Williams holt in New York 15. Grand-Slam-Titel

SPOX
10. September 201207:10
Serena Williams hat zum vierten Mal in ihrer Karriere die US Open gewonnenGetty
Werbung
Werbung

Serena Williams hat in einem mitreißenden Damen-Finale Victoria Asarenka in drei Sätzen niedergerungen und zum vierten Mal die US Open gewonnen. Bei den Herren steht das Traumfinale zwischen Novak Djokovic und Andy Murray.

Herren-Halbfinale

Novak Djokovic (SRB/2) - David Ferrer (ESP/4): 2:6, 6:1, 6:4, 6:2

Novak Djokovic steht als zweiter Finalist der US Open 2012 fest. Der Serbe setzte sich souverän gegen den Spanier David Ferrer in vier Sätzen durch.

Das Match wurde heute fortgesetzt, nachdem es am Samstag wegen Sturmwarnungen beim Stand von 5:2 für Ferrer unterbrochen werden musste. Ferrer begann erstmal da, wo er gestern aufgehört hatte. Ohne Probleme sicherte er sich den ersten Satz mit 6:2.

Ab dem zweiten Satz war Djokovic allerdings nicht mehr zu stoppen. Es gelang ihm so gut wie alles. "Heute war es sehr viel komfortabler", sagte Djokovic. "Gestern hat sich nur David großartig mit den Umständen arrangiert. Ich nicht."

Besonders sein Aufschlagspiel war nahezu perfekt. Durch seine präzisen und kraftvollen Angaben machte er nach seinem ersten Aufschlag 78 Prozent der Punkte. Ferrer konnte auf Dauer mit dem immer aggressiveren Djokovic nicht mithalten.

Ein kurzes Aufbäumen im dritten Satz half auch nicht mehr. Vor allem seine eigenen leichten Fehler (39 Unforced Errors) verunsicherten den Spanier immer mehr. Im vierten Satz gab er sich dann regelgerecht auf.

Am Montag trifft Dkokovic auf den Schotten Andy Murray. "Im Finale eines Grand-Slam-Turnier gibt es keinen Favoriten", sagte Djokovic. "Wir hoffen alle auf wenig Wind."

Damen-Finale

Serena Williams (USA/4) - Victoria Asarenka (BLR/1) 6:2, 2:6, 7:5

New York hat seine Heldin und es hatte dazu auch das Drama, das man in den USA so liebt. Williams gewann ein mitreißendes und am Ende dramatisches Finale nach 2:18 Stunden und sicherte sich damit ihren vierten US-Open-Titel. Es war gleichzeitig ihr 15. Grand-Slam-Triumph und die Fortsetzung ihres unheimlichen Laufes mit Wimbledon-Sieg und Olympia-Gold in diesem Sommer.

"Ich wusste, dass es ein langer Sommer werden würde, aber ich wusste auch, dass ich Erfolg haben kann, wenn ich mental stark genug dafür bin", sagte eine überglückliche Williams. "Aber ich dachte nicht, dass ich all diese Titel gewinnen könnte. Das ist unglaublich!"

Aber Williams gab auch zu: "Ehrlich gesagt kann ich nicht glauben, dass ich gewonnen habe. Ich hatte meine Verlierer-Rede schon vorbereitet, weil Victoria so gut gespielt hat." Es war das erste Mal seit 1995, dass ein US-Open-Finale der Damen über drei Sätze ging.

Nach souveränem ersten Satz begann Williams unter dem Druck von Asarenka, ungewöhnlich viele Fehler zu machen. Am Ende standen 45 Unforced Errors zu Buche. Asarenka unterliefen nur 28, aber im dritten Satz die entscheidenden. Bei 5:4 schlug die Weißrussin zum Matchgewinn auf, gab ihr Aufschlagspiel aber nach vier unerzwungenen Fehlern ab. Danach gewann sie kein Spiel mehr.

Nach ihrem Triumph bei den Australian Open ging Asarenka in ihrem zweiten Grand-Slam-Finale erstmals als Verliererin vom Platz und sagte fair: "Serena hat es verdient. Sie hat gezeigt, dass sie ein wahrer Champion ist. Ich habe alles gegeben und nichts zu bedauern."

Williams fehlen nur noch drei Grand-Slam-Titel, um zu den beiden US-Legenden Chris Evert und Martina Navratilova aufzuschließen. Zu Steffi Graf fehlen ihr aber noch stattliche sieben Titel.

Der Stand der ATP-Weltrangliste

Vierter Satz

19.17 Uhr: AUS!!! Djokovic macht am Netz den entscheidenden Punkt. Der "Joker" war heute für Ferrer mindestens zwei Nummern zu groß.

19.16 Uhr: Matchball für Djokovic.

19.14 Uhr: 2:5 - Ferrer verkürzt. Wenn nichts Unvorhergesehenes mehr passiert, werden jetzt wahrscheinlich zum letzten Mal die Seiten getauscht.

19.12 Uhr: Nochmal ein leichtes Aufbäumen des Spaniers. Er führt bei eigenem Aufschlag 40:15.

19.10 Uhr: Aber da wird nichts drauß. Djokovic lässt nichts anbrennen. 5:1 im vierten Satz.

19.08 Uhr: Jetzt braucht der Spanier das Break, ansonsten ist diese Partie fast entschieden.

19.07 Uhr: Ferrer kontert mit einem perfekten Aufschlagspiel und erhält sich den letzten Funken Hoffnung dieses Spiel noch zu drehen. 1:4 aus Sicht des Spaniers.

19.04 Uhr: Zwei Assen lässt Djokovic zwei leichte Fehler folgen. Am Ende sichert er sich aber mit dem nächsten Ass das Spiel. 4:0 für den Serben.

19.01 Uhr: Ferrer wehrt beide Breakbälle ab, bringt sich mit einem Doppelfehler aber um den Punktgewinn. Nach einem unforced error von Ferrer holt sich Djokovic das Break und führt nun mit 3:0 im vierten Satz.

18.59 Uhr: Djokovic jetzt mit zwei Breakbällen.

18.57 Uhr: Im Moment sieht es ganz klar danach aus, dass Djokovic dieses Spiel nicht mehr hergibt. Jetzt kommt auch noch Glück dazu. Ein Netzroller landet auf Ferrers Seite.

18.54 Uhr: Der Spanier findet kein Mittel gegen die Aufschläge des Serben. Er returned ganz schlecht und so führt Djokovic mit 2:0

18.50 Uhr: Ferrer haut vier Bälle ins Netz - vier unforced errors in einem Aufschlagspiel. Das Break für den "Joker".

Dritter Satz

18.47 Uhr: Mit einem Ass holt sich der "Joker" den dritten Satz.

18.46 Uhr: Ferrer kann die druckvollen Bälle von Djokovic nicht parieren. Der Satz scheint entschieden. 40:0 für den Serben

18.42 Uhr: Ferrer mit leichten Problemen, bringt sein Aufschlag aber durch und verkürzt auf 4:5 im dritten Satz.

18.40 Uhr: Djokovic will den Satz jetzt schnell unter Dach und Fach bringen. Er hat keine Probleme in seinem Aufschlagspiel. 5:3 für den Serben.

18.36 Uhr: Djokovic ist jetzt viel aggressiver, er schickt Ferrer immer mehr in die Defensive und macht mit einem Volley den Punkt zum 40:30. Nach einem Fehler von Ferrer, holt sich der Weltranglisten-Zweite das Break zum 4:3 im dritten Satz.

18.32 Uhr: Djokovic gleicht schnell zum 3:3 aus.

18.29 Uhr: Djokovic zeigt sich vom neuen Selbstbewusstsein des Spaniers beeindruckt. Weider ein leichter Fehler. Ferrer führt mit 3:2 und der Serbe lässt den Kopf hängen.

18.27 Uhr: Der Spanier spielt nun bockstark. Er ist beweglich, geht ans Nezt und punktet zum 40:0.

18.24 Uhr: Ferrer ist voll im Spiel! Wieder ein zu langgeratener Ball vom "Joker" und der Spanier gleich zum 2:2 aus. Jetzt ist diese Partie ein richtiges Spiel!

18.22 Uhr: Wieder ein langer Ballwechsel, den Djokovic mit einem Ball ins Aus beendet - Einstand.

18.19 Uhr: Djokovic mit seinem dritten Ass in diesem Match - 30:15

18.16 Uhr: Dritter Anlauf für den Spanier... und jetzt klappt es. Ferrer verkürzt auf 1:2 im dritten Satz.

18.14 Uhr: Zweimal hat der Spanier Spielball, beide Mal wehrt der "Joker" ab, hat dabei aber auch die Hilfe durch einen Doppelfehler.

18.10 Uhr: Djokovic serviert stark und tütet sein nächstes Aufschlagspiel ein. 2:0

18.06 Uhr: Klassischer Fehlstart von Ferrer im dritten Satz. Mit einem Schlag ins Netz verliert Ferrer sein Aufschlagspiel.

Zweiter Satz

18.01 Uhr: Mit viel Mühe bringt Djokovic sein Spiel durch und entscheidet den Satz mit 6:1 für sich. Ferrer findet aber immer besser ins Spiel.

17.52 Uhr: Wird da jemand nervös? Der "Joker" hat Probleme mit seinem Aufschlagspiel. 30:40 aus Sicht des Serben.

17.51 Uhr: Ferrer verkürzt auf 1:5.

17.50 Uhr: Ferrer heute ungewohnt unsicher. Allein im 2. Satz hat er schon neun Fehler produziert.

17.46 Uhr: Nach 0:40 kommt Djokovic zurück und bringt sein Aufschlag zum 5:0 nach Hause.

17.42 Uhr: Im Spiel des Serben sind heute kaum Fehler. Eine souveräne Vorstellung bis jetzt.

17.39 Uhr: Wie's aussieht lässt Djokovic heute gar nichts anbrennen. Er holt sich das Break und führt nun 4:0 im zweiten Satz.

17.36 Uhr: Ferrer fightet und zeigt ein starkes Laufspiel. Es hilft aber nicht. Djokovic bringt sein Aufschlag durch 3:0.

17.32 Uhr: Wir sehen heute einen ganz anderen Djokovic. Der Serbe ist konzentriert und sehr beweglich. Er nimmt Ferrer das Aufschlagspiel zu Null ab. 2:0 aus Sicht des Weltranglisten-Zweiten.

17.30 Uhr: Ferrer schwächelt mit seinem Aufschlag. 0:30 aus Sicht des Spaniers.

17.29 Uhr: Der "Joker" beendet sein Aufschlagspiel mit einem Servicewinner.

17.27 Uhr: Djokovic eröffnet der zweiten Satz mit einem starken Aufschlagspiel. Er führt momentan mit 40:15.

17.25 Uhr: Ferrer macht da weiter, wo er gestern aufgehört hat.

17.23 Uhr: Ferrer sichert sich den ersten Satz nach 34 Minuten. Mit einem starken Vorhandlongline beendet der Spanier den Satz mit 6:2.

17.18 Uhr: So...weiter geht's.

17.14 Uhr: Das Match wird gleich mit Aufschlag Ferrer fortgesetzt, der zum Satzgewinn servieren darf.

17.12 Uhr: Die Spieler sind jetzt auf dem Court. In 5 Minuten gehts hier los.

17.10 Uhr: Der Beginn des Matches war eigentlich um 17 Uhr geplant. Im Moment tut sich im Arthur Ashe Stadium aber noch nicht viel.

17.07 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zur Fortsetzung des zweiten Halbfinals der US-Open. Das Spiel zwischen Novak Djokovic und David Ferrer wurde gestern beim Stand von 5:2 für Ferrer abgebrochen.

Der Stand der WTA-Weltrangliste