Bundesliga 2023/24, Übertragung: Wer zeigt die Spiele in der nächsten Saison?

Marko Brkic
30. Juni 202311:17
SPOXgetty
Werbung
Werbung

In etwas weniger als zwei Monaten geht die Bundesliga wieder los. Hier erfahrt Ihr, wer die Spiele der Saison 2023/24 zeigt / überträgt.

In der Bundesliga ruht aktuell der Ball. Nach einer langen Saison genießen die Erstligisten erstmal eine Pause, ehe die Sommervorbereitung für die bevorstehende Spielzeit 2023/24 losgehen kann. Offiziell wird die neue Saison am 18. August 2023 mit dem ersten von 34 Spieltagen eröffnet.

Das Saisonfinale, Spieltag Nummer 34, ist für den 18. Mai 2024 geplant, die Winterpause soll vom 21. Dezember 2023 bis 12. Januar 2024 dauern. Der Spielplan wurde am 30. Juni veröffentlicht. Weitere Informationen dazu findet Ihr hier.

Bundesliga Saison 2023/24, Spielplan: 1. Spieltag

Datum + Uhrzeit*HeimGast
18. August - 20.30 UhrSV Werder BremenFC Bayern
19. August oder 20. AugustBorussia Dortmund1. FC Köln
19. August oder 20. August1. FC Union BerlinFSV Mainz 05
19. August oder 20. AugustBayer LeverkusenRB Leipzig
19. August oder 20. AugustEintracht FrankfurtSV Darmstadt 98
19. August oder 20. AugustVfL Wolfsburg1. FC Heidenheim
19. August oder 20. AugustTSG HoffenheimSC Freiburg
19. August oder 20. AugustFC AugsburgBorussia Mönchengladbach
19. August oder 20. AugustVfB StuttgartVfL Bochum

*abgesehen von dem Eröffnungsspiel ist noch nicht bekannt, wann die Teams aufeinandertreffen.

Bundesliga Saison 2023/24: Die Eckdaten

Die Bundesliga-Saison 2023/24 wird am 18. August eröffnet.getty

Bundesliga 2023/24, Übertragung: Wer zeigt die Spiele in der nächsten Saison?

An der Übertragungssituation in Bezug auf die Bundesliga ändert sich in der nächsten Saison nichts. Sky und DAZN bleiben weiterhin die wichtigsten Ansprechpartner, wenn Fragen, die die Übertragung der Spiele betreffen, gestellt werden. Auch an der Aufteilung der Begegnungen wird nicht gerüttelt. Sky überträgt weiterhin alle Samstagsspiele, damit also auch mehr als die Hälfte aller Spiele. DAZN kümmert sich dagegen um die Freitags- und Sonntagsspiele.

Eine weitere Konstante bildet der Zugang zu den beiden Anbietern, sie sind nämlich beide kostenpflichtig. Sky stellt seine Übertragungen im Pay-TV und im Livestream zur Verfügung. Was den Livestream betrifft, wird ein SkyGo-Abonnement oder Zugriff auf WOW benötigt.

Auch für DAZN wird ein Abonnement benötigt, zur Auswahl stehen drei verschiedene Pakete: DAZN Unlimited, DAZN Standard und DAZN World. Zugang zu Spielen der Bundesliga bekommt man jedoch nur mit dem Unlimited- und dem Standard-Paket.

Bundesliga 2023/24, Übertragung: Wer zeigt die Spiele in der nächsten Saison? WEITERE INFORMATIONEN ZU DAZN

Bundesliga: Die wichtigsten Termine der Saison 2023/24

DatumEreignis
28. Juli 2023Eröffnung der Zweitliga-Saison 2023/24
4. - 6. August 2023Eröffnung Drittliga-Saison 2023/24
11. bis 14. August 2023DFB-Pokal 1. Runde
12. August 2023DFB-Supercup
18. - 20. August 2023Eröffnung der Bundesliga-Saison 2023/24
31. Oktober und 1. November 2023DFB-Pokal 2. Runde
5. und 6. Dezember 2023DFB-Pokal Achtelfinale
17. Dezember 2023Beginn Winterpause 2. Bundesliga
21. Dezember 2023Beginn Winterpause Bundesliga und 3. Liga
12. Januar 2024Fortsetzung Bundesliga
19. Januar 2024Fortsetzung 2. Bundesliga und 3. Liga
30. und 31. Januar 2024 sowie am 6. und 7. Februar 2024DFB-Pokal Viertelfinale
2. und 3. April 2024DFB-Pokal Halbfinale
18. Mai 2024Letzter Spieltag Bundesliga und 3. Liga
19. Mai 2024Letzter Spieltag 2. Bundesliga
25. Mai 2024DFB-Pokal Finale
22. und 29. Mai 2024Relegation Bundesliga/2. Bundesliga und 2. Bundesliga/3.Liga