Arbeitssieg gegen Science City Jena

SPOX
24. Januar 201112:31
War mit 14 Punkten der Garant für den Sieg gegen Jena:  Münchens Spielmacher Steffen HamannImago
Werbung
Werbung

Die Basketballer des FC Bayern München gewannen in einem spannenden Spiel vor großartiger Kulisse mit 79:71 (36:41) gegen Jena und stehen damit weiterhin an der Tabellenspitze der Pro-A.

Alle waren sie gekommen: Uli Hoeneß, Dr. Edmund Stoiber, Dr. Fritz Scherer, Bernd Rauch, Paul Breitner, Mark van Bommel, Thomas Müller und Andreas Ottl fanden den Weg zusammen mit knappen 3.200 weiteren Zuschauern in die ausverkaufte Olympia-Eishalle, um das erste Heimspiel 2011 des Tabellenführers der Pro-A zu verfolgen. Und sie wurden nicht enttäuscht.

Zu Beginn der Partie überzeugten zunächst die Gäste und gingen kurz vor Ende des ersten Viertels durch den überragenden Chris Hoffmann per Dreier sogar in Führung. Diesen Vorsprung verteidigte der Underdog bis ins dritte Viertel hinein. Bayern-Coach Dirk Bauermann haderte nach dem Spiel vor allem mit der Wurfquote (46 Prozent) seines Team, die er als "fast desaströs" bezeichnete.

Grundstein für Bayern-Sieg nach der Halbzeit

Erst nach der Pause entfaltete der Liga-Primus seine Durchschlagskraft: Darius Hall drehte zum ersten Mal im dritten Viertel das Scoreboard zu Gunsten der Bayern, indem er mit einem Drei-Punkt-Spiel zur viel umjubelten 44:43-Führung verwandelte. Doch die Gäste steckten nicht auf, sodass sich bis tief ins letzte Viertel eine ausgeglichene Partie bot.

Erst in der Schlussphase setzte sich der Favorit deutlicher ab und konnte die Partie am Ende mit 79:71 für sich entscheiden. Der Schlüssel dafür waren Bayerns bester Werfer Steffen Hamann (14 Punkte) und die insgesamt 22 Ballverluste der Science City.

BBL-All-Star-Game: Norden erobert Vorherrschaft zurück