München - Am Samstag um 12.30 Uhr erfolgt in Brest der offizielle Start der 95. Tour de France.
Von der Hafenstadt im Departement Finistere aus geht es über 197,5 wellige Kilometer in süd-östlicher Richtung nach Plumelec, ein kleines, radsportbegeistertes 2500-Seelen-Dorf im Departement Morbihan.
Zum ersten Mal seit 1967 gibt es zum Tour-Auftakt kein Zeitfahren. Zusätzlich erhalten die Fahrer in den Zwischensprints keine Zeitgutschriften.
Von Brest nach Plumelec: Entdecke die erste Etappe in bewegten Bildern
180 mögliche Sieger
Aufgrund dessen können sich in diesem Jahr nicht nur eine Handvoll Zeitfahrer oder Prolog-Spezialisten Hoffnung auf Gelb machen. Zu Beginn der prestigeträchtigsten Rundfahrt im Radsport geht jeder der insgesamt 180 Teilnehmer hoch motiviert und mit frischen Beinen an den Start.
Die Aussicht, gleich auf der ersten Etappe in das begehrte Maillot Jaune zu schlüpfen, tut ihr Übriges. Übrigens: Bei der letzten Tour-Ankunft in Plumelec 1997 gewann ein gewisser Erik Zabel.
Daten und Fakten zur 1. Etappe | |
Start | 12.30 Uhr |
Länge | 197,5 km |
Höhenmeter | 2870 |
Einordnung | Flachetappe |
Bergwertungen | vier (alle Kategorie 4) |
Sprintwertungen | drei (km: 62; 90,5; 157) |
Schlüsselstelle | Cote de Cadoudal: kurzer, aber knackiger Anstieg zwei Kilometer vor dem Ziel. Durchschnittliche Steigung: 6,7 Prozent. Ideal für antrittsstarke Puncher mit Klassikerqualitäten. Die Einheimischen nennen die Cote "Das L'Alpe D'Huez der Bretagne". |
Wichtigkeit Gelbes Trikot | |
Wichtigkeit Grünes Trikot | |
Wichtigkeit Bergtrikot | |
Wichtigkeit Weißes Trikot | |
SPOX-Tipps für den Etappensieg | Oscar Freire, Filippo Pozzato, Stefan Schumacher |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

