Murray steht nach Sieg über Ferrer im Finale

SPOX
28. Januar 201114:09
Andy Murray verlor 2010 das Australian-Open-Finale gegen Roger FedererGetty
Werbung
Werbung

Andy Murray besiegte im Halbfinale der Australian Open David Ferrer in vier Sätzen und steht im Finale am Sonntag Novak Djokovic gegenüber. Der Serbe besiegte bereits am Donnerstag Roger Federer.

Der Schotte Andy Murray hat wie im Vorjahr das Finale der Australian Open erreicht. In der Vorschlussrunde besiegte er Feder-Bezwinger David Ferrer mit 4:6, 7:6, 6:1, 7:6.

Andy Murray hat erneut das Endspiel der Australian Open in Melbourne erreicht. Der Schotte setzte sich in einem umkämpften und streckenweise hochklassigen Halbfinale gegen den Spanier David Ferrer mit 4:6, 7:6 (7:2), 6:1, 7:6 (7:2) durch. "Es war das erwartet harte Match, und ich bin sehr froh, durchgekommen zu sein", sagte der Sieger, "David ist ein großartiger Athlet und Wettkämpfer."

Der 23-jährige Murray trifft im Kampf um den ersten Grand-Slam-Titel des Jahres am Sonntag (9.30 Uhr MEZ) auf den Serben Novak Djokovic, der bereits am Donnerstag in der Vorschlussrunde Titelverteidiger Roger Federer ausschaltete.

Drittes Grand-Slam-Finale

Murray steht zum dritten Mal nach Australien 2010 und den US Open 2008 in einem Grand-Slam-Finale, beide Male unterlag er Roger Federer. "Das zweite Finale war besser als das erste, ich hoffe, ich kann mich weiter steigern", sagte Murray, "aber ich weiß, dass es brutal wird, Novak spielt ein großartiges Turnier."

Gegen seinen Freund und häufigen Trainingspartner aus Serbien hat er eine negative Matchbilanz von 3:4. Die letzten drei Begegnungen auf Hartplatz gewann allerdings der Schotte. Murray wäre bei einem Finalsieg der erste britische Champion bei einem Grand-Slam-Turnier seit dem US-Open-Titel von Fred Perry 1936.

Ferrer verbessert sich in der Weltrangliste

Ferrer hatte im Viertelfinale seinen am Oberschenkel verletzten Freund Rafael Nadal ausgeschaltet. Er stand zum zweiten Mal nach den US Open 2007 in der Vorschlussrunde eines Grand-Slam-Turniers. Der Finaleinzug blieb ihm allerdings erneut verwehrt. In der neuen Weltrangliste verbessert sich der 28-Jährige um einen auf Platz auf Rang sechs. Murray würde bei einem Titelgewinn von fünf auf vier vorrücken.

Die Halbfinalpartie vor 15.000 Zuschauern war über weite Strecken hochklassig und ausgeglichen. Der Außenseiter aus Spanien suchte mutig seine Chance und attackierte Murray immer wieder mit seiner knallharten Vorhand. Beide Spieler zeigten enormen läuferischen Einsatz und brachten unglaubliche Bälle ins Feld zurück. "Ferrer spielte wie eine Ziegelwand, alles kommt von der Grundlinie wieder", sagte Murray, "ich bin deshalb ab dem zweiten Satz häufiger ans Netz gegangen."

Lange Ballwechsel

War es zunächst relativ ruhig in der Arena, wurde das Publikum mit zunehmender Matchdauer immer euphorischer. Bei einem Ballwechsel flog die Filzkugel 37 Mal über das Netz, eher Ferrer den Punkt machte. Murray hatte zunächst ungewohnte Probleme mit seiner Rückhand, mit der ihm viele einfache Fehler unterliefen. Ferrer entschied so trotz eines 3:4-Rückstandes den Satz noch mit 6:4 für sich.

Im zweiten Satz rettete sich Murray gegen den stärker spielenden Spanier diverse Male durch seinen starken Aufschlag. Er wehrte bei 2:3 zwei Breakpunkte durch Service-Winner ab. Bei 4:5 aus Sicht des Schotten hatte Ferrer dann sogar einen Satzball, den Murray erneut mit seinem Service zunichte machte. "Ich habe nicht richtig mitgezählt, ich dachte, es steht erst 3:4", gab der Schotte zu, "das hat mir sicherlich geholfen."

Tie-Break spielentscheidend

Nach dem verlorenen Tiebreak im zweiten Satz brach Ferrer im dritten Durchgang etwas ein, kam aber ebenso stark im vierten Satz zurück. Nach jeweils einen schnellen Break auf beiden Seiten ging es erneut in den Tiebreak, den wiederum Murray mit seinen Gewinnschlägen dominierte.

Nach 3:46 Stunden verwandelte er seinen zweiten Matchball. "Es war ein hartes Stück Arbeit, ich spüre meine Muskeln sehr", sagte der Sieger, "jetzt gehe ich ins Eisbad und hoffe, rechtzeitig wieder fit zu werden."

Das Match zum Nachlesen im LIVE-TICKER

1. Satz2. Satz3. Satz4. Satz
Andy Murray4767
David Ferrer6616

13.26 Uhr: Oje, Matchbälle für Murray. Den ersten wehrt Ferrer ab und verkürzt auf 2:6. Schöner Passierball von Murray zum Abschluss. Das ist der Sieg für den Schotten. Murray trifft im Finale nun auf Novak Djokovic.

13.25 Uhr: Der Schotte spielt mit einem blitzschnellen Grundlinienschlag gegen den Lauf von Ferrer. 4:1.

13.24 Uhr: Murray returniert ins Netz. Erster Punkt für Ferrer zum 1:2. Schön ausgespielt, Punkt für Murray zum 3:1.

13.21 Uhr: 2:0 für Murray. Jetzt wird es richtig eng für Ferrer. Schade, denn er hat sich noch einmal richtig reingebissen in dieses Match.

13.21 Uhr: Und dann dieser Fehler: Ferrer spielt den Ball ins Netz: Tiebreak...

13.20 Uhr: 52 Minuten dauert dieser vierte Satz mittlerweile. 0:30. Aber Ferrer spielt sich geduldig auf 30:40 ran.

13.15 Uhr: Ferrer bleibt drin: 6:5.

13.14 Uhr: 15:0 nach einem starken Serve von Ferrer. Ein Ass bringt das 40:15. Doch Murray kommt noch einmal auf 40 beide ran. Doch der Spanier erspielt sich noch einmal einen Vorteil.

13.07 Uhr: Ferrers Slice-Return auf den Stoppball gerät zu lang. 40:15. Murrays Angriff am Netz landet in eben diesem. 40:30. Doch mit einem gedrückten Schmetterball zieht Murray nach.

13:03 Uhr: Schmetterball vom Spanier zum 5:4. Wahnsinn.

13.01 Uhr: 30:0. Schade: Ferrer vergibt einen Punkt durch zu nachlässiges Spiel. 30:15. Ein Netzroller, der ins Aus springt beschert das 30 beide. Super, stark gespielter Volley von Ferrer zum 40:30.

12.56 Uhr: 40:30. Jetzt mal ein Break für Ferrer - das wäre das richtige Zeichen an Murray. Aber Murray serviert zum Spielgewinn. Ferrer returniert ins Netz. 4 beide.

12.54 Uhr: Da gibt er Gas, der Ferrer. Er dreht wieder auf und merkt: Murray wackelt. Ferrer bringt seinen Serve zu Null durch.

12.48 Uhr: Gegen den Lauf von Ferrer gespielt. Punkt für Murray. 30:0. Schöner Punkt von Ferrer, der ans Netz geht und das Spiel öffnet. Doch dann returniert Ferrer ins Netz. 40:15. Der Spanier verkürzt mit einem erneuten Gang ans Netz auf 40:30. Aber Murray schnappt sich seinen Serve zum 3:3.

12.46 Uhr: 40:30. Ferrer geht ans Netz, Murray returniert ins Netz. Hier ist noch langenicht Schluss...

12.43 Uhr: Murray scheint sich etwas an der Hüfte gezogen zu haben. Muss er sich vielleicht behandeln lassen? Er motiviert sich selbst "Come on". 30:30.

12.40 Uhr: Sehr schön gemacht von Ferrer: Er lockt Murray ans Netz und kontert mit einem Flugball. 0:15. Guter Return zum 0:30. Zeigt jetzt Murray Nerven? 0:40. Drei Breakchancen für Ferrer. Und er nutzt sie - überragend.

12.38 Uhr: Vorteil Ferrer, den er vergibt. Aber er holt ihn sich zurück. Und ein schöner Ballwechsel, den der Spanier dominiert: Er kommt auf 1:2 ran.

12.33 Uhr: Jetzt klappt beim Spanier gar nichts mehr... Murray lässt ihn gerade etwas schlecht aussehen. 15:30. Murray merkt, dass das der entscheidende Satz sein kann. Oder kommt Ferrer doch noch einmal ins Spiel? 30:30.

12.31 Uhr: Starker Schmetterball: Der Schotte nutzt jetzt seine Chancen, Ferrer hingegen ist etwas von der Rolle. Spiel Murray.

12.28 Uhr: Murray startet gleich mal mit einem Break in den vierten Satz. Jetzt muss sich Ferrer wirklich etwas einfallen lassen, er ist so stark in diese Partie gestartet.

Hier geht's zum 3. Satz zwischen Andy Murray und David Ferrer.

3. Satz

12.23 Uhr: Erneuter Einstand. Ein Netzroller bringt Ferrer den Vorteil... Erneut Einstand, bereits der fünfte. Mit Abstand ist das das längste Spiel im dritten Satz. Ferrer kann seinen Vorteil nicht nutzen und returniert ins Netz. Einstand Nr. 6. Aber jetzt: Satzball für Murray. Starke Leistung vom Schotten: Er holt sich auch den dritten Satz.

12.16 Uhr: Erst 33 Minuten sind gespielt in diesem dritten Satz. Und Murray hat drei Satzbälle. Unglaublich: Ferrer kämpft sich noch einmal auf einen Einstand heran. Murray lässt jetzt Federn: Vorteil Ferrer. Traumhaft: Murray mit einem krachenden Serve...

12.13 Uhr: Ganz starker Auftritt von Murray, der Ferrer gerade vom Platz fegt.

12.10 Uhr: Schöner Cross-Winner von Murray zu Beginn von Ferrers Aufschlagspiel. Ferrers Flugball gerät zu lang - bei dem Spanier ist gerade die Luft raus.

12.06 Uhr: Und ein Ass für den Schotten. 15:0. Murray öffnet das Spiel schön, hetzt Ferrer über den Platz. 40:15. Und das nächste Ass, wahnsinn!

12.02 Uhr: Da hätte Murray drei Breakbälle gehabt, aber den ersten vergibt er auch schon. Den zweiten nutzt er, das ging fix. Ferrer zeigt etwas Nerven.

11.56 Uhr: Da ärgert sich Murray über seinen Fehler, der Ferrer einen Breakball beschert. Auch der Spanier wird laut und schreit seinen Frust raus. Sein Return landete im Netz. 40 beide. Schönes Ass von Murray, sein Fünftes. Vorteil für den Schotten. Und gleich noch eins hinterher: 2:1 für Murray.

11.52 Uhr: Konzentriertes Spiel von Ferrer, der Murray ans Netz lockt, aber mit einem Passierball punktet. 40:0. Und Ferrer geht nun auch öfters ans Netz. Schöner Punkt zum Spielgewinn.

11.49 Uhr: Zu langer Ball von Ferrer sichert Murray sein Aufschlagspiel. Keine leichte Geburt dieses erste Spiel im dritten Satz.

11.46 Uhr: Auf in den dritten Satz. Murray wird stärker, macht aber noch immer viel zu viele Fehler und scheint noch kein richtiges Rezept gegen Ferrer gefunden zu haben.

Hier geht es zum 2. Satz zwischen Andy Murray und David Ferrer.

2. Satz

11.41 Uhr: Ferrer versucht einen ungeduldigen Stopp - genau das Richtige für den gerade fehlerlos aufspielenden Murray. 5:0. Und ein Ass hinterher zum 6:0. Doch den ersten Satzball wehrt Ferrer ab. 6:1. Auch den zweiten, indem er ans Netz geht. 6:2. Doch dann macht Murray den Sack zu.

11.38 Uhr: Schön durchgezogener Cross von Murray im Tiebreak. 3:0 für den Schotten. Lässt sich Ferrer jetzt doch noch die Butter vom Brot nehmen?

11.33 Uhr: Murray serviert zum Satzgewinn. 30:15. Traumhafter Ball von Ferrer: Schöner Vorhandcross auf Murrays Rückhand. 30:30. Sehr schönes Spiel: Ein Schmetterball bringt Ferrer einen Breakball ein. Und er tütet das Spiel ein.

11.30 Uhr: Ferrer schimpft sich selbst auf Spanisch aus. Er ärgert sich über seinen schlechten Serve. Murray kommt gerade etwas ins Spiel.

11.26 Uhr: Trotzdem: Murray macht noch zuviele Fehler: Bereits 32 Unforced Errors, Ferrer machte bisher nur 15. Aber der Spanier hat Probleme mit dem ersten Serve - und Murray hat nun die Chance zum Break. Und da ist es!

11.24 Uhr: Und da ist die Möglichkeit zum Satzball für Ferrer, doch der Spanier kommt nicht an den Slice ran. Einstand. Starker Flugball von Murray bringt ihm den Vorteil: Jetzt die Nerven behalten. Und er tut es: Satzball abgewehrt: 5:5.

11.20 Uhr: Jetzt ein Break und Ferrer hätte bereits den zweiten Satz im Sack - dann wird es richtig schwer für Murray... 30:30.

11.14 Uhr: Ferrer bringt seinen Serve durch, aber so glatt wie zu Beginn des Matches geht es nicht mehr. Auch Murray hat wesentlich mehr Mühe. Schön vom Schotten. Die zu kurze Vorhandschläge von Ferrer nutzt Murray inzwischen aus und punktet. 4:4

11.07 Uhr: 40:30. Ein Break wäre so wichtig für Murray. Schön: Der Schotte wagt sich ans Netz, spielt einen kontrollierten Ball, an den Ferrer nicht mehr rankommt. Genau so geht's!

11.04 Uhr: Mit dem Cross kommt Murray recht weit: Vorteil für ihn. Und der Flugball bringt das 3:3.

11.02 Uhr: Die Statistik der Unforced Errors spricht für sich: 25 bei Murray, nur 13 bei Ferrer. Murray ärgert sich über einen seiner zahlreichen Fehler. Erste Ungeduld kommt bei ihm auf. Vorteil Ferrer. Aber mit einem Schmetterball holt er sich den Einstand zurück.

10.55 Uhr: Ohne Probleme bringt Ferrer seinen Serve durch. Beharrlichkeit, Geduld, Tempowechsel und ein solider Aufschlag bringen ihn bisher recht weit in diesem Match.

10.52 Uhr: Gute Kondition von beiden. Sie laufen und laufen und laufen.

10.50 Uhr: Starker Longline-Ball von Murray zum 40:0. Zu nachlässig gespielt vom Schotten. Er hat alle Zeit der Welt und donnert den Ball ins Seitenaus. 40:15. Aber mit einem starken Slice-Serve rückt er die Verhältnisse wieder gerade: Spiel Murray.

10.46 Uhr: Murray wagt nun öfters den Gang ans Netz, riskiert mehr und lässt sich seltener auf die Grundlinienduelle ein. Dennoch Spiel Ferrer.

10.39 Uhr: Netzroller von Ferrer. 0:40. Und erneut die Rebreak-Chance. Murray wagt den Gang ans Netz, wäre an den Return aber nicht mehr rangekommen, doch Ferrer schlägt ihn ins Netz. 15:40. Auch seine zweite Chance nutzt der Spanier nicht - da schreit er den Ärger raus. Die dritte Chance aber ist es. Spiel Ferrer.

10.36 Uhr: Und wieder geht Murray ans Netz. Zweimal war er damit erfolgreich - diesen Weg ans Netz muss er öfters gehen. Vorhand-Fehler Ferrer: Break Murray.

10.33 Uhr: Überragende Physis von Murray: Er erläuft sich unheimlich viele Bälle. Mal sehen, wie lange die Kraft reicht. Einstand. Vorhand-Fehler von Ferrer führt zu Murrays Breakchance. Doch er kann sie nicht nutzen. Erneut Einstand.

10.32 Uhr: Dennoch ist noch alles offen, denn die Partie ist relativ ausgeglichen. Unkonzentriert gespielt vom Spanier. 30:30.

Hier geht es zum 1. Satz Andy Murray vs. David Ferrer

1. Satz

10.24 Uhr: Wahnsinn! Murray ist überragend schnell und kommt an einen unmöglichen Ball noch dran. Den Return erwischt Ferrer nicht mehr. 40:30. Und Ferrer bringt den ersten Satz durch - das ist mal eine Ansage.

10.23 Uhr: Murray hat sich schon 14 Unforced Errors geleistet, Ferrer nur 6. 30:0. Ferrer braucht nur noch zwei Punkte zum Satzgewinn.

10.19 Uhr: Ferrer wehrt zwei Breakbälle ab und erspielt sich den Vorteil. Was für ein intensives Duell... Stark gegen den Lauf von Murray gespielt: Spiel Ferrer.

10.16 Uhr: Schöner Longline-Ball auf die Seitenlinie von Murray. Langer Ballwechsel (40 Kontakte) mit Happy End für Murray: Ferrer schlägt den Ball ins Netz. 15:40.

10.12 Uhr: Kontrollierter Schmetterball von Ferrer ins Eck, klasse. 15:40. Zwei Chancen für Ferrer zum Rebreak, die er auch sogleich nutzt. Wieder alles offen.

10.07 Uhr: Einstand. Murray erspielt sich den ersten Breakball der Partie. Und er macht es: Ferrers Ball gerät zu lang und landet im Seitenaus.

10.02 Uhr: Schöner Tempowechsel von Murray - so kann es gehen gegen Ferrer. Sehr souverän bringt er seinen Serve durch.

9.58 Uhr: Schöner Ball gegen den Lauf von Murray gespielt. 15:15. Ferrer gewinnt das Spiel aufgrund von Murrays drei Fehler, die ohne Not entstanden.

9.55 Uhr: Murray hat schon ein Ass auf dem Konto. 30:30. Ferrers Return landet im Netz. 40:30. Und Murray schickt noch einen hervorragenden Serve hinterher - Spiel Murray.

9.54 Uhr: Übrigens sitzt auch Caroline Wozniacki im Publikum.

9.50 Uhr: Erst neun Minuten dauert das Match: Beide gewinnen souverän ihr Aufschlagsspiel. Das wird eine ganz enge Kiste heute.

9.47 Uhr: 15:0. Zu langer Ball von Ferrer bringt Murray einen weiteren Punkt. Erster schöner Ballwechsel mit Happy End für Murray, der den Punkt mit einem Schmetterball macht und das Spiel mit einem starken Serve eintütet.

9.43 Uhr: Murray schlägt den Return ins Netz: 15:0. Ein Netzroller beschert Ferrer den Punkt zum Stand von 40:15. Souveräner Spielgewinn vom Spanier.

9.41 Uhr: So, auf geht's. Freuen wir uns auf ein spektakuläres Halbfinale. Ferrer serviert.

9.38 Uhr: Drei von fünf Begegnungen hat Ferrer gewonnen - also leichter Vorteil in dieser Bilanz für den Spanier.

9.34 Uhr: Beide Spieler stehen inzwischen auf dem Court und spielen sich ein.

9.33 Uhr: Murray sagte unmittelbar vor dem Spiel: "Es wird ein hartes Match. Ich werde viel arbeiten müssen."

9.27 Uhr: Andy Murray brauchte gegen Alexander Dolgopolow vier Sätze. Doch beide - Murray und Ferrer - warten noch auf ihren ersten Grand-Slam-Titel im Einzel.

9.23 Uhr: David Ferrer hat im Viertelfinale die Nummer eins der Weltrangliste Rafael Nadal in drei lockeren Sätzen aus dem Turnier geworfen.

9.21 Uhr: Herzlich Willkommen in der Rod Laver Arena zum zweiten Halbfinale: Andy Murray gegen David Ferrer. Novak Djokovic, der gestern Roger Federer besiegt hat, wartet auf seinen Final-Gegner.

Novak Djokovic schickt Roger Federer heim