Bundesliga: Wann findet der nächste Spieltag statt?

Von SPOX
Am zweiten Spieltag spielt der FC Bayern gegen die TSG 1899 Hoffenheim.
© imago images / ActionPictures

Der Auftakt in die neue Bundesligasaison ist Geschichte. Nun folgt Spieltag zwei. Doch wann findet dieser statt? Das - und die jeweiligen Begegnungen und Anstoßzeiten - erfahrt Ihr hier bei SPOX.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Du willst Spiele der Bundesliga live und in voller Länge mitverfolgen? Dann sichere Dir jetzt einen kostenlosen Probemonat von DAZN!

Bundesliga - 2. Spieltag: Die Begegnungen im Überblick

Die Bundesliga ist seit dem vergangenen Wochenende wieder voll im Gange. Am kommenden Wochenende geht es weiter: Der 2. Spieltag beginnt am Freitag, 25. September, mit der Begegnung zwischen Hertha BSC und Eintracht Frankfurt. Der Anstoß erfolgt um 20.30 Uhr.

Weitere sechs Spiele finden dann am Samstag darauf statt. Fünf davon laufen parallel ab 15.30 Uhr, darunter auch die Begegnung zwischen dem FC Augsburg und Vizemeister Borussia Dortmund.

Triple-Sieger FC Bayern München ist am Sonntag um 15.30 Uhr gegen die TSG 1899 Hoffenheim im Einsatz.

DatumSpielbeginnHeimAuswärts
Fr, 25.09.20:30Hertha BSCEintracht Frankfurt
Sa, 26.09.15:30Arminia Bielefeld1. FC Köln
Sa, 26.09.15:30FC AugsburgBorussia Dortmund
Sa, 26.09.15:301. FSV Mainz 05VfB Stuttgart
Sa, 26.09.15:30Bayer LeverkusenRB Leipzig
Sa, 26.09.15:30MönchengladbachUnion Berlin
Sa, 26.09.18:30Schalke 04Werder Bremen
So, 27.09.15:301899 HoffenheimBayern München
So, 27.09.18:00SC FreiburgVfL Wolfsburg
Leroy Sane feierte am ersten Spieltag ein erfolgreiches Bundesliga-Debüt für den FC Bayern.
© imago images / MIS
Leroy Sane feierte am ersten Spieltag ein erfolgreiches Bundesliga-Debüt für den FC Bayern.

Bundesliga - 2. Spieltag: Live im TV und Livestream

Die Übertragungsrechte der Bundesligaspiele besitzen in Deutschland der Pay-TV-Sender Sky und der Streamingdienst DAZN. Um das Freitagsspiel zwischen der Hertha und Frankfurt ist dabei der DAZN zuständig.

Die übrigen acht Duelle sind dann allesamt auf Sky im TV und Livestream zu sehen. Auf das Livestream-Angebot kann mittels SkyGo-Abo zugegriffen werden. Ebenfalls bietet das SkyTicket eine Option, Spiele auf Sky zu schauen.

Die Highlights jeder Partie sind nur 40 Minuten nach Abpfiff auf DAZN abrufbar.

DAZN bietet neben Spielen der Bundesliga auch andere Topligen Europas an, etwa die Primera Division, Serie A, oder die Ligue 1. Aber auch andere Sportarten und Wettbewerbe sind beim "Netflix des Sports" angesiedelt - darunter jede Menge US-Sport mit Spielen aus der NFL, NHL, NBA und MLB.

Nach Ablauf eines kostenlosen Probemonats kann auf das DAZN-Angebot für 11,99 Euro im Monat und 119,99 Euro im Jahr zugegriffen werden.

Bundesliga - 2. Spieltag im Liveticker

Die Spiele des 2. Spieltags können auch im Liveticker von SPOX mitverfolgt werden.

Die Übersicht über alle Liveticker findet Ihr hier.

Bundesliga: Die Tabelle vor dem 2. Spieltag

Meister FC Bayern München macht da weiter, wo er in der letzten Saison aufgehört hat. 8:0 deklassierten die Münchner den FC Schalke 04 (VIDEO: Die Highlights der Partie). Auch der BVB ist mit einem Sieg gegen Borussia Mönchengladbach erfolgreich in die Saison gestartet.

PlatzTeamSp.ToreDiffPkt.
1.Bayern München18:083
2.Hertha BSC14:133
3.Borussia Dortmund13:033
4.FC Augsburg13:123
4.RB Leipzig13:123
6.SC Freiburg13:213
6.TSG Hoffenheim13:213
8.Arminia Bielefeld11:101
8.Eintracht Frankfurt11:101
10.Bayer Leverkusen10:001
10.Wolfsburg10:001
12.VfB Stuttgart12:3-10
12.1. FC Köln12:3-10
14.1. FSV Mainz 0511:3-20
14.1. FC Union Berlin11:3-20
16.Werder Bremen11:4-30
17.Borussia M'gladbach10:3-30
18.Schalke 0410:8-80