Die Basketballer des FC Bayern spielen heute gegen die Hamburg Towers. Alles rund um das Spiel und die Übertragung im TV und Livestream gibt es hier bei SPOX.
Basketball: Bayern gegen Hamburg - Datum, Uhrzeit
Das Spiel zwischen den beiden Mannschaften findet heute um 20.30 Uhr statt. Austragungsort ist der Audi Dome in München. 6.700 Zuschauer finden dort Platz.
BBL: Bayern vs. Hamburg heute im TV und Livestream
Alle Partien der BBL gibt es bei Magenta Sport zu sehen. Ihr könnt das heutige Spiel auch im Livestream verfolgen. Für Telekom-Kunden ist das Abo im ersten Jahr kostenlos, danach kostet es 4,95 Euro im Jahr.
Solltet Ihr kein Telekom-Kunden sein, könnt Ihr ein Monatsabo für 16,95 Euro abschließen. Ihr könnt bei MagentaSport allerdings auch ein Jahresabo wählen, das Euch dann 9,95 Euro monatlich kostet.
Basketball-Bundesliga: Die BBL im Liveticker
Das heutige Spiel zwischen den Bayern und den Towers könnt Ihr zudem bei SPOX im Liveticker verfolgen. SPOX bietet Euch täglich mehrere Liveticker an, unter anderem zur Leichtathletik-WM oder zu diversen Fußball-Spielen.
Hier geht es zum Liveticker FC Bayern München gegen Hamburg Towers.
Basketball: Bayern vs. Hamburg - Vorschau
"Was gibt es Besseres, als das erste Bundesliga-Spiel der Vereinsgeschichte beim Back-to-Back-Champion, einem hochklassigen Euroleague-Team auszutragen?", fragte Hamburgs Cheftrainer Mike Taylor vor dem Spiel. Viel Besseres gibt es wohl nicht. Bei den Hamburger werden heute viele Augen auf Heiko Schaffartzik gerichtet sein. Nach vier Jahren im Ausland kehrte der 35-Jährige nach Deutschland zurück, zuletzt trug Schaffartzik 2014/15 das Trikot der Bayern.
Die Gäste aus München haben den Kader ordentlich aufgerüstet. Greg Monroe, der mit der Erfahrung von 632 NBA-Spielen über den Atlantik an die Isar gewechselt ist, und Paul Zipser, der ebenfalls schon NBA-Schnupperte, sind da nur zwei Namen.
Beide Trainer kamen in den letzten Wochen ordentlich um den Globus: Mike Taylor, Headcoach der Towers, war als Nationaltrainer Polens bei der WM in China aktiv, wo es sein Team ins Viertelfinale schaffte. Dejan Radonijc absolvierte mit den Bayern die Saisonvorbereitung in Florida und Uruguay, wo die Münchener die NBA G League Challenge gewannen.
Basketball-Bundesliga: Diese Partien am ersten Spieltag
Den ersten Spieltag schließen die Telekom Baskets Bonn und die FRAPORT Skyliners am Mittwoch ab.
Datum | Uhrzeit | Heim | Gast | Ergebnis |
24. September | 19 Uhr | ratiopharm Ulm | RASTA Vechta | 84:62 |
24. September | 20 Uhr | medi Bayreuth | Brose Bamberg | 75:88 |
24. September | 20.30 Uhr | JobStairs Gießen 46ers | HAKRO Merlins Crailsheim | 92:108 |
25. September | 19 Uhr | SYNTAINICS MBC | MHP RIESEN Ludwigsburg | 87:89 |
25. September | 20.30 Uhr | BG Göttingen | Basketball Löwen Braunschweig | 77:96 |
26. September | 20.30 Uhr | EWE Baskets Oldenburg | s.Oliver Würzburg | 90:82 |
30. September | 20.30 Uhr | FC Bayern München | Hamburg Towers | - |
2. Oktober | 19 Uhr | Telekom Baskets Bonn | FRAPORT Skyliners | - |
Basketball-Bundesliga: Die Sieger der vergangenen Jahre
Die Bayern gewannen die letzten zwei Meisterschaften, davor war Brose Bamberg drei Mal in Folge erfolgreich.
Jahr | Meister | Vizemeister | Ergebnis |
2019 | FC Bayern München | Alba Berlin | 3-0 |
2018 | FC Bayern München | Alba Berlin | 3-2 |
2017 | Brose Baskets | EWE Baskets Oldenburg | 3-0 |
2016 | Brose Baskets | ratiopharm Ulm | 3-0 |
2015 | Brose Baskets | FC Bayern München | 3-1 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

