München - Auf der fünften Etappe geht es von der Gemeinde Cholet in östliche Richtung ins Zentrum Frankreichs nach Chateauroux, der Hauptstadt des Departements Indre (JETZT im SPOX-TICKER). Chateauroux war bisher ein Mal Etappenstadt der Tour. 1998 gewann hier der Paradiesvogel der Sprinter, Mario Cippolini.
Mit 232 Kilometer haben die Fahrer auf dieser Etappe die längste Teilstrecke zu bewältigen. Das Profil dürfte einmal mehr die Sprinter auf den Plan rufen.
Grund eins: Beim gestrigen Zeitfahren konnten sie wertvolle Körner sparen, um heute im Massensprint voll reinzuhalten. Grund zwei: Der Tagesabschnitt wird vorerst die letzte Gelegenheit für die Sprinter-Elite sein, denn ab morgen zieht die Tour-Karawane ins Zentralmassiv, wo die anspruchsvollen Etappen beginnen.
Die Verantwortung des Tages liegt dementsprechend bei den Sprinterteams. Sie müssen eventuelle Ausreißer einfangen und ihren schnellsten Mann vor dem Massenspurt in eine optimale Ausgangsposition bringen.
Von Cholet nach Chateauroux: Entdecke die fünfte Etappe in bewegten Bildern
Gerolsteiner muss arbeiten
Für die Favoriten bietet sich die Etappe zur Regeneration an. Im Schutz ihrer Domestiken können sie sich von den gestrigen Strapazen erholen.
Ganz anders wird die Etappe für das Team Gerolsteiner verlaufen. Erste Priorität hat die Verteidigung des Maillot Jaune von Stefan Schumacher. Die Schützlinge von Hans-Michael Holczer können sich also auf einen arbeitsreichen Streckenabschnitt gefasst machen.
Augen auf Ciolek und Zabel gerichtet
Der letzte Kilometer nach der Flamme Rouge fällt ein wenig ab. Ideales Terrain also für die schwergewichtigen Sprinter wie Thor Hushovd (C.A.) oder Robert Förster vom Team Gerolsteiner. Der Markkleeberger liegt zwar in der Punktwertung mit 17 Zählern nur auf Rang 29, mit einem Etappensieg in Chateauroux könnte der 30-Jährige sein Konto allerdings auf 52 Punkte auffüllen.
Ebenfalls im Blickpunkt: Erik Zabel (MRM) und Gerald Ciolek (THR). Vor allem der 21-Jährige Ciolek machte mit seiner ersten Podiumsplatzierung bei der zweiten Etappe auf sich aufmerksam. Sein erster Streich bei einem Massensprint der Tour ist wohl nur eine Frage der Zeit.
Daten und Fakten zur 5. Etappe | |
Start | 11.35 Uhr |
Länge | 232 km |
Höhenmeter | 2107 |
Einordnung | Flachetappe |
Bergwertungen | keine |
Sprintwertungen | drei (km: 33,5; 98,5; 152) |
Schlüsselstelle | Die Zielline: Die Sprinterteams dürften aus der 3. Etappe gelernt haben und Ausreißern diesmal keine Chance lassen. Im Massensprint gewinnt derjenige, der 300 Meter vor dem Ziel die beste Position hat. |
Wichtigkeit Gelbes Trikot | |
Wichtigkeit | |
Wichtigkeit Bergtrikot | |
Wichtigkeit Weißes Trikot | |
SPOX-Tipps für den Etappensieg | Robbie McEwen, Thor Hushovd, Oscar Freire |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

