Tag eins von drei im Alpen-Hochgebirge. Der Abstecher nach Italien führt die Fahrer in den Skiort Sestriere (ab 15 Uhr im LIVE-TICKER). Nur acht Kilometer vor dem Ziel haben die Organisatoren mit dem Colle Pramartino ein Sprungbrett für die Abfahrspezialisten eingebaut.
Der 17. Tagesabschnitt ist die erste von drei Bergetappen in den Alpen. Nach der dritten von insgesamt fünf Bergwertungen überquert der Tour-Tross die Grenze nach Italien.
Obwohl wir uns im Hochgebirge befinden, wird es erst nach 70 Kilometern steiler. Zwei Bergen der dritten Kategorie folgt der Col de Montgenevre (2. Kat.). Nach der Abfahrt führt der Weg nach Sestriere (1. Kat.).
Erst 8000 Meter vor dem Zielstrich befindet sich der Gipfel des Colle Pramartino. Der Berg der zweiten Kategorie ist knapp sieben Kilometer lang und weist mit sechs Prozent eine eher moderate Steigung auf.
Pramartino als Sprungbrett
Der Pramartino könnte im Etappenfinale die Rolle eines Sprungbretts in Richtung Pinerolo einnehmen - und für Andy Schleck vielleicht wieder zu einem Rückstand führen? Schon in Gap kam der Luxemburger auf der nassen Abfahrt nicht zurecht und verlor Zeit.
Thor Hushovd und Sammy Sanchez gelten als die besten Abfahrer im Feld und könnten sich im Downhill einige Sekunden absetzen und den Tagessieg unter sich ausmachen.
Aber auch die Italiener im Peloton haben sich diesen Tag im Kalender rot markiert.
Daten und Fakten zur 17. Etappe | |
Start | 12:35 Uhr |
Länge | 179 km |
Einordung | Hochgebirge |
Bergwertungen | 5 |
Sprintwertungen | 1 |
Wichtigkeit Gelbes Trikot | |
Wichtigkeit Grünes Trikot | |
Wichtigkeit Bergtrikot | |
Wichtigkeit Weißes Trikot | |
SPOX-Tipps für den Etappensieg | Samuel Sanchez, Thor Hushovd, Paolo Tiralongo |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

