In der Bundesliga findet heute das Nachholspiel zwischen Schalke 04 und Hertha BSC statt. Wo Ihr das Spiel live im TV, im Livestream und im Liveticker verfolgen könnt, verrät Euch SPOX in folgendem Artikel.
Bundesliga, Schalke 04 - Hertha BSC: Nachholtermin, Spielort, Zeit, Infos
In der Bundesliga findet heute das Nachholspiel zwischen Schalke 04 und Hertha BSC statt. Das Spiel wird um 18 Uhr in der Veltins-Arena angepfiffen.
Eigentlich hätte das Spiel bereits am 25. April stattfinden sollen, musste damals aber abgesetzt werden, da sich die Berliner nach mehreren COVID-19-Fällen im Team in häuslicher Quarantäne befanden. Aus der unfreiwilligen Zwangspause kehrte Hertha BSC mit einem Sieg gegen den SC Freiburg und zwei Unentschieden gegen Mainz 05 und Arminia Bielefeld zurück.
Dadurch verschaffte sich Hertha BSC im Abstiegskampf eine bessere Ausgangsposition - die Lage für das Team von Trainer Pal Dardai ist dennoch weiter bedenklich. Mit 31 Punkten hat der Tabellen-14. so viele Zähler wie Arminia Bielefeld auf Relegationsplatz 16 auf der Habenseite, der Vorsprung auf den 1. FC Köln (17.) beträgt nur zwei Punkte. Ein ganz wichtiger Schritt Richtung Klassenerhalt wäre ein Sieg im heutigen Nachholspiel bei Schalke 04.
Dies ist auf jeden Fall machbar, steht der Traditionsklub aus Gelsenkirchen doch schon lange als erster Absteiger fest. Am vergangenen Samstag verspielte Schalke 04 eine 2:0-Führung bei der TSG Hoffenheim und verlor noch mit 2:4. Erschwerend kommt für Trainer Dimitrios Grammazosis hinzu, dass er heute auf zahlreiche verletzte Spieler verzichten muss.
Trotz zweier Coronafälle fuhr Schalke 04 wie geplant am Dienstag ins Quarantäne-Trainingslager. Das Nachholspiel gegen Hertha BSC ist nach Angaben des Tabellenletzten "nach derzeitigem Stand" nicht gefährdet.
- Begegnung: Schalke 04 - Hertha BSC
- Wettbewerb: Bundesliga
- Spieltag: 31
- Datum: 12. Mai 2021
- Anstoß: 18 Uhr
- Stadion: Veltins-Arena, Gelsenkirchen
Schalke 04 - Hertha BSC: Bundesliga Nachholspiel heute live im TV und Livestream
Live und exklusiv könnt Ihr das Nachholspiel zwischen Schalke 04 und Hertha BSC heute bei Sky sehen. Der Pay-TV-Sender hätte das Spiel auch zum vorerst angedachten Zeitpunkt übertragen, nun macht er es eben mit etwas Verspätung.
Die Übertragung beginnt um 17.30 Uhr auf dem Kanal Sky Sport Bundesliga 1 (HD). Kommentieren wird das Spiel Tom Bayer. Um die Begegnung live sehen zu können, benötigt Ihr ein Sky-Abo.
Natürlich könnt Ihr das Spiel auch im Livestream verfolgen. Für Sky-Kunden ist dies via Sky Go möglich. Sky Go ist ist in jedem Sky-Paket bereits im Preis mit inbegriffen. Eine weitere Option bietet Sky Ticket , mit einem solchen können sich auch Nicht-Sky-Kunden das Spiel im Livestream ansehen. Sky Ticket ist kostenpflichtig.
Schalke 04 - Hertha BSC: Highlights bei DAZN
Keine Möglichkeit gehabt, das Spiel bei Sky live zu verfolgen? Der Streamingdienst DAZN zeigt 40 Minuten nach Abpfiff die Höhepunkte von Schalke 04 gegen Hertha BSC in Form eines Videos auf seiner Plattform.
DAZN zeigt nicht nur die Highlights aller Spiele der Bundesliga und der 2. Bundesliga. Neben ausgewählten Spielen, der Champions League, der kompletten Europa League, der Ligue 1, Serie A und La Liga werden auch noch jede Menge Pokal- und Länderspiele im Livestream übertragen.
Für all das benötigt Ihr ein Abo. Ihr habt die Wahl zwischen einem Monatsabo (11,99 Euro pro Monat) und einem Jahresabo (einmalig 119,99 Euro). Neukunden können DAZN einen Monat kostenlos testen!
Schalke 04 - Hertha BSC: Bundesliga heute im Liveticker
Auf jedem Fall kostenlos ist der Liveticker von SPOX zum Bundesliga-Duell zwischen Schalke 04 und Hertha BSC. Schaut rein, und seit ganz nah dran am Geschehen!
Hier geht's zum Liveticker Schalke 04 - Hertha BSC.
Hier geht's zur Tagesübersicht.
Schalke 04 - Hertha BSC: Voraussichtliche Aufstellungen
- Schalke 04: Fährmann - Mustafi, Sané, Thiaw - Schöpf, Flick, Kolasinac - S. Serdar, Harit - Paciencia, Huntelaar
- Hertha BSC: Schwolow - Pekarik, Boyata, Alderete, Torunarigha - Ascacibar, Tousart - Dilrosun, Darida, Radonjic - Cordoba
Bundesliga: Die aktuelle Tabelle
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Bayern München | 32 | 92:40 | 52 | 74 |
2. | RB Leipzig | 32 | 57:28 | 29 | 64 |
3. | Wolfsburg | 32 | 57:32 | 25 | 60 |
4. | Borussia Dortmund | 32 | 69:44 | 25 | 58 |
5. | Eintracht Frankfurt | 32 | 63:48 | 15 | 57 |
6. | Bayer Leverkusen | 32 | 51:35 | 16 | 51 |
7. | Borussia M'gladbach | 32 | 59:52 | 7 | 46 |
8. | 1. FC Union Berlin | 32 | 47:41 | 6 | 46 |
9. | SC Freiburg | 32 | 49:47 | 2 | 44 |
10. | VfB Stuttgart | 32 | 54:52 | 2 | 42 |
11. | TSG Hoffenheim | 32 | 49:52 | -3 | 39 |
12. | 1. FSV Mainz 05 | 32 | 35:51 | -16 | 36 |
13. | FC Augsburg | 32 | 32:49 | -17 | 33 |
14. | Hertha BSC | 31 | 38:49 | -11 | 31 |
15. | Werder Bremen | 32 | 34:51 | -17 | 31 |
16. | Arminia Bielefeld | 32 | 23:51 | -28 | 31 |
17. | 1. FC Köln | 32 | 33:60 | -27 | 29 |
18. | Schalke 04 | 31 | 20:80 | -60 | 13 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

