Deutschland vs. USA 1:6: USA zu abgezockt! DEB-Auswahl kassiert bei WM ersten Dämpfer

Von SPOX/SID
USA, Deutschland
© getty

Die deutschen Vizeweltmeister haben bei der Eishockey-WM in Tschechien eine Lehrstunde erhalten. Die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis kassierte am Samstag gegen die USA im zweiten Vorrundenspiel ein bitteres 1:6 (0:2, 1:2, 0:2). 28 Stunden nach dem 6:4-Erfolg zum Auftakt über den Olympiadritten Slowakei musste Deutschland damit einen ersten Rückschlag hinnehmen.

Cookie-Einstellungen

"Das Ergebnis fällt vielleicht etwas zu hoch aus. Wir haben es ihnen zu einfach gemacht. Die Qualität bei uns ist hoch genug, um es auch anders zu gestalten", sagte Moritz Müller bei Pro7. Kreis stimmte seinem Kapitän zu: "Wir hatten heute Mühe mit unserer Balance. Die Jungs haben sich bemüht, aber heute war nicht unser bester Tag."

Nur Yasin Ehliz (35.) traf vor 9109 Zuschauern in der Ostravar Arena, darunter gut 3000 deutsche Fans, für das DEB-Team, das ohne NHL-Angreifer Nico Sturm sowie die Verteidiger Maksymilian Szuber und Fabio Wagner auskommen musste. Brady Tkachuk (13.), Michael Kesselring (18.), Johnny Gaudreau im Powerplay (33.), Luke Hughes (40.), Trevor Zegras (51.) und Michael Eyssimont (53.) erzielten die Tore für die Amerikaner, die eindrucksvoll Revanche für die Halbfinalniederlage von Tampere nahmen.

Mit dem 4:3 nach Verlängerung durch das Siegtor von Frederik Tiffels hatte die DEB-Auswahl im Vorjahr sensationell das Endspiel erreicht. In der Vorrunde hatte es noch ein 2:3 gegeben.

Mit 22 NHL-Profis um Tkachuk, Gaudreau und Zegras ist das US-Team in diesem Jahr deutlich stärker besetzt. Nächster deutscher Gegner ist am Montag (20.20 Uhr/Pro7 und MagentaSport) der elfmalige Weltmeister Schweden, der zum Auftakt die Amerikaner mit 5:2 besiegt hatte.

Warum die drei Vize-Weltmeister fehlten, wollte der DEB nicht verraten. Kreis nominierte Maximilian Kastner und Colin Ugbekile nach. "Wir haben die Möglichkeit, ein paar frische Kräfte zu bringen", sagte der Coach bei MagentaSport. Noch auf der Tribüne saß NHL-Stürmer Lukas Reichel, der am Freitagabend in Ostrava eingetroffen war und am Samstagmorgen zum ersten Mal auf dem Eis gestanden hatte. Der 21-Jährige von den Chicago Blackhawks soll gegen Schweden mitwirken. Für ihn musste der Straubinger Joshua Samanski Platz machen.

NHL-Goalie Philipp Grubauer, der gegen die Slowakei 35 Schüsse abgewehrt hatte, erhielt eine Pause. Für ihn stand Mathias Niederberger zwischen den Pfosten. Der Münchner musste schon nach wenigen Sekunden die erste amerikanische Torchance entschärfen. Auf der Gegenseite hatte Wojciech Stachowiak Pech, als er den Pfosten traf (7.). Das DEB-Team wurde danach couragierter und brachte die NHL-Auswahl durchaus in Bedrängnis.

In Führung gingen jedoch die USA: Tkachuk fälschte einen Schuss von Kesselring unhaltbar ab. Beim 0:2 ließen Niederberger die Vorderleute im Stich. "Jetzt laufen wir hinterher", sagte Kastner bei Pro7, "wir müssen sie etwas mehr unter Druck setzen." Das gelang zunächst auch: Alexander Ehl (24.) und Ehliz (25.) vergaben Großchancen zum Anschluss.

Die Amerikaner mussten im zweiten Drittel den verletzten NHL-Torhüter Alex Lyon durch den College-Goalie Trey Augustine ersetzen. In der Offensive blieben sie effektiver: Gaudreau nutzte das erste Powerplay zum 3:0. Bei den drei ersten Gegentoren wurde Sturm vermisst: Zwei kassierte seine bisherige Angriffsreihe, zudem fehlte er in der Unterzahlformation. Nach dem ersten deutschen Treffer fiel das 1:4 drei Sekunden vor der Drittelsirene.

Zu Beginn der letzten 20 Minuten bäumte sich das deutsche Team nochmal auf. Das Team USA aber riss die Kontrolle schnell wieder an sich.

Eishockey WM, Vorrunde (2. Spieltag)1. Drittel2. Drittel3. DrittelGesamt
Deutschland0101
USA2226

Deutschland vs. USA: Eishockey WM zum Nachlesen im Liveticker - 1:6

60. Dann ist Schluss

58. Jetzt gilt es keinen Gegentreffer mehr zu kassieren, da die Tordifferenz später noch wichtig werden kann.

56. Deutschland hat in den letzten Minuten etwas abgebaut, strahlt vor allem vorne keine Gefahr mehr aus.

Deutschland vs. USA: Eishockey WM JETZT im Liveticker - Tor USA

53. Tooor für die USA, 6:1 durch Eyssimont. Die USA gewinnen das Bully, von rechts kommt der Puck aufs Tor von Niederberger herangerauscht. Kunin stochert nach, schafft es zunächst nicht, dafür beendet Eyssimont, was sein Mitspieler begonnen hat. Er taucht hinterm Tor auf und drückt die Scheibe über die Linie.

Deutschland vs. USA: Eishockey WM JETZT im Liveticker - Tor USA

51. Tooor für die USA, 5:1 durch Zegras. Die Amerikaner machen mit ihrem zweiten Power-Play-Treffer endgültig den Deckel drauf. Pinto lässt hinterm deutschen Tor nicht nach und erzwingt den Puck raus in die Mitte, wo Zegras steht und mutterseelenalleine zum 5:1 einnetzen kann.

51. Auch das noch. Fohrler wird vom Eis geschickt, die USA bekommen ihr drittes Power Play.

51. 2-Minuten-Strafe für Fohrler (Halten des Stocks).

50. Etwas mehr als zehn Minuten sind noch zu spielen. Deutschland muss sich was einfallen lassen.

48. Niederberger verhindert das 1:5 mit einer Glanztat. Farabee bekommt den Puck vorne zugespielt und schießt, doch der Deutsche beweist einmal mehr, dass er schnelle Reflexe hat.

47. Das Penalty-Kill-Team war erfolgreich. Deutschland ist wieder vollzählig.

46. Die USA können sich einige Schüsse erspielen, doch Zählbares kommt dabei nicht raus.

45. Das DEB-Team muss sich auf harte zwei Minuten in Unterzahl einstellen. Das letzte Power Play der Amerikaner endete nämlich mit einem Tor.

44. 2-Minuten-Strafe für Michaelis (Beinstellen).

43. Deutschland leistet sich hinten einen Fehler, die Amerikaner nutzen dies, um sofort das Tor zu suchen. Sie finden jedoch keinen Weg an Niederberger vorbei.

41. Weiter geht's.

Deutschland vs. USA: Eishockey WM JETZT im Liveticker - 3. Drittel

2. Drittel: Das zweite Drittel war um einiges ausgeglichener als das erste. Deutschland war phasenweise das bessere Team. Die Tore schossen trotzdem die Amerikaner. Zuerst war es Gaudreau, der in der 33. Minute traf, ehe endlich auch Deutschland die Amerikaner überrollen konnte. Ehliz' Wille vor dem Tor bescherte das 1:3. Drei Sekunden vor dem Drittelende konnte Hughes jedoch den alten Abstand wiederherstellen.

40. Ende 2. Drittel.

Deutschland vs. USA: Eishockey WM JETZT im Liveticker - Tor USA

40. Tooor für die USA, 4:1 durch Hughes. Ist das bitter, drei Sekunden vor der Pause kassiert Deutschland den vierten Gegentreffer. Niederberger wehrt ab, doch der Puck landet bei Hughes, der draufhaut. Niederbergers Sicht beim Schuss war etwas verdeckt, am Ende konnte er nichts mehr anrichten.

37. Ein Kleiner technischer Fehler an der blauen Linie von Wissmann nimmt dem deutschen Angriff den Wind aus den Segeln. Schade. Jetzt muss man sich wieder neu formieren.

35. Das DEB-Team hat mit dem Tor ein bisschen Selbstvertrauen tanken können. Kahun hat die nächste Chance. Der Schuss fliegt hoch, doch Augustine ist da.

Deutschland vs. USA: Eishockey WM JETZT im Liveticker - Tor Deutschland

34. Tooor für Deutschland, 3:1 durch Ehliz. Von rechts kommt die Scheibe zu Ehliz, der zunächst an Augustine scheitert, doch er gibt nicht auf und zwingt den Puck gerade so noch über die Linie. Augustine selbst hat unabsichtlich ein wenig mitgeholfen.

Deutschland vs. USA: Eishockey WM JETZT im Liveticker - Tor USA

33. Tooor für die USA, 3:0 durch Gaudreau. Die Amerikaner sind einfach zu kaltblütig vor dem Tor. Auch wenn der erste Schuss mal nicht klappt, haken sie ständig nach. So auch dieses Mal. Gaudreau haut die Scheibe aus einem spitzen Winkel in die freie rechte Seite von Niederberger, der zu langsam auf die andere Seite schwingt.

33. 2-Minuten-Strafe für Ugbekile (Beinstellen).

32. Peterka holt sich den Puck und rast aufs Tor, er ist nicht zu fangen, bis Hughes im letzten Moment noch die Scheibe wegspitzelt.

31. Die USA kombinieren sich rechts an den Deutschen vorbei, so ist Jones in perfekter Schussposition, es ist der mittlerweile 20. Schuss aufs Tor von Niederberger.

29. Die Amerikaner werden gut von den Deutschen unter Druck gesetzt und machen dadurch einen Fehler. Tuomie fackelt nicht lange und knallt drauf, ist aber nicht präzise genug.

27. Es geht hin und her, das Tempo ist hoch. Kastner hat die nächste Chance. An der Chancenauswertung der Deutschen hapert es weiterhin.

26. Kesselring nutzt die Verwirrung in der deutschen Abwehr aus und schießt aus kürzester Distanz, doch auf Niederberger ist einmal mehr Verlass.

25. Auf einmal läuft Ehliz alleine mit der Scheibe aufs Tor des neuen Goalies, der das Spiel mit einer starken Parade startet. Ehliz' Abschluss war zu ungenau.

24. Torwarttausch bei den Amerikanern. Lyon blutet an der Hand und geht vom Eis. Augustine übernimmt.

24. Im Gegenzug hat Deutschland die Riesenchance. Kastner kommt aber nicht ganz ran. Weiter geht's mit einem Weitschuss Müllers, der auch gefährlich kommt.

23. Puh, fast das 3:0 für die USA. Smith schießt auf ein eigentlich fast leeres Tor, doch Ugbekile rettet mit seinem Fuß noch überragend. Die Szene ist noch nicht abgeschlossen. Beim Nachschuss von Tkachuk stochern alle nach. Aber die Gefahr kann bereinigt werden.

22. Peterka auf Tiffels, der schießt - in die Hände von Lyon.

21. Weiter geht's.

Deutschland vs. USA: Eishockey WM JETZT im Liveticker - 2. Drittel

1. Drittel: Wie erwartet ist es ein schweres Spiel gegen die USA, die in den Anfangsminuten klar aktiver waren. Dann fanden aber auch die Deutschen ins Spiel. Kastner hatte das 1:1 auf dem Schläger. So kam es allerdings nicht, stattdessen wurden die Amerikaner dominanter und gingen in Form von Tkachuk in Führung. Kesselring baute sie wenig später aus. Vor allem aber die Konter der Amerikaner bereiteten den Deutschen einige Probleme.

20. Stachowiak hat noch eine Gelegenheit, dann ist das erste Drittel zu Ende.

19. Die deutsche Offensive ist im Moment ein wenig holprig unterwegs, die wichtigen Pässe kommen nicht an.

Deutschland vs. USA: Eishockey WM JETZT im Liveticker - Tor USA

18. Tooor für die USA, 2:0 durch Kesselring. Die Amerikaner werden einmal mehr mit einem Konter gefährlich, erspielen sich eine 2-gegen-1-Situation, Kesselring täuscht an und umkurvt Niederberger locker, um links an ihm vorbeizuschieben.

17. Niederberger mit einer Glanzparade gegen Boldy, der paar Meter vor dem Tor den Puck nicht im Tor unterbringen kann.

17. Kahun fängt einen Pass der Amerikaner ab und sucht sofort die Spitze, also Tiffels. Die USA haben aber etwas dagegen und starten einen Gegenstoß, bei dem am Ende Niederberger zweimal parieren muss.

15. Toumie erkämpft sich mit seinem Forecheck den Puck, ist dann aber zu hastig und gibt ihn sofort wieder her. Da war mehr drin.

14. Nelson prüft Niederberger ein weiteres Mal. Der Deutsche behält das bessere Ende für sich.

Deutschland vs. USA: Eishockey WM JETZT im Liveticker - Tor USA

13. Tooor für die USA, 1:0 durch Tkachuk. Tkachuk sichert hinter dem deutschen Tor die Scheibe und spielt raus auf Kesselring, der aus der Weite schießt. Doch Tkachuk hat noch nicht abgeschlossen mit dem Spielzug, er positioniert sich vor Niederberger, um den Schuss noch einmal unhaltbar abzufälschen.

12. Die Amerikaner verteidigen sehr gut, lassen nicht viel zu und überstehen die zwei Minuten in Unterzahl.

11. Erster guter Torversuch in Überzahl: Peterka auf Kastner, der vor dem Tor die Scheibe nicht richtig trifft.

10. Gegen die Slowakei hat das deutsche Power Play noch hervorragend funktioniert, was kann das DEB-Team dieses Mal anrichten?

10. 2-Minuten-Strafe für Caufield (Beinstellen).

9. Auch in der nächsten Szene steht Pföderl im Mittelpunkt. Er lässt Jones mit einer Bewegung ziemlich als aussehen, scheitert dann aber wieder an Lyon.

8. Pföderl visiert direkt nach dem Bullyerfolg das lange Eck von Lyon an, doch der Torhüter ist aufmerksam.

7. Toumie verschafft sich gegen mehrere Gegner Freiraum, um auf Stachowiak abzulegen, der sofort abzieht und dabei den Pfosten trifft.

6. Auf der anderen Seite verbucht Kälble den nächsten Schuss aufs amerikanische Tor, den Lyon fängt.

5. Boldy kommt mittig vor dem Tor zum Puck und haut drauf. Niederberger ist wieder zur Stelle. Auch Gaudreau kann im Nachschuss nicht viel anrichten.

3. Sieht man auch nicht jedes Spiel. Jonas Müller bricht beim Schussversuch der Stock.

2. Die Amerikaner zeigen sich direkt spielfreudig. Caufield prüft Niederberger zum ersten Mal. Deutschland danach startet den Konter, der Pass auf Peterka ist aber ein wenig zu ungenau. Die Chance ist verpufft.

1. Der Puck ist gefallen, los geht's.

Deutschland vs. USA: Eishockey WM JETZT im Liveticker - 1. Drittel

Vor Beginn: Die Starting Six der Amerikaner sieht wie folgt aus: Lyon ist im Tor, Jones und Werenski werden als Verteidiger eingesetzt. Die Offensive übernehmen Boldy, Nelson und Gaudreau.

Vor Beginn: So starten die Deutschen heute: Im Tor bekommt Niederberger den Vorzug, nachdem Grubauer gestern noch das Tor hütete. Davor sind J. Müller, Wissmann, Ehliz, Pföderl und Michaelis.

Vor Beginn: Während die Deutschen gestern ihren Auftakt in der Gruppe B gegen die Slowakei mit 6:4 gewannen, patzten die USA gegen Schweden (2:5)

Vor Beginn: Kracher am 2. Spieltag: mit den USA wartet einer der Titelfavoriten, auch wenn einige NHL-Stars zuhause geblieben sind. Wie wird das DEB-Team um Bundestrainer Harold Kreis sich schlagen?

Vor Beginn: Wie gestern wird auch heute die Ostravar Arena (Ostrava) als Spielstätte dienen. Los geht es um 20.20 Uhr.

Vor Beginn: Hallo und herzlich willkommen zur Partie Deutschland vs. USA bei der Eishockey-WM 2024!

Deutschland vs. USA: Eishockey WM heute im TV und Livestream

Ihr wollt das Spiel live und in Farbe sehen? Dann könnt Ihr das bei verschiedenen Anbietern tun! Fangen wir an mit dem kostenfreien: ProSieben. Der Privatsender zeigt Deutschland vs. USA im Free-TV und im Livestream via ran.de. Moderator Matthias Killing, Kommentator Sebastian Schwele und Experte Rick Goldmann sind am Start.

Darüber hinaus ist im Pay-TV und kostenpflichtigen Stream über App und Website MagentaSport mit von der Partie.

Die dritte Option: Sportdeutschland.tv. Die Plattform zeigt sämtliche Partien der WM, dafür benötigt Ihr einen Turnierpass für 24,90 Euro.

Eishockey WM: Die Tabelle der Gruppe B im Überblick

RangMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Deutschland11000006:423
2Schweden11000003:213
3Frankreich00000000:000
3Kasachstan00000000:000
3Lettland00000000:000
3Polen00000000:000
7USA10001002:3-10
8Slowakei10001004:6-20