Fenerbahce Ulker setzt sich gegen einen enttäuschenden FC Barcelona durch. ZSKA hat Mühe gegen Kiew. Panathinaikos macht mit Laboral und Tibor Pleiß kurzen Prozess. Dirk Bauermann musste mit Lieutvos Rytas bei Lokomotive Kuban Krasnador seine erste Pleite hinnehmen. Im Spitzenspiel siegte Champion Olympiakos bei Galatasaray. Milan egalisierte seine Auftaktpleite.
Gruppe B
EA7 Emporio Armani Milan - Zalgiris Kaunas 82:75 (BOXSCORE)
Trotz kleinerer Startschwierigkeiten fand Milan zuhause deutlich besser ins Spiel als noch vor einer Woche in Istanbul. Dennoch wurde es gegen Ende noch einmal eng, als Robertas Javtokas Kaunas mit zwei verwandelten Freiwürfen noch einmal bis auf 2 Zähler heranbrachte.
Anders als zuvor (34 Prozent 3er) konnten sich die Italiener nun aber plötzlich auf ihre Schützen verlassen. Nacheinander trafen David Moss, Curtis Jerrells sowie Keith Langford und sicherten den Sieg so im Verbund mit Nicolo Melli, der über das gesamte Spiel eine starke Performance unter den Brettern zeigte.
Überraschend wenige Minuten sah Alessandro Gentile, der nicht startete, mit 2/7 aus dem Feld aber ohnehin keinen sonderlich guten Abend erwischt hatte. Ganz im Gegensatz zu Melli. Der Big Man legte 20 Punkte auf (9/10) und schnappte sich 9 Rebounds. Zalgiris-Legende Sarunas Jasikevicius kam auf 10 Zähler (2/5 2er, 0/2 3er).
Real Madrid - Brose Baskets Bamberg 98:58 (BOXSCORE)
AnalyseBamberger Debakel bei Real
SIG Basketball Strasbourg - Anadolu Efes 66:76 (BOXSCORE)
Gruppe C
Galatasaray - Olympiakos Piräus 67:78 (BOXSCORE)
Der Champion bleibt auch im zweiten Spiel ungeschlagen - und das bei den starken Türken. Zweifel wollte Olympiakos aber gar nicht erst aufkommen lassen. Bereits zwei Minuten vor Ende des erste Viertels ließ Matthew Lojeski den Vorsprung per Layup erstmals zweistellig anschwellen. Dabei blieb es auch lange Zeit - bis Nathan Jawais Dunk die Halle zum Kochen brachte. Der Grund: Piräus führte plötzlich nur noch mit 5.
Kurz darauf brachten Carlos Arroyos Freiwürfe die Türken sogar in Führung. Eigentlich wären nun die Minuten des Vassilis Spanoulis angebrochen gewesen. Diesmal waren jedoch andere zuständig. Zwei aufeinanderfolgende Dreier von Lojewski und Georgios Printezis ließen das Momentum wieder auf die Seite der Griechen wechseln.
Überhaupt machte am Ende unter anderem die Quote von Downtown den Unterschied. Schließlich traf Gala lediglich 17 Prozent seiner Dreier, Olympiakos dagegen 47 Prozent. Ohne diese Diskrepanz wäre ein Sieg der Gastgeber durchaus möglich gewesen. Topscorer war Jawai (22 Punkte), für Piräus kam Spanoulis auf 18 Zähler.
FC Bayern München - Montepaschi Siena 89:79
AnalyseBayern dominieren auch Siena
Unicaja Malaga - Stelmet Zielona Gora 101:68 (BOXSCORE)
Bambergs Gruppe B und Bayerns Gruppe C
Barcas Gruppe A und Laboral Kutxas Gruppe D
Gruppe A
ZSKA Moskau - Budivelnik Kiew 72:67 BOXSCORE
Fenerbahce Ulker - FC Barcelona 75:70 BOXSCORE
Linus Kleiza und Juan Carlos Navarro lieferten sich in der ersten Hälfte einen kleinen Privat-Shooting-Contest. Von der Bank kommend erzielte der Litauer 15 Punkte (4/5 2er, 1/2 3er, 4/4 FT), Barcas Superstar lief dagegen von Downtown heiß: Viermal drückte er ab, dreimal fand der Ball den Boden des Netzes. Allerdings wollte der Rest des Teams nicht so recht mitziehen, traf von Downtown kaum etwas (25 Prozent in der ersten Halbzeit).
Fener zeigte sich da deutlich treffsicherer (62 Prozent) und provozierte zudem 7 katalanische Turnover. Das Resultat: Nach zwei Vierteln lag das Team von Trainerlegende Zeljko Obradovic mit 9 Punkten in Führung. Und Besserung war zunächst nicht in Sicht. Was kaum einer für möglich gehalten hatte, trat ein. Barca traf im dritten Viertel noch schlechter, als zuvor. Auch Navarro hatte seinen Touch plötzlich verloren (0/4 3er in der zweiten Halbzeit).
Der Erfahrung sei Dank, kämpfte sich Barcelona nach einem 14-Punkte-Rückstand noch einmal zurück und lag wenige Sekunden vor dem Ende plötzlich nur mit drei zurück. Anstatt auf einen Erfolg von Downtown zu gehen, versuchte man es jedoch mit einem misslungenen Alley-Oop-Anspiel in die Zone. Damit war das Spiel entschieden. Topscorer der Partie war Kleiza (22 Punkte), Navarro kam schlussendlich auf 18 Zähler.
Partizan - JSF Naterre 73:43 BOXSCORE
Gruppe D
Lokomotive Kuban Krasnador - Lietuvos Rytas Vilnius 66:51 BOXSCORE
Lediglich vier Tagen waren vergangen, seitdem Rytas das VTB-Spiel in Krasnador gewonnen hatte. Diesmal waren Derrick Brown und Richard Hendrix jedoch einfach zu viel für die Lithauer.
Nachdem sensationellen Auftaktsieg gegen Panathinaikos hatte Dirk Bauermanns Team eigentlich nachlegen wollen, die beiden Amerikaner waren jedoch nicht zu stoppen, erzielten einen Großteil der Punkte der Gastgeber. Hendrix dominierte zudem die Bretter.
Mit entscheidend war jedoch Browns Highlight Play kurz vor Ende des dritten Viertels. Im vorangegangenen Angriff hatte Lietuvos Rytas per Dreier auf 11 Zähler verkürzt, doch der Guard flog ein und versenkte den Alley Oop.
Damit war der Vorsprung, den sich Lokomotive bereits in der ersten Hälfte (39:27) herausgespielt hatte, gesichert. Generell hatten beide Teams in der Offense arge Probleme. Offene Würfe fielen nicht, viele Fouls unterbanden den Spielfluss. Am Ende war Kuban jedoch etwas effektiver.
Maccabi Tel Aviv - Crvena Zvezda 96:52 (BOXSCORE)
Panathinaikos - Laboral Kutxa 95:74 (BOXSCORE)
Von der überraschenden Auftaktpleite bei Lietuvos Rytas angestachelt, startete der vierfache Champion unglaublich fokussiert ins Spiel. So fokussiert, dass Laboral bereits im ersten Viertel abreißen lassen musste (16:26). Die Griechen zelebrierten starken Teambasketball (31 Assists) und erspielten sich so viele hochprozentige Würfe, die sie dann auch verwandelten (54 Prozent FG).
Die Basken dagegen hatten den Spalding viel zu schlecht im Griff, sodass auch die starke Leistung unter den Körben (33 zu 28 Rebounds) schlussendlich nicht zur nächsten Überraschung reichte. Im Endeffekt gestalteten sie lediglich das Schlussviertel ausgeglichen, lagen zu diesem Zeitpunkt jedoch bereits mit 21 Punkten zurück.
Tibor Pleiß zeigte dennoch eine absolut solide Leistung, traf 71 Prozent seiner Würfe (10 Punkte) und schnappte sich 5 Rebounds. Topscorer der Partie war Laborals Andres Nocioni (23 Zähler), Michael Bramos kam für Pana auf 21 Punkte.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

