm beendeten bereits Jerome Coppel (FDJ) und AngeloFurlan (LAM) das Rennen.
15.55 Uhr: Noch 68 Kilometer bis ins Ziel: Aktueller Vorsprung der Spitzengruppe: 4:12 min.
15.50 Uhr: Die Gruppe im Überblick:
- Martinez (EUS)
- Pellizotti (LIQ)
- Fothen (MRM)
- Lefevre (BBO)
- Calzati (ALM)
- Pauriol (COF)
- Sörensen (SAX)
15.45 Uhr: Die Gruppe sieht gut aus. Wechseln sich hübsch ab, die Fahrer. Ob sie heute den Kampf gewinnen gegen die Sprinterteams um Columbia gewinnen?
15.40 Uhr: Auch mittendrin in der Fluchtgruppe: Markus Fothen vom Team Milram. Der Deutsche fährt momentan mit seinen sechs Mitstreitern 3:50 min vor dem Hauptfeld, in dem sich alle Favoriten befinden.
15.35 Uhr: Aber von Übergangsetappe ist heute nichts zu sehen. Sieben Ausreißer sind auf der Flucht. Darunter solch interessante Namen wie Egoi Martinez (EUS) im Bergtrikot und Franco Pelizotti (LIQ), der ihm das Gepunktete streitig machen will.
15.30 Uhr: Salut von der 12. Etappe der Tour. Es wird hügeliger: Der heutige Streckenabschnitt ist wohl das welligste Teilstück der drei Flachetappen im Herzen Frankreichs.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

