Für die Skispringer startet am heutigen Tag die Nordische Ski WM in Planica mit dem Einzel. Alle Informationen zu der Übertragung des Wettkampfs und wo Ihr das Einzelspringen heute live im TV, Livestream und Liveticker verfolgen könnt, erfahrt Ihr hier bei SPOX.
Am heutigen Samstag, der 25. Februar, steht bei der Nordischen Ski WM für die Skispringer das erste Einzel auf der Normalschanze auf dem Programm. Die Medaillenentscheidung auf der Skisprungschanze im slowenischen Planica startet um 17.00 Uhr.
Für die Skispringer ist das heutige Einzel der erste Kampf um Gold, Silber und Bronze bei der Nordischen Ski WM. Aus DSV-Sicht machen sich vor allem Andreas Wellinger und Karl Geiger Hoffnungen auf einen Sprung auf das Podest.
Wellinger zeigt sich seit einigen Wochen in hervorragenderer Form. Aber auch bei Karl Geiger zeigt die Formkurve in den vergangenen Wochen nach oben. Der Oberstdorfer weiß, wie man bei der Nordischen Ski-WM Medaillen gewinnt. Im Jahr 2021 sicherte er sich im Einzel die Silber- und Bronzemedaille.
Am Freitag, den 03. März, steht für die Männer bei der Nordischen Ski WM das zweite Einzel auf dem Programm. Einen Tag später wird es für die Skispringer im abschließenden Teamspringen ernst.
Skispringen WM, Übertragung: Einzel der Herren heute live im TV, Livestream und Liveticker - Die Infos im Überblick
- Event: Nordische Ski WM
- Wettkampf: Einzel, Männer
- Datum: 25. Februar
- Start: 17.00 Uhr
- Ort: Planica
- Übertragung im TV:ZDF, Eurosport
- Übertragung im Livestream: DAZN, ZDF, discovery+
- Liveticker: SPOX
Skispringen WM, Übertragung: Einzel der Herren heute live im TV und Livestream
Im Free-TV zeigen heute gleich zwei Sender das Einzelspringen der Herren bei der Nordischen Ski WM live. Das ZDF beginnt mit seiner Übertragung des Wettkampfs um 16.50 Uhr. Wie gewohnt besteht das ZDF-Team auch am heutigen Tag aus Moderator Norbert König, Experte Toni Innauer und Kommentator Stefan Bier. Das ZDF überträgt das Einzel der Herren zudem im kostenlosen Livestream auf zdf.de und in der ZDF-Mediathek.
Eurosport startet heute mit seiner Free-TV-Überragung des WM-Springens um 16.30 Uhr. Der Sportsender bietet Euch ebenfalls die Option das Event in Planica live und in voller Länge im Livestream zu sehen. Den kostenpflichtigen Livestream von Eurosport findet Ihr auf discovery+.
Zu guter Letzt zeigt auch DAZN das Einzelspringen in Planica live und vollumfänglich im Livestream. Auf DAZN seht Ihr die Übertragung von Eurosport. Ein DAZN-Abo kostet im Monat zwischen 9,99 Euro und 39,99 Euro. Alle Infos zu den verschiedenen DAZN-Paketen findet Ihr hier. DAZN überträgt neben diversen Wintersport-Events auch die Champions League, die Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga, die Serie A, die Ligue 1, die Primera Division, die NBA, die NFL, Handball, Boxen, Tennis und noch viele weitere Sporthighlights.
Skispringen WM, Übertragung: Einzel der Herren heute live im TV und Livestream - WICHTIGSTE INFORMATIONEN ZU DAZN
- DAZN: Diese Abo-Optionen bietet der Streamingdienst
- Bundesliga auf DAZN erleben! Alle Informationen
- Champions League: Die Übertragung auf DAZN
- Super Bowl 2023: Alle Informationen zur Übertragung
Skispringen WM, Übertragung: Einzel der Herren heute im Liveticker
SPOX begleitet für Euch das Einzelspringen in Planica heute in einem ausführlichen Liveticker. Bei uns verpasst Ihr keine Sekunde des WM-Wettkampfs. Hier geht es zum Liveticker von SPOX.
Nordische Ski WM - Der Zeitplan
Termin | Disziplin | Geschlecht |
23. Februar, 14.30 Uhr | Skilanglauf, Sprint klassisch | Männer |
23. Februar, 14.30 Uhr | Skilanglauf, Sprint klassisch | Frauen |
23. Februar, 17 Uhr | Skispringen, Normalschanze | Frauen |
24. Februar, 11.30/14.15 Uhr | Nordische Kombination, Einzel/Normalschanze/5 km | Frauen |
24. Februar, 15.30 Uhr | Langlauf, Skiathlon | Männer |
25. Februar, 10/15.30 Uhr | Nordische Kombination, Einzel Normalschanze/10 km | Männer |
25. Februar, 14 Uhr | Langlauf, 15 km Skiathlon | Frauen |
25. Februar, 12.15 Uhr | Skispringen, Team Normalschanze | Frauen |
25. Februar, 17 Uhr | Skispringen, Einzel Normalschanze | Männer |
26. Februar, 10.30/15 Uhr | Team Normalschanze/2x5 + 2x,5 km | Mixed |
26. Februar, 13.30 Uhr | Teamsprint Freistil | Männer, Frauen |
26. Februar, 17 Uhr | Skispringen, Normalschanze | Mixed |
28. Februar, 12.30 Uhr | Langlauf, 10 km Freistil | Frauen |
1. März, 11/15 Uhr | Nordische Kombination, Team Großschanze/4x5 km | Männer |
1. März, 12.30 Uhr | Langlauf, 15 km Freistil | Männer |
1. März, 17.30 Uhr | Skispringen, Einzel Großschanze | Frauen |
2. März, 12.30 Uhr | Langlauf, 4x5 km Staffel | Frauen |
3. März, 12.30 Uhr | Langlauf, 4x10 km Staffel | Männer |
3. März, 17.30 Uhr | Skispringen, Einzel Großschanze | Männer |
4. März, 10.30/15 Uhr | Nordische Kombination, Einzel Großschanze/10 km | Männer |
4. März, 12 Uhr | Langlauf, 30 km klassisch | Frauen |
4. März, 16.30 Uhr | Skispringen | Männer |
5 März, 12 Uhr | Langlauf, 50 km klassisch | Männer |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

