Showdown in L'Alpe D'Huez

Torsten Adams
23. Juli 200810:52
Mittwoch, 23. Juli, 17. Etappe: 210,5 km von Embrun nach L'Alpe-D'HuezSPOX
Werbung
Werbung

München - Auf der 17. Etappe geht es von Embrun in nordwestliche Richtung nach L'Alpe D'Huez (13 Uhr im SPOX-TICKER), dem wohl berühmtesten Etappenort der Tour de France.

Die Königsetappe der diesjährigen Großen Schleife erstreckt sich über 210,5 Kilometer. Im Finale der höchst anspruchvollen Hochgebirgsetappe wartet die klassischste aller Bergankünfte im Radsport auf die Fahrer.

Doch bevor es auf den 21 legendären Kehren hinauf zur Skistation geht, werden der Col du Galibier sowie der Col de la Croix de Fer für eine Selektion im Feld sorgen.

Alle drei Anstiege sind mit der Ehrenkategorie klassifiziert - nach 16 Renntagen eine unvorstellbare Belastung für die Fahrer.

Von Embrun nach L'Alpe D'Huez: Entdecke die 17. Etappe in bewegten Bildern

Doch die Entscheidung über den Sieger der Königsetappe und die Reihenfolge in der Gesamtwertung fällt auf den letzten 14 Kilometern hinauf zum Radsport-Mekka.

Bei durchschnittlichen 7,9 Prozent Steigung werden hunderttausende enthusiastische Fans ihren Lieblingen zujubeln und erst in der letzten Sekunde die Straße für die Fahrer freimachen.

Vor zwei Jahren kam die Tour zuletzt nach L'Alpe D'Huez. Sieger damals war übrigens ein gewisser Fränk Schleck.

 Daten und Fakten zur 17. Etappe

Start

11.25 Uhr

Länge

210,5 km

Höhenmeter

6060

Einordnung

Hochgebirge

Bergwertungen

vier (3x Kat. HC, 1x Kat. 3)

Sprintwertungen

zwei (km: 57,5; 195)
Schlüsselstelle

21 Kehren von L'Alpe D'Huez: Mit 196 km in den Beinen geht es hinein in den mythischen Anstieg. Für Fans Gänsehaut-Feeling pur. Für die Fahrer die Chance, Radsport-Geschichte zu schreiben. 

Wichtigkeit      

Gelbes Trikot

 SPOX

Wichtigkeit
Grünes Trikot

 SPOX

Wichtigkeit

Bergtrikot

 SPOX

Wichtigkeit     

Weißes Trikot

 SPOX

SPOX-Tipps für den Etappensieg

Fränk Schleck, Bernhard Kohl, Carlos Sastre