Am Donnerstag finden in der Londoner O2 Arena sowohl das Halbfinale als auch das Finale der Premier League Darts statt. Hier gibt es alle Infos zu den Teilnehmern, dem Modus und zur Live-Übertragung.
Die Premier League wird seit 2005 ausgetragen und erstreckt sich über mehrere Wochen. Die Premier-League-Saison 2018 begann am 1. Februar und endet mit dem Finaltag am 17. Mai.
Premier League Darts heute: Livestream
Das erste Halbfinale beginnt am Donnerstag um 20 Uhr deutscher Zeit. Im Anschluss wird das zweite Halbfinale ausgetragen, ehe das Finale steigt. Wie alle anderen Spieltage zeigt der Streaming-Dienst DAZN alle Matches des Abends.
Elmar Paulke wird als Kommentator alle Partien auf DAZN begleiten, Unterstützung erhält Paulke vom deutschen Darts-Spieler Kevin Münch.
Neben der Premier League Darts hat DAZN auch die Rechte für viele weitere Darts-Highlights. Außerdem zeigt DAZN die wichtigsten US-Ligen (NFL, NBA, NHL, MLB) sowie europäischen Top-Fußball (Premier League, Primera Division, Serie A und Ligue 1). Der erste Monat ist kostenlos, danach kostet das Abonnement 9,99 Euro.
Premier League Darts 2018: MvG, Cross, Smith und Anderson im Halbfinale
Wie jedes Jahr gingen zehn Darts-Profis bei der Premier League an den Start. Die ersten vier der Weltrangliste waren gesetzt, die weiteren Teilnehmer wurden per Wildcards festgelegt.
Nachdem jeder gegen jeden ein Match ausgespielt hatte, schieden die beiden Letzten aus. Die acht verbliebenen Teilnehmer traten erneut gegeneinander an, bevor die vier erfolgreichsten Spieler am Finaltag aufeinander treffen.
In diesem Jahr treffen im Halbfinale Michael van Gerwen (1.) und Rob Cross (4.) sowie Michael Smith (2.) und Gary Anderson (3.) aufeinander.
Premier League Darts: Tabelle 2018
Spieler | Spiele | Siege | Remis | Niederlagen | Legverhältnis | Punkte |
Michael van Gerwen | 16 | 11 | 1 | 4 | +43 | 23 |
Michael Smith | 16 | 9 | 2 | 5 | +24 | 20 |
Gary Anderson | 16 | 8 | 3 | 5 | +15 | 19 |
Rob Cross | 16 | 8 | 3 | 5 | +5 | 19 |
Daryl Gurney | 16 | 4 | 8 | 4 | +1 | 16 |
Raymond van Barneveld | 16 | 6 | 4 | 6 | -8 | 16 |
Peter Wright | 16 | 4 | 6 | 6 | -20 | 14 |
Simon Whitlock | 16 | 5 | 3 | 8 | -18 | 13 |
Mensur Suljovic und Gerwyn Price mussten bereits nach dem ersten Cut die Segel streichen.
Modus der Premier League am Finaltag
Der Erste der Gruppenphase (Michael van Gerwen) duelliert sich mit dem Vierten der Gruppenphase (Rob Cross). Im anderen Halbfinale stehen sich der Zweite (Michael Smith) und der Dritte (Gary Anderson) gegenüber. Anschließend treffen die beiden Sieger im Finale aufeinander.
Wurde während der Saison noch im Modus Best-of-12-Legs gespielt, wird die Distanz in London verlängert. Im Halbfinale braucht es zehn Legs zum Sieg (Best of 19), im Finale dann sogar elf Legs (Best of 21).
Premier League Darts: Wett-Quoten für die Playoffs
Paarung | 1 | 2 |
Michael van Gerwen - Rob Cross | 1,15 | 5,2 |
Michael Smith - Gary Anderson | 3,1 | 1,35 |
Die Wettquoten beziehen sich auf den Wettanbieter Tipico und wurden am Donnerstag abgerufen. Die Quoten sind ohne Gewähr. Hier geht's zu den Wetten.
Prämien bei der Premier League Darts 2018
Abschneiden | Prämie |
Sieger | 250.000 Pfund |
Finalist | 120.000 Pfund |
Halbfinale | 80.000 Pfund |
Tabellenführer (Bonus) | 25.000 Pfund |
5. Platz | 65.000 Pfund |
6. Platz | 55.000 Pfund |
7. Platz | 50.000 Pfund |
8. Platz | 45.000 Pfund |
9. Platz | 30.000 Pfund |
10. Platz | 25.000 Pfund |
Damit werden insgesamt 825.000 Pfund ausgeschüttet.
Premier League Darts: Sieger der letzten Jahre
Jahr | Gewinner | Finalist | Ergebnis |
2005 | Phil Taylor | Colin Lloyd | 16:4 |
2006 | Phil Taylor | Roland Scholten | 16:6 |
2007 | Phil Taylor | Terry Jenkins | 16:6 |
2008 | Pil Taylor | James Wade | 16:8 |
2009 | James Wade | Mervyn King | 13:8 |
2010 | Phil Taylor | James Wade | 10:8 |
2011 | Gary Anderson | Adrian Lewis | 10:4 |
2012 | Phil Taylor | Simon Whitlock | 10:7 |
2013 | Michael van Gerwen | Phil Taylor | 10:8 |
2014 | Raymond van Barneveld | Michael van Gerwen | 10:6 |
2015 | Gary Anderson | Michael van Gerwen | 11:7 |
2016 | Michael van Gerwen | Phil Taylor | 11:3 |
2017 | Michael van Gerwen | Peter Wright | 11:10 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren
.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)