Nach dem gestrigen Ruhetag geht es heute bei der Biathlon-WM wieder zur Sache. Das Einzel der Damen steht auf dem Programm. SPOX verrät Euch, wie Ihr den Wettbewerb im TV und Livestream verfolgen könnt.
Biathlon-WM: Wann beginnt das Einzel der Damen?
Los geht es mit dem Einzel der Damen heute um 12.05 Uhr. Die Weltmeisterschaft findet im slowenischen Pokljuka statt. Eigentlich hätte die WM in der russischen Stadt Tjumen stattfinden sollen, doch aufgrund der Doping-Enthüllungen wurde die WM Russland entzogen. Pokljuka verlor die Wahl damals gegen Tjumen und wurde nun als Austragungsort ausgewählt.
Biathlon-WM heute live: Einzel der Damen im TV und Livestream
Der Einzelwettbewerb der Damen ist das letzte Rennen, das bei dieser WM von der ARD übertragen wird. Danach übernimmt das ZDF. Die Übertragung beginnt heute um 12 Uhr. Neben der klassischen TV-Übertragung könnt Ihr auch den kostenlosen Livestream der ARD nutzen.
Die Biathlon-WM wird zusätzlich von Eurosport übertragen. Dank einer Kooperation könnt Ihr das Eurosport-Programm auch auf DAZN sehen. Der Sportstreamingdienst hat damit das umfangreichste Sportangebot auf dem Markt. Eurosport überträgt nicht nur jede Menge Wintersport, sondern unter anderem auch Grand-Slam Tennis (Australian Open, French Open, US Open), die Olympischen Spiele und die Tour de France.
DAZN selbst hat sich die Übertragungsrechte für die Bundesliga, Champions League, Europa League, NBA und NFL gesichert. Dazu gibt es auf DAZN unter anderem die spanische, italienische und französische Liga. Auch andere Sportarten wie Boxen, MMA, Handball, Hockey oder Baseball gibt es auf DAZN.
Als Neukunde erhaltet Ihr die ersten 30 Tage kostenlos, danach kostet das DAZN-Abo 11,99 Euro im Monat oder 119,99 Euro im Jahr. Jetzt Gratismonat sichern!
Biathlon-WM heute live: Einzel der Damen im Liveticker
Alle Wettbewerbe der Biathlon-WM gibt es hier auf SPOX im Liveticker. Hier verpasst Ihr nichts!
- Hier geht es zum Liveticker.
- Hier geht es zur Liveticker-Übersicht.
Biathlon-WM: Der Modus des Einzelwettbewerbs
Der Reiz des Einzelwettbewerbs liegt am Schießstand: Insgesamt müssen die Athletinnen 4-mal schießen. Pro Fehler müssen sie nicht in die Runde, sondern bekommen eine Strafminute aufgebrummt. Das sind umgerechnet fast drei Strafrunden.
Anders als in der Verfolgung wird nicht zuerst zweimal liegend und danach stehend geschossen. Im Einzelwettbewerb wird liegend, stehend, liegend und stehend geschossen.
Beim Schießen im Einzel kommt in der Regel keine Hektik auf, da eher langsam und sicher geschossen wird. Das Einzel kann durch die Strafminute viel mehr Überraschungen bieten, weil langsamere Läufer mit sicherem Schießen bei beispielsweise windigen Verhältnissen eher nach vorne gespült werden als im Sprint.
Viele Stars starten daher auch eher mit einer höheren Startnummer, um zu wissen, wie viele Fehler die direkten Konkurrenten geschossen haben. So können sie sich das Rennen besser einteilen.
Biathlon-WM: Was geht für Franziska Preuß, Vanessa Hinz & Co.?
Die deutschen Biathletinnen wollen heute die erste Medaille bei dieser WM gewinnen. Wie der Deutsche Skiverband mitteilte ist dies das Aufgebot für das heutige Einzelrennen:
- Franziska Preuß
- Denise Herrmann
- Vanessa Hinz
- Maren Hammerschmidt
"Ich bin schon davon überzeugt, dass ich es draufhabe, einmal vorne auf dem Podium zu stehen", sagte Franziska Preuß mit Hinblick auf das Rennen. Beim Verfolgungsrennen zeigte die 26-Jährige eine gute Vorstellung. Aufgrund zweier Fehler beim dritten Schießen platzte aber der Medaillen-Traum. Sie sei dennoch "im Flow" und noch nie beim Saisonhöhepunkt "so gut in Form" gewesen. Eine Einzelmedaille ist für sie deshalb "auf alle Fälle das Ziel".
Vanessa Hinz, amtierende Vizeweltmeisterin im Einzel, spekuliert auf die nächste Überraschung. "Es tut mir verdammt gut, da vorne mitzulaufen", sagte sie. In der Verfolgung traf sie alle 20 Schüsse.
Biathlon-WM: Die nächsten Wettbewerbe im Überblick
Die bislang überragende Tiril Eckhoff gewann bereits drei Goldmedaillen. Ob sie auch heute wieder ganz oben auf dem Treppchen stehen wird?
Datum | Uhrzeit | Disziplin | Geschlecht | Sieger/in | TV |
Mi., 10. Februar | 15.00 Uhr | Mixed-Staffel | Frauen und Männer | Norwegen | ARD, Eurosport, DAZN |
Fr., 12. Februar | 14.30 Uhr | Sprint | Männer | Martin Ponsiluoma | ARD, Eurosport, DAZN |
Sa, 13. Februar | 14.30 Uhr | Sprint | Frauen | Tiril Eckhoff | ARD, Eurosport, DAZN |
So., 14. Februar | 13.15 Uhr | Verfolgung | Männer | Emilien Jacquelin | ARD, Eurosport, DAZN |
So., 14. Februar | 15.30 Uhr | Verfolgung | Frauen | Tiril Eckhoff | ARD, Eurosport, DAZN |
Di., 16. Februar | 12.05 Uhr | Einzel | Frauen | - | ARD, Eurosport, DAZN |
Mi., 17. Februar | 14.30 Uhr | Einzel | Männer | - | ZDF, Eurosport, DAZN |
Do.,18. Februar | 15.15 Uhr | Single-Mixed-Staffel | Frauen und Männer | - | ZDF, Eurosport, DAZN |
Sa., 20. Februar | 11.45 Uhr | Staffel | Männer | - | ZDF, Eurosport, DAZN |
Sa., 20. Februar | 15.00 Uhr | Staffel | Frauen | - | ZDF, Eurosport, DAZN |
So., 21. Februar | 12.30 Uhr | Massenstart | Frauen | - | ZDF, Eurosport, DAZN |
So., 21. Februar | 15.15 Uhr | Massenstart | Männer | - | ZDF, Eurosport, DAZN |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

