Kein Schlussanstieg, keine Berge, dazu eine lange, breite Zielgerade: Heute lassen es die Sprinter krachen (3. Etappe ab 15 Uhr im Live-Ticker). Weiteres Schmankerl: 55 Kilometer vor dem Ziel gibt es ein Rennen im Rennen.
Auf dem Weg in die Bretagne erwartet uns die erste "normale" Flachetappe: Kein Schlussanstieg, keine erwähnenswerten Berge, ein Kurs wie gemalt für die Sprinter.
Auf dem flachen Abschnitt wird sich wohl früh eine Ausreißergruppe bilden, die auf den letzten Kilometern von den Sprinterteams um HTC-Highroad, Omega Pharma-Lotto, Lampre oder Garmin eingeholt wird.
Dann heißt es: Volle Kraft voraus! Die letzte Kurve befindet sich 600 Meter vor dem Ziel, die Straße ist 6,70 Meter breit. Platz genug für einen rassigen Kopf-an-Kopf-Sprint zwischen den Schnellsten der Schnellen. Alles ist bereitet für das erste Duell zwischen Greipel und Cavendish.
Bergwertung: Rennen im Rennen
55 Kilometer vor dem Zielstrich erwartet uns ein Rennen im Rennen, wenn es um die einzige Bergwertung geht. Die Cote du Pont de Saint-Nazaire ist 1,1 Kilometer lang und im Schnitt 4,9 Prozent steil. Das Besondere an dieser Bergwertung ist, dass sie auf einer Brücke abgenommen wird.
Wer hier als erstes rüberkommt, bekommt einen Zähler gutgeschrieben und zieht im Kampf um das Gepunktete mit Philippe Gilbert gleich. Wer das Maillot a pois auf der kommenden Etappe überstreifen darf, entscheidet die Gesamtwertung: Der besser Platzierte ist neuer Bergkönig.
Daten und Fakten zur 3. Etappe | |
Start | 12:45 Uhr |
Länge | 198 km |
Einordung | Flachetappe |
Bergwertungen | 1 |
Sprintwertungen | 1 |
Wichtigkeit Gelbes Trikot | |
Wichtigkeit Grünes Trikot | |
Wichtigkeit Bergtrikot | |
Wichtigkeit Weißes Trikot | |
SPOX-Tipps für den Etappensieg | Mark Cavendish, Alessandro Petacchi, Andre Greipel |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

