Auch auf der fünften Etappe werden die Sprinterteams wieder alles dafür tun, um ihre schnellen Männer im Etappenziel Montargis einen Massensprint zu bereiten. Vor allem der Australier Robbie McEwen hat gute Erinnerungen an das "Venedig des Gatinais".
Same procedere as last stage! Eine Etappe wie gemacht für die Sprinterteams.
Nur zu Beginn des Tagesabschnitts von Eparnay nach Montargis wird es etwas unruhig im Peloton: Es stehen zwei Bergwertungen an und Jerome Pineau wird seine liebe Müh und Not haben, die Angriffe der Konkurrenten um das Gepunktete Trikot abzublocken.
Macht McEwen es noch einmal?
Während sich von den Sprintermannschaften Lampre und Cervelo ein wenig auf ihren Lorbeeren ausruhen können, müssen sich vor allem die Teams, die bis dato noch keinen Etappensieg auf ihrem Konto haben, mächtig ins Zeug legen.
Besonders Katusha wird heiß sein auf das Etappenfinale in Montargis, das wegen seiner zahlreichen Kanäle und 131 Brücken auch das "Venedig des Gatinais" genannt wird.
Denn bereits 2005 war das Städtchen Zielort. Der Sieger damals: Ein gewisser Robbie McEwen.
Daten und Fakten zur 5. Etappe | |
Start | 12.50 Uhr |
Länge | 187,5 km |
Einordung | Flachetappe |
Bergwertungen | zwei |
Sprintwertungen | drei |
Wichtigkeit Gelbes Trikot | |
Wichtigkeit Grünes Trikot | |
Wichtigkeit Bergtrikot | |
Wichtigkeit Weißes Trikot | |
SPOX-Tipps für den Etappensieg | Mark Cavendish, Thor Hushovd, Alessandro Petacchi |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

