Punktsieg! Abraham neuer Weltmeister

SPOX
26. August 201200:27
Abraham holte sich gegen Stieglitz den WM-Gürtel im Super-MittelgewichtGetty
Werbung
Werbung

Arthur Abraham hat das deutsche Supermittelgewichts-Duell gegen Titelverteidiger Robert Stieglitz gewonnen. In Berlin feierte der Herausforderer einen einstimmigen Punktsieg.

Profiboxer Arthur Abraham hat doch noch den ersehnten Weltmeister-Gürtel im Supermittelgewicht gewonnen. Der 32 Jahre alte Sauerland-Kämpfer setzte sich am Samstagabend in Berlin nach dominantem Kampf gegen den WBO-Champion Robert Stieglitz aus dem Magdeburger SES-Stall einstimmig nach Punkten 116:112, 116:112, 115:113) durch.

"Das ist für mich ein sehr, sehr emotionaler Moment. Ich bin sehr glücklich", sagte Abraham nach dem Kampf unter Tränen, während er sichtbar nach Worten rang.

Abraham nutzt dritte WM-Chance

Es war für den früheren Mittelgewichts-Titelträger Abraham der fünfte Sieg im achten Kampf seit seinem Aufstieg in die höhere Gewichtsklasse. Er nutzte seine dritte Chance, nachdem er in den WM-Kämpfen gegen Carl Froch 2010 und Andre Ward 2011 jeweils klar nach Punkten verloren hatte. Der 31 Jahre alte Stieglitz musste seinen Titel dagegen nach fast genau drei Jahren wieder abgeben.

Schon beim Einlaufen der beiden Boxer waren die Verhältnisse in der Berliner Arena klar geworden: Es wurde das erwartete Heimspiel für Abraham. Ungeachtet dessen startete Stieglitz offensiv, während Abraham sich vor allem auf wilde Konterschläge verlegte, die bis zur vierten Runde kaum ihr Ziel fanden.

König Arthur mit den besseren Antworten

In den mittleren Runden aber drehte sich der Kampf. Der Herausforderer kam unter lauten "Arthur! Arthur!"-Rufen immer besser zum Zuge, während Stieglitz nun seine Taktik nicht mehr durchsetzen konnte und zudem unter dem linken Auge leicht blutete. Abraham tänzelte um seinen Gegner herum, provozierte ihn mitunter gar mit hängenden Armen und demonstrativem Achselzucken.

Wann immer Stieglitz doch einmal Attacken startete, hatte sein Gegner stets die bessere Antwort zur Hand. In der achten traf Abraham mit zwei krachenden Rechten, die knapp 10.000 Zuschauer in der Halle johlten.

Stieglitz begann nun infolge der harten Treffer auch heftig unter dem rechten Auge zu bluten, Referee Joe Cortez rief den Ringarzt in der zehnten Runde herbei, doch der ließ weiterboxen. Abraham ließ sich den Sieg auch in den Schlussrunden nicht mehr nehmen.

Der Kampf zum Nachlesen im Ticker

SPOX-Scoreboard1. Runde23456789101112Score
Robert Stieglitz (GER)910109999910999111
Arthur Abraham (GER)109910101010109101010117

Robert Stieglitz: "Es lief einfach nicht. Ich habe alles falsch gemacht und die falsche Taktik gehabt." Ganz schön angefressen, der Ex-Champ. Siegt mit zwei Veilchen und zwei Cuts echt fies aus, der Verlierer.

Abraham zu einem möglichen Kampf gegen Felix Sturm: "Ich boxe gerne gegen ihn. Wir haben schon einmal ein Angebot gemacht." Und dann nennt er mit 2,5 Millionen Euro auch noch die Börse. Na sowas.

Das offizielle Urteil: Zwei Kampfrichter werten den Fight 116:112, der dritte 115:113 - einstimmiger Punktsieg für Arthur Abraham, der hier sogar ein paar Freudentränchen verdrückt. "Ich bin sehr glücklich, aber das ist insgesamt ein emotionaler Moment." Abraham kämpft mit seiner zittrigen Stimme. Die Kritik hat wohl tief genagt. "Robert Stieglitz ist ein sehr guter Weltmeister gewesen. Aber ich habe heute schlau geboxt und die bessere Taktik gehabt", jetzt hat der King seine Stimme wieder im Griff.

Fazit: Kaum zu glauben, aber Arthur Abraham feiert hier einen klaren Punktsieg gegen Robert Stieglitz und holt sich den WBO-WM-Gürtel im Supermittelgewicht. Robert Stieglitz erwischte den leichtfüßigeren, besseren Start. Aber in der Endabrechnung setzte sich King Arthur mit der größeren Schlaghärte durch. Wir warten noch auf das offizielle Urteil...

Runde 12:Da schafft dieser Abraham es nebenbei noch, die Fans anzufeuern, mit der Faust in der Luft. Nach Kraftprobleme hat er nicht. Stieglitz arbeitet sich noch einmal an der Deckung ab - aber er verliert in diesem Moment seinen WM-Gürtel. Glasklare Sache!

Runde 12:Wie eine Furie stürmt Stieglitz auf den Gegner zu, will seine letzte, klitzekleine Chance nutzen. Prügelt auf die Deckung ein. Aber Abraham ist auf der Hut. Und setzt selber noch mal nach. Versucht er noch den einen entscheidenden Schlag? Eigentlich braucht er den nicht mehr.

Ulli Wegner: "Du machst das klasse auf der Innenbahn. So kennt dich gar keiner mehr!" Nicht ganz zu unrecht appelliert der Coach aber auch noch mal an die Konzentration.

Runde 11:Eine starke Rechte von Stieglitz sitzt. Er kämpft, keine Frage. Aber Abraham wird davon nur geweckt, weiter angestachelt. Das könnte es gewesen sein für den Herausforderer. Wer hätte das gedacht!?

Runde 11:Abraham lässt sich zunächst wieder zurückfallen, provoziert, lässt Stieglitz schlagen. Wegner ruft rein: "Und jetzt du!" Und schon legt er los. Abraham ist auf dem Weg zum Punktsieg - wenn hier nichts Krasses mehr passiert...

Runde 10:Der gute Start von Abraham dürfte den Ausschlag in dieser Runde gegeben haben. Ulli schimpft in der Pause, den Aufwärtshaken hat er nicht bestellt. Ungewöhnlich entspannt, der alte Wegner. Der kennt natürlich auch den Drei- bis Vierrunden-Vorsprung.

Runde 10:Der Ringarzt wird kurz gebeten, den blutenden Cut von Stieglitz zu begutachten. Aber es geht erstmal weiter. Viel sieht Stieglitz mit links sicher nicht mehr...

Runde 10:Abraham startet wieder konzentriert. Warum nur immer diese Auszeiten? Drei klare Treffer bringen ihn hier in Front. Die Runde könnte auf den Punktzetteln entscheiden...

Runde 9:Stieglitz blutet. Aber Abraham steht zu viel rum, das ist zu wenig, um Stieglitz weiter in die Bredouille zu bringen. Will sich King Arthur auf seinem kleinen Vorsprung ausruhen? Oder lässt die Kondition schon nach? Stieglitz jetzt wieder frischer. Und mit ein paar klaren Treffern. Abraham gibt die Runde ab. Ohne Not. Ist da die Konzentration weg? Hat er sich mit den Mätzchen selbst rausgebracht? Ist das die Wende für Stieglitz?

Runde 8: Aber wieder nimmt sich Abraham seinen durchdachten Angriff - und trifft. Der Weltmeister nicht. Eine ganz enge Kiste. Und Stieglitz' linkes Auge geht langsam aber sicher zu. Da hat Abraham ja nun sein Ziel.

Runde 8: Das ist doch unnötig. Abraham igelt sich in seiner Deckung an den Seilen ein und lässt Stieglitz schlagen. Provkante Gesten des Herausforderers sind auch dabei. Vielleicht kostet das den Weltmeister ein bisschen Kraft, aber er wirkt auch aktiver...

Kult-Ulli Wegner: "Auf geht's Arthur, der hat ein bisschen Schiss." Na das wird die Ecke des Weltmeisters aber ein bisschen anders sehen...

Runde 7: Stieglitz hat sich ein wenig gefangen. Aber Abraham trifft in den letzten 20 Sekunden noch einmal. Die engste Runde, das steht fest. Ganz leicht vorn vielleicht King Arthur. Stieglitz sieht schon mächtig ramponiert aus.

Runde 7: Ein wenig abwartender starten beide in diese 7. Runde. Aber Abraham bleibt Herr der Lage, ist genauer. Dann auch Stieglitz mal wieder mit einem Treffer. Aber das Nachsetzen bringt nicht viel ein.

Runde 6: Abraham sieht viel besser aus, diktiert jetzt das Tempo, bleibt im Vorwärtsgang. Stieglitz schlägt wütend. Die Leichtigkeit ist futsch, die Führung nach Runde 3 auch. Und das erste Veilchen prangt am linken Auge. Die Braue scheint leicht geöffnet. Überraschende Wende hier in der O2.

Runde 6: Unfassbar, Abraham mit Schwung. Und er trifft. Stieglitz schluckt eine Menge.

Runde 5: Jetzt fehlt Stieglitz die Präzision. Und Abraham schenkt ihm kräftig ein, der hat grad die Genauigkeit. Stieglitz sollte die Hände hoch- und die Füße in die Hand nehmen. Das kann er doch. Aber er hofft seinerseits, die Runde an Land zu ziehen. Gereicht hat das aber unsrer Meinung nach nicht...

Runde 5: Ist das derselbe Abraham? Stieglitz kommt wie aufgezogen aus der Ecke. Aber Abraham steht da, nimmt die Deckung runter und provoziert ihn. Jetzt mal nicht übermütig werden.... Spannend ist es, keine Frage!

Runde 4: NEEEEEEEE, das gibt es ja nicht. Arthur Abraham verpasst dem Champion den Schläfentreffer. Der saß! Und Stieglitz wankt. Natürlich hat Abraham die härteren Schläge. Wahnsinn. Danach sah es zu Rundenbeginn überhaupt nicht aus. Hat Stieglitz sich zu sicher gefühlt? Sich einschläfern lassen? Fest steht: Die Runde ist weg. Ausgleich. 38:38.

Runde 4: Hach, es ist wieder das alte Muster. Abraham nimmt Tempo raus, zögert. Jetzt mal ein guter Angriff des Herausforderers. Aber Stieglitz wirkt schon jetzt deutlich schneller und fitter.

Ulli Wegner: "Du musst schneller sein, wenn er kommt. Du musst mehr machen, Arthur, sonst läufst du den Runden nachher hinterher." Recht hat er, der alte Trainerfuchs.

Runde 3: Stieglitz trifft, Abraham treibt seinen Coach Ulli Wegner schon wieder zu wüsten Tipp-Tiraden. Abraham bekommt aber doch noch einmal die Kurve. Trifft im Endspurt nochmal. Aber die klaren Treffer der Runde gehen an Stieglitz.

Runde 3: Kleiner Ausflug in die Promireihen. Til Schweiger fiebert mit. Herzlich willkommen. Derweil hat Stieglitz die Distanz gefunden. Gute Treffer für den Weltmeister, Abraham zögert schon wieder. Ist ob des Trommelwirbels wohl verunsichert. Kommt jetzt doch der alte King Arthur zum Vorschein?

Runde 2: Vogelwilde Fäuste im Endspurt. Beide treffen. Insgesamt hat in Runde 2 aber Stieglitz die Nase vorn.

Runde 2: Mächtig Dampf in dieser 2. Runde. Stieglitz schlägt mehr und stellt Abraham an den Seilen. Doppeltreffer für den Titelverteidiger. Stieglitz wirkt leichtfüßiger, klar. Aber mal sehen, wie Abraham sein häufigeres Schlagen hier wegsteckt.

Runde 1: Stieglitz kommt nach der 1. Minute besser rein, ihm gelingt der Körpertreffer. Aber hey, Arthur mit der Links-Rechts-Kombi hinterher. Da ist deutlich mehr Temperament drin beim Herausforderer, als wir es sonst bei ihm schon gesehen haben. Ausgeglichener Beginn mit leichten Vorteilen beim Herausforderer.

Runde 1: Auf geht's! Der Fight beginnt. Mal schauen, ob Abraham aus seiner defensiven Haut kommt. Sieht so aus, Abraham schlägt deutlich mehr als sonst.

23.16 Uhr: Beide Boxer sind im Ring angekommen. Und König Arthur liegt bereits nach Punkten vorn. Warum? Weil Weltmeister Stieglitz sich unsäglich lächerliche Einlaufmusik ausgesucht hat. Wir mussten gerade DJ Ötzi live ertragen. Wohl dem, der hier den Ticker verfolgen darf, ohne die Mucke hören zu müssen. Wer kommt denn bloß auf sowas!? "Eye of the tiger" vom Herausforderer klang dagegen so richtig nach Boxen.

23.15 Uhr: Herzlich willkommen zum deutschen Duell im Supermittelgewicht in Berlin.

Die Ranglisten der vier Verbände