Massensprint? Ausreißersieg? Schwer zu sagen, denn die 5. Etappe führt nach der Halbzeit durch hügeliges und windiges Terrain (ab 15.30 Uhr im Live-Ticker). Cavendish, Farrar und Co. müssen auf die Hilfe ihres Teams hoffen, um eine Chance auf den Tagssieg zu haben.
Schon wieder keine reinrassige Sprinteretappe. Nicht Fisch, nicht Fleisch. Die 165 Kilometer von Carhaix nach Cap Frehel sind einigermaßen wellig. Ausreißer könnten heute für den Mut zu ihrem Ausflug belohnt werden.
Alles wird davon abhängen, wie sehr die Sprinterteams wie Garmin, Lampre, Omega und HTC an der Nachfolgearbeit interessiert sind.
Immer schön am Meer entlang
Die Eckpunkte des Tage: 45,5 km nach dem Start steht die einzige Bergwertung (4. Kategorie, 2,3 km, 5,1 Prozent) des Tages auf dem Programm, 70 km nach dem Start die Sprintwertung. Die letzten 70 hügeligen Kilometer führen an der Küste entlang. Das bedeutet auch: Gefahr durch Wind.
Die Klassementfahrer müssen aufpassen, dass sie keiner Windkante zum Opfer fallen. Für sie hat der Tagesabschnitt den Charakter einer Überführungsetappe.
Die 400 Meter lange Zielgerade steigt leicht an, dürfte aber für Cavendish, Farrar, Greipel und Co. nicht zu schwer sein. Vorausgesetzt, sie befinden sich dann noch in der ersten Gruppe des Rennens...
Daten und Fakten zur 5. Etappe | |
Start | 13:50 Uhr |
Länge | 165 km |
Einordung | Flachetappe |
Bergwertungen | 1 |
Sprintwertungen | 1 |
Wichtigkeit Gelbes Trikot | |
Wichtigkeit Grünes Trikot | |
Wichtigkeit Bergtrikot | |
Wichtigkeit Weißes Trikot | |
SPOX-Tipps für den Etappensieg | Mark Cavendish, Tyler Farrar, Andre Greipel |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

