Auf der zweiten Etappe geht es von Monaco in süd-westlicher Richtung nach Brignoles, einer 17.000-Einwohner-Stadt, die noch nie Etappenort einer Tour de France war.
Doch bevor die Fahrer Brignoles erreichen, dürfen sie noch einmal Formel-1-Luft schnuppern. Denn wie schon beim gestrigen Einzelzeitfahren führt ein Teil der Strecke am Startort Monaco über den GP-Circuit mit berühmten Rennabschnitten wie die Rascasse, Sainte-Devote oder Le Casino.
Anschließend bewegt sich der Tour-Tross durch das Hinterland der Cote d'Azur, wo den Fahrern erfahrungsgemäß eine ordentliche Brise um die Nase wehen wird und wie auf fast jeder Etappe werden ein paar Mutige wieder ihr Glück in einem Ausreißversuch starten.
Schlägt Cavendish zum ersten Mal zu?
Dennoch: Die Beine der Teilnehmer sind noch frisch, die Sprinterteams werden es sich nicht nehmen lassen, ihren schnellen Männern eine Spurtankunft zu bestellen.
Kommt es tatsächlich zu einem Massensprint, werden alle Augen auf Mark Cavendish gerichtet sein, der momentan als der schnellste Mann im Peloton gilt.
Aber: Der letzte Kilometer vor dem Zielstrich ist abfallend. Kann Sprint-Koloss Thor Hushovd hier sein Gewicht in die Waagschale werfen?
Daten und Fakten zur 2. Etappe | |
Start | 12.45 Uhr |
Länge | 187 km |
Einordung | Flachetappe |
Bergwertungen | vier (3x Kat. 4, 1x Kat.3) |
Sprintwertungen | drei (km: 27; 91,5; 138) |
Wichtigkeit Gelbes Trikot | |
Wichtigkeit Grünes Trikot | |
Wichtigkeit Bergtrikot | |
Wichtigkeit Weißes Trikot | |
SPOX-Tipps für den Etappensieg | Thor Hushovd, Mark Cavendish, Daniele Bennati |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

