Wer geht 2021 als Gewinner der Vierschanzentournee hervor? In Bischofshofen findet der vierte Wettkampf und damit das Finale statt - wann genau und wo die Entscheidung in dem Skisprung-Klassiker im TV, Livestream und Liveticker zu verfolgen ist, erfahrt Ihr hier.
Die Vierschanzentournee live: Jetzt kostenlosen DAZN-Probemonat sichern und nichts verpassen!
Vierschanzentournee - Finale in Bischofshofen: Infos
Wird es einmal mehr Kamil Stoch? Nach drei von vier Wettkämpfen bei der Vierschanzentournee 2020/21 führt der polnische Skispringer die Gesamtwertung vor seinem Landsmann Dawid Kubacki, obendrein amtierender Tournee-Triumphator, an.
Am Mittwoch, den 6. Januar, dem Tag der Heiligen Drei Könige, kann Stoch im österreichischen Bischofshofen nach 2016/17 und 2017/18 zum dritten Mal als Sieger des Klassikers im Wintersport hervorgehen. Karl Geiger ist als aktueller Vierter der beste Deutsche.
Platz | Springer | Nation | Gesamtstand |
1 | Kamil Stoch | Polen | 809,9 |
2 | Dawid Kubacki | Polen | 794,7 |
3 | Halvor Egner Granerud | Norwegen | 789,3 |
4 | Karl Geiger | Deutschland | 785,2 |
5 | Markus Eisenbichler | Deutschland | 776,5 |
6 | Anze Lanisek | Slowenien | 770,4 |
7 | Ryoyu Kobayashi | Japan | 766,7 |
8 | Piotr Zyla | Polen | 763,3 |
9 | Philipp Aschenwald | Österreich | 761,7 |
10 | Andrzej Stekala | Polen | 760,3 |
Für 16.45 Uhr ist der erste Wertungsdurchgang eingesetzt, je nach Tempo, Wind und Wetter findet danach der Finaldurchgang mit den 30 Teilnehmern und daraufhin wiederum die Siegerehrung statt.
Vierschanzentournee 2020/21: Finale im TV und Livestream
Um den entscheidenden Tag der Vierschanzentournee 2020/21 live zu verfolgen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Bei DAZN könnt Ihr als Kunden mit dabei sein, indem Ihr auf der Plattform einfach kurz nach dem Eurosport-Kanal sucht. Die Übertragung startet um 16.30 Uhr.
Neben Skispringen zeigt DAZN noch viele weitere Highlights aus der Welt des Sports. Im Fußball hat der Streamingdienst unter anderem die Champions League, die Europa League, die Serie A, die Primera Division, die Ligue 1, ausgewählte Bundesliga-Spiele sowie fast alle Spiele der Nations League im Angebot. Zudem zählen auch US-Sport, Boxen, Tennis, Golf und vieles mehr zum DAZN-Portfolio.
Falls Ihr noch keine Abonnenten seid, lässt sich das dank des schnellen Anmeldeprozesses in Windeseile ändern. DAZN ist zum einen als Jahresabo für 119,99 Euro erhältlich, alternativ kann das Angebot als monatliches Abo in Höhe von 11,99 Euro abgeschlossen werden. Hierbei gibt es für Neukunden zum Start einen kostenlosen Probemonat.
Vierschanzentournee: Finale im SPOX-Liveticker
Auch im Free-TV ist das Tournee-Finale zu sehen - und zwar im ZDF. Dazu wird das Programm vom ZDF online als Livestream bereitgestellt. SPOX bietet Euch indes einen Liveticker an, mit dem Ihr nichts Wichtiges verpasst. Hier geht's zum Liveticker.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

