Nach den zwei Springen in Deutschland geht die Vierschanzentournee am heutigen Freitag mit der Qualifikation für die Wertungsdurchgänge im österreichischen Innsbruck weiter (JETZT im LIVETICKER). Wer die Ermittlung der Paarungen für den K.o.-Modus heute im TV und Livestream zeigt bzw. überträgt, erfahrt Ihr hier.
Wer überträgt / zeigt die Qualifikation in Innsbruck heute live im TV und Livestream?
Die Vierschanzentpournee wird auch in der Saison 2019/20 live im frei empfangbaren Fernsehen übertragen. Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF wechseln sich jeweils mit den Live-Berichterstattungen ab. Zudem kommt jede Entscheidung der Tournee bei Eurosport.
Das Qualifiying in Innsbruck überträgt am heutigen Freitag (3. Januar) das ZDF, welches auch einen kostenfreien Livestream zur Verfügung stellt. Die Quali begleiten Moderator Norbert König sowie Skisprung-Experte Toni Innauer und Live-Reporter Stefan Bier.
Auch bei Eurosport habt Ihr die Möglichkeit, das Geschehen aus Innsbruck mit Euren mobilen Endgeräten zu verfolgen. Mit dem Eurosport-Channel von DAZN bekommt Ihr alle Eindrücke der Qualifikation für das dritte Springen. Auch abseits des Wintersports bietet DAZN jede Menge Live-Sport an. Der Streamingdienst besitzt die Rechte an der Champions League, Europa League, Bundesliga, Serie A, Ligue 1 und LaLiga. Zudem kommen Tennis-, Box-, und Motorsport-Fans voll auf ihre Kosten. Und das alles für nur 11,99 Euro im Monat oder 119,99 Euro mit dem Jahresabo. Hier geht's zur Anmeldung für den Probemonat.
Vierschanzentournee, Quali in Innsbruck: Zeitplan
Das Springen in Innsbruck steigt traditionell auf der Bergiselschanze. Dort hält Michael Hayböck mit 138 Metern den Schanzenrekord (2015). Sowohl das morgige Springen als auch die heutige Qualifikation findet planmäßig um 14 Uhr statt.
Vierschanzentournee in Innsbruck im Liveticker
Wer unterwegs ist und kein nötiges Datenvolumen für einen Livestream zur Verfügung hat, ist bei SPOX bestens aufgehoben. In unserem ausführlichen Liveticker bleibt Ihr immer auf dem Laufenden und verpasst keinen Sprung. Hier geht's zum Liveticker für die Qualifikation in Innsbruck.
Vierschanzentournee: Der Stand nach 2 von 4 Springen
Nachdem der Vorjahressieger Ryoyu Kobayashi das Springen in Oberstorf gewann, setzte sich der Norweger Marius Lindvik in Garmisch-Partenkirchen überraschend durch. Deutschlands Hoffnung Karl Geiger wurde jeweils Zweiter.
Platz | Name | Land | Punkte |
1. | Ryoyu Kobayashi | Japan | 587,2 |
2. | Karl Geiger | Deutschland | 580,9 |
3. | Dawid Kubacki | Polen | 578,7 |
4. | Marius Lindvik | Norwegen | 568,3 |
5. | Stefan Kraft | Österreich | 553,6 |
6. | Markus Eisenbichler | Deutschland | 543,9 |
7. | Piotr Zyla | Polen | 543,7 |
8. | Robert Johansson | Norwegen | 542,1 |
9. | Domen Prevc | Slowenien | 540,8 |
10. | Daiki Ito | Japan | 540,7 |
12. | Stephan Leyhe | Deutschland | 538,2 |
13. | Constantin Schmid | Deutschland | 537,7 |
14. | Pius Paschke | Deutschland | 533,7 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

