Nach dem Ruhetag steht der Kletterpartie nächster Teil an. Vom Schweizerischen Martigny führt die Strecke über Italien zurück nach Frankreich. Unterwegs müssen die Fahrer ein Gebirgs-Bruderpaar überwinden.
Das Leiden der Fahrer beginnt auf der 16. Etappe von Martigny nach Bourg-Saint-Maurice früh. Vom Start weg geht es steil bergauf zum ersten der beiden Bernard-Pässe.
Fast 30 Kilometer Anstieg mit einer mittleren Steigung von 6,2 Prozent liegt vor den Profis, bevor sie den Gipfel auf 2473 Metern Höhe erreichen.
Hinauf zum Dach der Tour
Der Grand-Saint-Bernard stellt geichzeitig das Dach der Tour dar. Hier kommt der Fahrer, der den Gipfel als Erster überquert, in den Genuss des "Souvenir Henri Desgrange", das mit stolzen 5000 Euro ausgezeichnet ist.
Nach der ersten langen Abfahrt folgt der Anstieg zum kleinen Saint-Bernard (22,6 Kilometer, 5,1 Prozent). Vom Gipfel des kleinen Bruders folgt die nächste halsbrecherische Abfahrt bis ins Ziel.
Heute sind also nicht nur Kletter-, sondern vor allem auch Abfahrtskünste gefragt.
Daten und Fakten zur 16. Etappe | |
Start | 13.00 Uhr |
Länge | 159 km |
Einordung | Hochgebirge |
Bergwertungen | 2 (1 x Kat. HC, 1 x Kat.1) |
Sprintwertungen | 2 (km: 78,5; 106) |
Wichtigkeit Gelbes Trikot | |
Wichtigkeit Grünes Trikot | |
Wichtigkeit Bergtrikot | |
Wichtigkeit Weißes Trikot | |
SPOX-Tipps für den Etappensieg | David Moncoutie, Franco Pellizotti, Sandy Casar |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

