Das letzte Event der Nordischen Kombination bei der WM in Oberstdorf steht heute an: Der Teamsprint der Herren. Wann das Rennen beginnt und wie Ihr es im TV und Livestream sehen könnt, erfahrt Ihr hier bei SPOX.
Sichere Dir jetzt Deinen DAZN-Gratismonat und schau den Teamsprint umsonst!
Nordische Kombination WM: Wann beginnt heute der Teamsprint?
Heute um 10 Uhr beginnt das Springen für den Teamsprint, auf die Loipe geht es dann um 15 Uhr. Austragungsort der Weltmeisterschaft ist Oberstdorf im Allgäu.
Nordische Kombination WM heute live: Teamsprint im TV und Livestream
Den abschließenden Wettbewerb der Nordischen Kombinierer könnt Ihr sowohl auf Eurosport als auch im ZDF verfolgen. Falls Ihr unterwegs seid, könnt Ihr das ZDF auch im Livestream sehen.
Reichlich Wintersport könnt Ihr als DAZN-Kunde auch über die Eurosport-Channel sehen. Dank einer Kooperation zwischen den beiden Sport-Sendern könnt Ihr unter anderem die WM in der Nordischen Kombination, die Tour de France, Grand-Slam-Tennis (Australian-, French- und US Open) und sogar die Olympischen Spiele sehen. Und das ohne Extrakosten!
Auf DAZN selbst seht Ihr zahlreiche Partien der Champions League und Bundesliga sowie alle Spiele der Europa League, Serie A, LaLiga und Ligue 1 gesichert. Auch die großen US-Sport-Ligen NBA, NFL, NHL und MLB könnt Ihr auf DAZN sehen. Dazu hat DAZN aber auch Boxen, UFC-Kämpfe, Tennis, Handball, Hockey, die MotoGP und noch vieles mehr im Programm.
Das DAZN-Abo könnt Ihr für 11,99 Euro im Monat oder 119,99 Euro im Jahr nutzen. Für Neu-Kunden gibt es hier einen Gratismonat.
Nordische Kombination WM: Teamsprint heute im Liveticker verfolgen
SPOX begleitet die WM der Nordischen Kombination auch im Liveticker. Täglich gibt es hier auf SPOX übrigens zahlreiche Liveticker zu den unterschiedlichsten Event.
- Hier geht es zum Liveticker.
- Hier geht es zur Tagesübersicht.
Nordische Kombination: Was ist der Teamsprint?
Beim Teamsprint gehen pro Nation zwei Athleten an den Start. Für das Deutsche Team werden Eric Frenzel und Fabian Rießle starten. Jeder muss nächst einen Sprung von der Schanze absolvieren, so wie im normalen Rennen auch.
Wie beim Mannschaftswettbewerb werden die erreichten Punkte in Zeitrückstände auf das führende Team umgewandelt. 30 Punkte Rückstand auf der Schanze entsprechen einer Minute Rückstand auf der Strecke.
Nach dem Springen folgt der Langlauf. Insgesamt muss jeder Athlet 7,5 Kilometer laufen, nach jeder Runde erfolgt allerdings ein Wechsel. Für den gerade nicht laufenden Athleten besteht die Möglichkeit, seine Ski neu präparieren zu lassen.
Der Teamsprint wurde 2011 wieder in das Rennprogramm aufgenommen, ist jedoch nicht olympisch.
Die Nordische Ski WM: Die übrigen Termine im Überblick
Datum | Zeit | Disziplin | Geschlecht | Wettbewerb |
Sa, 06.03.2021 | 10:00 Uhr 15:00 Uhr | Nordische Kombination | Herren | Teamsprint Großschanze/2 × 7,5 km |
Sa, 06.03.2021 | 12:30 Uhr 16:30 Uhr | Skilanglauf Skispringen | Damen Herren | 30 km Klassisch Team Großschanze |
So, 07.03.2021 | 12:30 Uhr | Skilanglauf | Herren | 50 km Klassisch |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

