Vierschanzentournee: Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen heute live im TV und Livestream

Von SPOX
skispringen
© getty

Heute geht es im neuen Jahr weiter bei der Vierschanzentournee - und zwar mit dem traditionellen Neujahrsspringen aus Garmisch-Partenkirchen. SPOX zeigt, wann und wo Ihr das Springen im TV und Livestream verfolgen könnt.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Du willst die Vierschanzentournee live verfolgen? Dann sichere Dir jetzt den Gratismonat bei DAZN!

Vierschanzentournee: Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen heute live im TV und Livestream

Am heutigen 1. Januar 2021 könnte der Deutsche Karl Geiger das zweite Springen bei der Vierschanzentournee gewinnen, wenn er auch beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen ganz vorne landet. Um 12.30 Uhr beginnt der Probedurchgang, das Springen ist dann für 14 Uhr terminiert.

Ab 13.30 Uhr geht der ORF auf Sendung. Bei ORF1 wird dann die Vorberichte sowie die beiden Wertungsdurchgänge zu sehen sein. Der öffentlich-rechtliche Sender bietet zudem einen Livestream an.

Die Vierschanzentournee wird zudem von Eurosport übertragen. Der Sportsender kann auf die Experten Martin Schmitt und Werner Schuster zurückgreifen. Im Eurosport Player können Kunden einen Livestream abrufen.

Dieser Livestream ist zudem bei DAZN abrufbar, da der Streaminganbieter eine Kooperation mit Eurosport hat, so dass Eurosport 1 und auch Eurosport 2 bei DAZN laufen. DAZN hat zudem Fußball aus der Champions League, Europa League, Bundesliga, Serie A, Primera Division und Ligue 1 im Programm. Auch Livestreams zur NBA, NFL, Boxen, der WTA-Tour, Darts oder UFC-Fights sind Bestandteil des Angebots.

DAZN kann man einen Monat lang gratis testen und wenn es Euch gefallen hat, könnt Ihr anschließend zwischen einem Monats-Abo für 11,99 Euro oder einem Jahres-Abo zu 119,99 Euro wählen.

Karl Geiger gewann das Springen in Oberstdorf
© getty
Karl Geiger gewann das Springen in Oberstdorf

Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen: Der Zeitplan

Am 1. Januar wird immer das traditionelle Neujahrsspringen ausgetragen. Nachdem um 12.30 Uhr der Probedurchgang startet, folgt um 14 Uhr der 1. Wertungsdurchgang.

Anschließend geht es mit dem Finaldurchgang weiter. Danach steht fest, wer auf der Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen gewonnen hat.

DatumUhrzeitEreignis
1. Januar12.30 UhrProbedurchgang
1. Januar14 Uhr1. Wertungsdurchgang
1. JanuaranschließendFinaldurchgang
1. JanuaranschließendSiegerehrung 1.-3. Platz

Vierschanzentournee: Qualifikation in Garmisch-Partenkirchen heute im Liveticker

SPOX hat die Vierschanzentournee per Liveticker im Programm - und zwar Liveticker zu allen Qualifikationen und den Springen.

Hier geht es zum Liveticker des Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen.

Vierschanzentournee: Gesamtstand nach dem 1. Springen

Aus österreichischer Sicht haben nach dem 1. Springen wohl nur noch Stefan Kraft und Philipp Aschenwald Chancen auf den Gesamtsieg. Mitfavorit Michael Hayböck verpasste in Oberstdorf den zweiten Durchgang.

PlatzName1. Lauf2. LaufPkt
1Karl Geiger139,8151,3291,1
2Kamil Stoch136,0152,3288,3
3Marius Lindvik138,5146,7285,2
4Halvor Egner Granerud131,2148,9280,1
5Markus Eisenbichler121,7152,6274,3
6Stefan Kraft133,9139,7273,6
7Andrzej Stekala126,1147,2273,3
8Philipp Aschenwald138,4134,6273,0
9Anze Lanisek126,1144,0270,1
10Ziga Jelar133,8136,0269,8

Vierschanzentournee: Zeitplan und Termine

Nach dem Springen in Garmisch-Partenkirchen geht es in Innsbruck mit dem Springen am sogenannten "Schicksalsberg" weiter. Das Finale steigt auf der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen.

DatumZeitOrtWettbewerb
31.12.202014 UhrGarmisch-PartenkirchenQualifikation
1.1.202114 Uhr Wettkampf
2.1.202113.30 UhrInnsbruckQualifikation
3.1.202113.30 Uhr Wettkampf
5.1.202116.30 UhrBischofshofenQualifikation
6.1.202116.45 Uhr Wettkampf