Auf der 1. Etappe geht es von Rotterdam nach Brüssel, das bereits zum elften Mal Etappenort der Tour ist. Bergwertungen stehen keine auf dem Programm. Stattdessen könnte es in der belgischen Hauptstadt zum ersten Massensprint der diesjährigen Tour kommen.
Nach 147 gefahrenen Kilometern verlässt der Tourtross die Niederlande und erobert Belgien. Doch bereits in holländischen Gefilden müssen die Fahrer auf der Hut sein. Vor wem? Vor dem Wind!
Es geht entlang der Nordseeküste, und Meer ist immer auch gleichbedeutend mit Seitenwind. Besonders Alberto Contador wird gewarnt sein. Der Spanier wurde auf der dritten Etappe der letztjährigen Tour von Armstrong auf der Windkante abgehängt und wird diese Unkonzentriertheit wohl nicht noch einmal begehen.
Rund 14 Kilometer vor dem Ziel wird es dann für kurze Zeit emotional. Zu Ehren der großen Radsportlegende Eddy Merckx führt die Strecke durch dessen Wohnort. Ab dann stehen dann alle Zeichen auf Massensprint.
Massensprint in Brüssel
Das Finale ist tellerflach, nun schlägt die Stunde der Cavendishs, Hushovds und Farrars dieser Welt.
Während die Top-Sprinter im Etappenfinale um jeden Zentimeter Asphalt kämpfen, kann der Mann in Gelb entspannt die Beine hochnehmen. Denn wie schon im letzten Jahr gibt es keine Zeitbonifikation für die ersten drei der Etappe.
Daten und Fakten zur 1. Etappe | |
Start | 12.20 Uhr |
Länge | 223,5 km |
Einordung | Flachetappe |
Bergwertungen | keine |
Sprintwertungen | drei |
Wichtigkeit Gelbes Trikot | |
Wichtigkeit Grünes Trikot | |
Wichtigkeit Bergtrikot | |
Wichtigkeit Weißes Trikot | |
SPOX-Tipps für den Etappensieg | Mark Cavendish, Thor Hushovd, Tyler Farrar |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

