Am heutigen Samstag geht es gleich in mehreren Wintersportarten rund: Ski alpin, Skilanglauf, Skispringen, Biathlon. Hier erfahrt ihr, wann die Wettbewerbe starten und wo ihr sie verfolgen könnt.
Alle Infos zum Biathlon auf Schalke
Am Samstag steigt die World Team Challenge in der Schalker Veltins Arena. Dabei handelt es sich um einen Biathlon-Wettbewerb, bei dem sich die teilnehmenden Nationen mit einem Mixed-Team bestehend aus einer Frau und einem Mann duellieren.
Für Deutschland gehen Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier, die im Sommer ihre aktive Karriere beendete und heute ihren finalen Abschied feiern wird, und Philipp Nawrath an den Start. Dahlmeiers ursprünglicher Partner Erik Lesser musste kurzfristig absagen.
Titelverteidiger ist Italien mit Dorothea Wierer und Lukas Hofer. Erstmals ausgetragen wurde der Wettbewerb in der Veltins Arena dieser Form 2002.
Biathlon auf Schalke: TV, Livestream, Liveticker
Um die World Team Challenge live zu verfolgen, gibt es mehrere Möglichkeiten: das Erste überträgt ab 18 Uhr live aus der Veltins Arena genau wie Eurosport 1. Genau wie alle anderen Inhalte von Eurosport 1, läuft somit auch das Biathlon-Event auf Schalke bei DAZN. Eurosport und das Erste streamen den Wettbewerb ebenfalls im Internet. Zu sehen in der ARD Mediathek oder beim Eurosport Player.
Biathlon auf Schalke: Erfolgreichste Nationen
Platz | Nation | Siege |
1 | Deutschland | 4 |
Norwegen | 4 | |
Russland | 4 | |
4 | Ukraine | 2 |
5 | Finnland | 1 |
Österreich | 1 | |
Schweden | 1 | |
Frankreich | 1 | |
Italien | 1 |
Vierschanzentournee heute live: die Qualifikation von Oberstdorf
Am Samstag steigt ab 16.30 Uhr die Qualifikation für das erste Springen der Vierschanzentournee in Oberstdorf. Genau wie das Biathlon-Event auf Schalke wird auch die Oberstdorf-Qualifikation von der ARD, Eurosport 1 (sowie den entsprechenden Mediatheken) und somit auch DAZN übertragen.
Wahlweise könnt ihr das Springen auch im SPOX-Liveticker verfolgen.
Ski alpin heute live: Weltcup-Rennen in Bormio und Lienz
Sowohl die Frauen, als auch die Männer fahren am heutigen Samstag Weltcup-Rennen. Bei den Frauen steht ein Riesenslalom im österreichischen Lienz an. Der erste Durchgang ist für 10.15 Uhr angesetzt, der zweite um 13 Uhr. Die Herren fahren um 11.30 Uhr im italienischen Bormio eine Abfahrt.
Alles wird vom Ersten, Eurosport (sowie den entsprechenden Mediatheken) und somit auch DAZN übertragen. Mit den SPOX-Livetickern bleibt ihr ebenfalls immer auf dem Laufenden. Hier geht es zum Frauen-Riesenslalom, hier zur Herren-Abfahrt.
Bereits am Freitag stieg in Bormio eine Herren-Abfahrt, diese jedoch auf verkürzter Strecke. Gewonnen hat der Lokalmatador Dominik Paris vor Abfahrts-Weltcup-Leader Beat Feuz und Matthias Mayer.
Bormio-Abfahrt am Freitag: das Ergebnis
Platz | Athlet | Zeit | Rückstand |
1. | Dominik Paris (ITA) | 1:49,56 | Min. |
2. | Beat Feuz (SUI) | 1:49,95 | +0,39 |
3. | Matthias Mayer (AUT) | 1:49,98 | +0,42 |
4. | Aleksander Aamodt Kilde (NOR) | 1:50,59 | +1,03 |
5. | Maxence Muzaton (FRA) | 1:50,69 | +1,13 |
6. | Matthieu Bailet (FRA) | 1:50,79 | +1,23 |
7. | Brice Roger (FRA) | 1:50,93 | +1,37 |
8. | Travis Ganong (USA) | 1:51,04 | +1,48 |
9. | Thomas Dreßen (GER) | 1:51,08 | +1,52 |
10. | Johan Clarey (FRA) | 1:51,11 | +1,55 |
Skilanglauf heute live: Weltcup in Lenzerheide
Beim Skilanglauf in Lenzerheide läuft es wie bei den anderen Wintersport-Events des heutigen Samstags: bei ARD, Eurosport und DAZN seid ihr live dabei. Der 10km-Massenstart der Damen startet um 12.45 Uhr (Liveticker), der 15km-Massenstart der Herren um 14.15 Uhr (Liveticker).
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

