Federer erteilt Murray eine Lehrstunde

SPOX
25. November 200916:55
Roger Federer ist nach seinem Sieg gegen Andy Murray auf dem Weg ins HalbfinaleGetty
Werbung
Werbung

Der letzte Satz war eine Demonstration: Roger Federer kämpft sich nach verlorenem ersten Satz zurück ins Match und erteilt Andy Murray im dritten Satz eine Lehrstunde.

Roger Federer steht beim ATP-Tour-Finale in London mit einem Bein im Halbfinale. Er gewann sein zweites Gruppenspiel gegen Lokalmatador Andy Murray mit 3:6, 6:3, 6:1.

"Es ist offiziell, das ist ein wunderbares Gefühl. Ich glaube, das ist für mich eher ein Grund, heute nacht zu feiern, als der Sieg gegen Andy", sagte Roger Federer nach dem Triumph vor 17.500 Fans und blickte auf sein Tennis-Jahr zurück: "Nach dem schweren Jahr 2008 zurückzukommen und in der Lage sein, zu dominieren und Spitzentennis zu spielen, ist eine großartige Leistung."

Nach verlorenem ersten Satz gegen den jungen Schotten kämpfte sich die alte und neue Nummer Eins der Weltrangliste eindrucksvoll zurück und ließ seinem Gegner im dritten Satz nicht den Hauch einer Chance.

Del Potro schlägt Verdasco

Zuvor hatte ebenfalls in der Gruppe A US-Open-Sieger Juan Martin Del Potro seine Chance auf den Halbfinaleinzug gewahrt.

Der Weltranglistenfünfte besiegte den Spanier Fernando Verdasco nach 2: 23 Stunden mit 6:4, 3:6, 7:6 (7:1) und hat damit wie sein vorheriger Bezwinger Murray eine ausgeglichene Bilanz.

Verdasco hat dagegen nach zwei Niederlagen nur noch theoretische Chancen aufs Weiterkommen. Zum Auftakt hatte er gegen Roger Federer verloren.

Das gesamte Match zum Nachlesen im SPOX-TICKER

Gruppe ASatz 1Satz 2Satz 3
Juan Martin Del Potro (1-1)637
Fernando Verdasco (0-2)466
Gruppe ASatz 1Satz 2Satz 3
Roger Federer (2-0)366

Andy Murray (1-1)

631

Das gesamte Match zum Nachlesen hier im SPOX-TICKER

23.56 Uhr: Und das war's. Roger Federer schlägt Andy Murray mit 3:6, 6:3 und 6:1. Eindrucksvolle Vorstellung des Schweizers, vor allem im dritten Satz.

23.56 Uhr: Kein erster Aufschlag kommt beim Schotten. Völlig unbedrängt setzte er eine Rückhand ins Seitenaus.

23.55 Uhr: Zweiter Aufschlag. Aber Federer schlägt den Return ins Netz. Der nächste Einstand.

23.54 Uhr: Murray über den Zweiten. Er verschlägt die nächste Vorhand. Matchball Roger Federer.

23.54 Uhr: Schon wieder Einstand: Murray haut die Vorhand ins Netz.

23.53 Uhr: Erst Aus, dann doch nicht. Der Linienrichter korrigiert sich selbst. Murray bleibt unbeeindruckt. Vorteil.

23.52 Uhr: Die Spannung ist greifbar. Murray mit Vorteil, dann ein leichter Fehler. Federers Punkt zum Einstand.

23.51 Uhr: Federer, der Zauberer. Eindrucksvoll wehrt der Schweizer Murrays Spielball ab. Zum dritten Mal Einstand.

23.50 Uhr: Einstand. Murray setzt nach. Aber dann ein Doppelfehler. Wieder Einstand.

23.49 Uhr: Spielball oder Matchball? Es wird der Matchball für den Schweizer. Sensationell abgewehrt von Murray.

23.48 Uhr: Murray muss über den Zweiten. Und macht den Punkt. Dieser Kampfgeist ist unglaublich.

23.47 Uhr: Punkt für den Schweizer. 15-30. Wieder die Vorhand.

23.46 Uhr: Aber Murray gibt nicht auf. Er kämpft bis zum Letzten. 15 beide.

23.45 Uhr: Er holt sich klar sein Aufschlagspiel: Federer führt fünf zu eins.

23.45 Uhr: 40-15 für den Schweizer. Gerade beweist Roger Federer, warum er die Nummer eins ist. Er kann einfach noch einen drauflegen, wenn's darauf ankommt.

23.44 Uhr: Kann Murray noch einmal zurück kommen? Es sieht nicht so aus. Federer macht keine Fehler mehr. 30-15 für den Schweizer.

23.42 Uhr: Federer spielt jetzt groß auf und holt sich das nächste Break. Er führt mit vier zu eins.

23.41 Uhr: Federer mit dem nächsten Breakball. Aber der Schotte wehrt sich.

23.39 Uhr: Murray mit schnellem Spiel Federer unter Druck. Aber er kann reagieren. 30-30.

23.38 Uhr: Murray mit dem Rücken zur Wand. Den ersten Punkt gewinnt er souverän.

23.38 Uhr: Der erste unerzwungene Fehler vom Schweizer seit langer Zeit. Murray dann mit der nächsten Challenge. Knapp hinter der Linie. Spiel für den Schweizer.

23.37 Uhr: Federer ist jetzt voll da. Wieder ein Netzangriff nach einen starken Passierball und ein toller erster Aufschlag. 40-0.

23.36 Uhr: Guter Erster vom Schweizer. 15-0.

23.35 Uhr: Auch zu später Stunde sind die Fans in der O2-Arena noch hellwach. Sie feiern beide Spieler!

23.34 Uhr: Diese Vorhand ist im Netz. Break für Roger Federer.

23.33 Uhr: Einen abgewehrt. Und auch den zweiten. Kann Murray seinen Kopf noch einmal aus der Schlinge ziehen? 30-40.

23.31 Uhr: Jetzt wird's brenzlig für Murray. Federer mit drei schnellen Punktgewinnen. Drei Breakbälle.

23.30 Uhr: Zweimal hilft die Netzkante. Federer gleicht aus - eins zu eins. Das Spiel ist völlig offen.

23.29 Uhr: Keiner spielt die Vorhand cross so wie der Schweizer. 40-0.

23.28 Uhr: Top gespielt vom Schweizer. Kickaufschlag nach außen und der Vorhandwinner ins leere Rückhandeck des Schotten.

23.27 Uhr: Da ist die Faust. Murray mit dem nächsten Winner zum 40-15. Der Schotte macht zu. Eins zu null.

23.26 Uhr: Murray geht ans Netz und parriert einen Cross-Passierschlag Federers mit der Rückhand. Sensationell.

23.26 Uhr: Leichter Fehler von Federer. 15-15.

23.25 Uhr: Murray eröffnet den dritten Satz mit einem Doppelfehler.

23.23 Uhr: Und die nächste Chance für den Schweizer. Und da ist der zweite Satz. Die Nummer eins ist wieder da!

23.22 Uhr: Federer diesmal mit der Challenge: Sein Lop war angeblich aus. Sogar weit daneben. Einstand statt Satz zwei.

23.21 Uhr: Typisch Federer: In Bedrängnis kommt der Erste wie am Schnürchen. 30-30. Und gleich noch ein Volley hinterher. Satzball für Roger Federer.

23.20 Uhr: Diesmal landet die Kugel im Netz - Glück für Murray. Federer agiert jetzt sehr offensiv, aber der Schotte kämpft um jeden Ball. Und macht den Punkt. 15-30. Das riecht nach einer Breakchance.

23.19 Uhr: Federers Mut wird belohnt: Punkt nach Serve and Volley.

23.18 Uhr: Total verunglückte Vorhand vom Schweizer. Spiel für Murray. Federer schlägt auf zum Satzgewinn.

23.17 Uhr: Murrays Lop ist knapp im Aus. Wieder Challenge. Das Ergebnis wird bestätigt - knapp daneben. Noch zwei Spielbälle.

23.16 Uhr: Diesmal Murray mit dem Stop. Federer kommt hin, spielt die Kugel dann aber ins Aus. 30-0.

23.16 Uhr: Der Schotte hatsich wieder beruhigt und serviert nun gegen den Verlust des zweiten Satzes. Starker Zweiter. 15-0.

23.15 Uhr: Murray diskutiert in der Pause lautstark mit dem Schiedsrichter.

23.14 Uhr: Federer souverän. Wieder die starke Vorhand. Murray kann nur verteidigen. Spiel für den Schweizer.

23.13 Uhr: Was für ein Punkt aus der Bedrängnis von Federer. Volleystop von ganz weit unten. Spielball.

23.12 Uhr: Schwer wird's, wenn die Vorhand nicht kommt bei Federer. Einstand.

23.12 Uhr: Federer packt jetzt seine Passierschläge aus. Murray ist bei dieser Vorhand ohne Chance. 40-30.

23.11 Uhr: Gefühlvoller Stop vom Schweizer, Murray kommt nicht ran. 30-30.

23.11 Uhr: Murray will's jetzt wissen und greift an. Wieder die Vorhand: 0-30.

23.10 Uhr: Sensationaller Return von Murray mit der Vorhand ins Cross-Eck. 0-15.

23.09 Uhr: Der Schotte muss über den Zweiten. Federer macht Druck und holt sich das Break nach einem tollen Inside-Outside-Schlag mit der Vorhand. Er führt vier zu zwei bei eigenen Aufschlag.

23.07 Uhr: Murray setzt beim Stand von 15-30 eine Challenge ein - er hat Recht, der Punkt wird wiederholt. Perfekt gespielt von Rogerer Federer. Angriffsball auf Murrays Vorhand, Punkt mit dem Volley abgeschlossen. Zwei Breakbälle.

23.06 Uhr: Murray vergibt zwei Punkte leichtfertig unter Druck. 0-30 und die Chance für Federer auf einen Breakball.

23.05 Uhr: Beide Spieler gewinnen mehr als 80 Prozent der Punkte über den ersten Aufschlag.

23.03 Uhr: Immer wieder unterbrechen Zwischenrufe aus dem Publikum Federers Konzentrationsphase vor dem Aufschlag. Er muss neu ansetzten. Das scheint den Schweizer aber nicht zu stören. Zwei Aufschlagwinner - 30-0.

23.02 Uhr: Murray gewinnt seinen Aufschlag. Zwei zu zwei.

23.01 Uhr: Serve and Volley von Murray. Er wird belohnt - 40-30.

23.01 Uhr: Murray vergibt eine große Chance und spielt den Angriffsball ins Aus. 30-30.

23.00 Uhr: Jetzt kommt Murrays erster Aufschlag. 30-15.

22.59 Uhr: Beide schenken sich nichts. Federer wirkt aber unzufrieden und schüttelt den Kopf. Punkt für Murray, 15-15.

22.59 Uhr: Murray ist von Anfang an bei eigenem Aufschlag unter Druck. 0-15.

22.56 Uhr: Murray Return ist knapp im Aus. Federers Aufschlag war bereits auf der Linie. Federer holt sich sein Aufschlagspiel.

22.56 Uhr: Murray schenkt den Punkt mit einem völlig unnötigen Vorhandfehler her. Federer setzt sofort nach. 30-0.

22.55 Uhr: Aufatmen beim jungen Schotten. Da ist endlich das Aufschlagspiel. Es steht eins beide.

22.54 Uhr: Rahmenball vom Schweizer - weit ins Aus. Murray hat wieder Spielball.

22.53 Uhr: Federer spielt voll auf Angriff. Nächster Punkt mit seiner besten Waffe, der Vorhand. Unerreichbar für Murray. Schon wieder Einstand.

22.52 Uhr: Diesmal ist der Angriffsball im Aus. Murray wieder mit dem Vorteil.

22.51 Uhr: Schöner Winner des Schotten. Spielball zum zwei zu eins. Aber Federer setzt wieder seine Vorhand ein und macht den Punkt mit einem Vorhand-Winner. Wieder Einstand.

22.51 Uhr: Murray muss über den Zweiten und löst das eindrucksvoll. Breakball abgewehrt, Einstand.

22.50 Uhr: Der Schweizer im Glück. Seine Vorhand bleibt an der Netzkante hängen und wird somit unerreichbat für Murray. Breakball.

22.49 Uhr: Federer muss aggresiver werden und haut Murray eine krachende Vorhand longline in die Ecke. Einstand.

22.48 Uhr: Murray wieder stark: Er setzt Federer unter Druck und dieser macht einen Fehler. Spielball Murray.

22.47 Uhr: Was für ein Ballwechsel! Da war alles drin. Federer mit einem Wahnsinns-Reflex. 30-30.

22.26 Uhr: Zwei schnelle Punkte. 15 beide. 30-15 für Murray nach einem Winner.

22.44 Uhr: Roger Federer gewinnt sein erstes Aufschlagspiel im zweiten Satz ohne Probleme. Er führt mit eins zu null.

22.40 Uhr: Nächster Satzball für Murray. Der erste Aufschlag ist draußen. Fehler von Federer. Murray gewinnt den ersten Satz mit sechs zu drei. Das Publikum ist begeistert.

22.39 Uhr: Und wieder muss Murray über den Zweiten. Und was für ein Return von Federer. Er wehrt drei Satzbälle ab - Einstand.

22.39 Uhr: Da zittert die Hand. Doppelfehler. Aber einen Satzball hat der Schotte noch.

22.38 Uhr: Murray über den zweiten. Erster Satzball abgewehrt. 40-15.

22.37 Uhr: Murray serviert souverän. Federer mit der Challenge. Ball war gut. 30-0. Und ein Ass hinterher zum 40-0. Drei Satzbälle Murray.

22.36 Uhr: Ein leichter Fehler des Schweizers. Ein Volleystop bringt ihm aber dann den Spielgewinn zum drei zu fünf.

22.35 Uhr: Zwei Spielbälle für Federer.

22.35 Uhr: Murray gewinnt den nächsten Punkt: 31-15.

22.34 Uhr: Die Spieler erhöhen das Tempo - Murray macht zuerst den Fehler. 30-0.

22.33 Uhr: Roger Federer serviert gegen den Satzverlust. Und beginnt mit einem Winner.

22.31 Uhr: Wieder ein langer Ballwechsel. Federers Vorhand kommt nicht. Spielball für Murray zum fünf zu zwei. Spielgewinn für den Schotten nach einem starken Aufschlag und einem eingesprungenen Schmetterball in Pete-Sampras-Manier.

22.31 Uhr: Ein Breakball bleibt dem Schweizer. Murray wehrt ihn mit einem Ass ab. Einstand.

22.30 Uhr: Doopelfehler für Murray. Ein Fan hatte laut gerufen und den Schotten in seiner Konzentration gestört. Zwei Breakballe Federer.

22.29 Uhr: Federer spielt sehr platziert und scheucht den Schotten von rechts nach links. 15-30.

22.28 Uhr: Aber Federer gibt nicht nach. Starker Angriff mit seiner Vorhand. 15-15.

22.27 Uhr: Murray wirkt jetzt sehr sicher. Der Erste kommt gut. 15-0.

22.26 Uhr: Break für den Schotten. Das Publikum feuert den Lokalmatador an.

22.24 Uhr: Große Chance für Murray, als Federer ans Netz kommt. Aber der Lop geht total daneben. Noch zwei Breakbälle. Zweiter Aufschlag Federer.

22.23 Uhr: Roger Federer mit seiner ersten Challenge: Der Aufschlag ist aus. 0-30. Und hinterher eine total verunglückte Vorhand. Drei Breakbälle für Murray.

22.23 Uhr: Murray sehr offensiv. Federers Vorhand geht ins Netz. 0-15.

22.22 Uhr: Starker Service. Murray führt mit drei zu zwei.

22.21 Uhr: Ass Nummer drei. Vorteil Murray.

22.20 Uhr: Federer auf die Linie. Murray spielt in Bedrängnis ins Netz. Einstand.

22.19 Uhr: Erste Challenge von Murray. Aufschlag knapp neben der Linie. Zweiter Service. 40-30 nach einer starken Vorhand.

22.18 Uhr: Und ein Doppelfehler hinterher. 30-30.

22.17 Uhr: Zweites Ass. Diese schnellen Punkte braucht der Schotte gegen den konditionsstarken Schweizer.

22.16 Uhr: Ein starker Service und dann ein leichter Vorhandfehler von Murray. 15-15.

22.15 Uhr: Souveränes Aufschlagspiel von Rogerer Federer. Zwei beide.

22.11 Uhr: 40-30. Spielball zum zwei eins. Fehler von Federer, Spiel für Murray.

22.09 Uhr: Erstes Ass vom Schotten. 30-15. Murrays Vorhand ist im Seitenaus. 30-30.

22.09 Uhr: Federers Vorhand ist zu lang. 15-15.

22.08 Uhr: Murray spielt seinen Slice in Netz. 0-15.

22.07 Uhr: Da ist das Re-Break. Eins beide.

22.07 Uhr: Federer spielt ganz knapp ins Aus. Wieder Breakball Murray.

22.06 Uhr: Erster Breakball abgewehrt. Und auch der zweite. Einstand.

22.05 Uhr: Und wieder ein Fehler mit der Vorhand. Federer schießt ins Netz - zwei Chancen zum Re-Break für Murray.

22.04 Uhr: Vorhandfehler vom Schweizer. 15-30.

22.03 Uhr: Guter erster Aufschlag. 15-0. Dann ein Volley ins Aus von Federer. 15-15.

22.02 Uhr: Break für Federer.

22.01 Uhr: Toller Angriffball Federer auf Murrays Rückhand. 15-40, zwei Breakbälle.

22.00 Uhr: Doppelfehler Murray. Ist der Schotte nervös?

22.00 Uhr: Federer ins Netz. 15-15.

21.59 Uhr: Gleich eine lange Rallye zu Beginn. Federer macht den Punkt. 0-15.

21.58 Uhr: Und los geht's! Andy Murray schlägt auf.

21.57 Uhr: Andy Murray hat die Wahl gewonnen und wird mit seinem Service die Night-Session in London eröffnen.

21.55 Uhr: Roger Federer konnte das letzte Match der beiden beim Turnier in Cincinnati für sich entscheiden.

21.53 Uhr: Was für ein Match: Die Nummer eins der Welt trifft auf die Nummer vier.

21.50 Uhr: Die Bilanz spricht für den Schotten: Murray führt im direkten Vergleich mit sechs zu drei gegen den Schweizer.

21.48 Uhr: Auch Roger Federer wird frenetisch bejubelt.

21.47 Uhr: Großer Jubel bei den 17.500 Fans: Andy Murray betritt den Court.

21.46 Uhr: Die Spannung steigt. Noch sind die Spieler nicht auf dem Platz.

21.40 Uhr: Federer vs. Murray: Die O2 Arena in London kocht, wenn es gleich zum vielleicht heißesten Match der Gruppenphase kommt. Sowohl Federer (4:6, 7:5, 6:1 gegen Verdasco) als auch Murray (6:3, 3:6, 6:2 gegen Del Potro) sind mit Dreisatzsiegen gut in die ATP-WM gestartet.

21.40 Uhr: Herzlichen Willkommen aus der O2-Arena in London zum ersten richtigen Kracher der Gruppenphase: Roger Federer gegen Lokalmatator Andy Murray.

Tag 2: Söderling lässt Nadal keine Chance