BVB, News und Gerüchte: Borussia Dortmund will angeblich einen Spieler von Hertha BSC holen - und ihn dann umschulen

Von Stefan Petri / Daniel Buse / SID
bvb-pk-terzic-1600
© getty

Heute Abend steht das Champions-League-Finale für den BVB an. Gegner Real Madrid nimmt einen überraschenden Wechsel im Tor vor. Die Dortmunder wollen sich angeblich bei einem Zweitligisten bedienen. Aktuelle News und Gerüchte zu Borussia Dortmund.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
reese-1600
© getty

BVB, Gerücht: Dortmund will Herthas Fabian Reese holen und umschulen

Borussia Dortmund ist hinter Fabian Reese von Hertha BSC her. Das berichtet Sky. Demnach wollen die Schwarz-Gelben ernst machen, sollten sie ihren Leihspieler Ian Maatsen nicht fest vom FC Chelsea verpflichten können.

Maatsen ist auf dem Papier als Linksverteidiger deutlich defensiver unterwegs als Flügelspieler Reese, doch der BVB soll sich überlegt haben, den 26-Jährigen umzuschulen und mit ihm als spielstarkem Akteur die Position zu besetzen. Ein Transfer würde die Dortmunder dem Bericht zufolge zwischen fünf und sechs Millionen Euro kosten. Allerdings gebe es auch das Interesse anderer Bundesligisten sowie aus England an Reese.

Der gebürtige Kieler kam für die Berliner in der abgelaufenen Zweitliga-Saison auf starke neun Tore und 14 Vorlagen.

watzke-1200
© getty

BVB, Gerücht: Gladbach soll Sponsor Rheinmetall abgesagt haben

Der BVB-Deal mit dem neuen Sponsor Rheinmetall schlägt weiter hohe Wellen. Die Sportschau berichtet, dass das Rüstungsunternehmen Ende 2023 Kontakt zu Borussia Mönchengladbach aufgenommen habe - also vor Beginn der Verhandlungen mit den Schwarz-Gelben. In Gladbach sei es um ein mögliches Trikotsponsoring ab der kommenden Saison 2024/25 gegangen.

Trotz eines Angebots in Höhe von zehn Millionen Euro hätten die Fohlen "aus Überzeugung" abgelehnt. Nun wird der Onlinehändler Reuter ab der nächsten Saison auf der Brust der Fohlen werben. Der soll je nach Erfolgsfall bis zu elf Millionen Euro zahlen, als Sockelbetrag aber lediglich acht Millionen und damit deutlich weniger als Rheinmetall.

Der BVB soll von Rheinmetall für drei Jahre als "Champions Partner" laut Bild mehr als 20 Millionen Euro bekommen.

terzic-training
© getty

BVB, News: Der Zeitplan bis zum CL-Finale

Das Champions-League-Finale beginnt am Samstagabend um 21 Uhr. Der BVB absolvierte am Freitagabend zunächst die obligatorische Pressekonferenz, bevor im Wembley-Stadion ab 20.45 Uhr das Abschlusstraining auf dem Programm stand.

Am Samstag selbst ist für das Team nicht mehr viel geplant: Am Morgen soll es noch ein Anschwitzen geben, bevor es dann für die Mannschaft am Abend ins Stadion geht.

courtois
© getty

BVB, News: Thibaut Courtois bei Real Madrid im Tor

Thibaut Courtois steht am Samstag im Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund im Tor von Real Madrid. "Ja, er wird morgen unser Torhüter sein", sagte Trainer Carlo Ancelotti auf der Pressekonferenz vor dem Endspiel im Wembley-Stadion (21 Uhr). Der Belgier erhält somit den Vorzug vor dem zuletzt erkälteten Andrij Lunin.

Der Belgier Courtois hatte Anfang Mai nach neunmonatiger Verletzungspause (Kreuzbandriss) sein Comeback gefeiert, in seinen vier Ligaspielen blieb er seither ohne Gegentor. In den beiden Halbfinalpartien gegen Bayern München (2:2, 2:1) stand dagegen der Ukrainer Lunin zwischen den Pfosten.

bvb-pk-terzic-1600
© getty

BVB, News: Edin Terzic blockt Frage nach Rheinmetall ab

Edin Terzic lässt die Außenseiterrolle im Champions-League-Finale gegen Real Madrid kalt. "Das ist uns völlig egal. Wir waren auch gegen Atlético Madrid und Paris Saint-Germain nicht der Favorit. Wenn wir morgen nicht nur zuschauen wollen, wie Real Madrid die nächste Trophäe gewinnt, haben wir eine Chance", sagte der Trainer vor Borussia Dortmund einen Tag vor dem Finale am Samstag. Auch nach dem neuen BVB-Sponsor Rheinmetall wurde er gefragt.

Hier gibt es weitere Infos.

Jerdy Schouten
© Getty Images

BVB angeblich an Jerdy Schouten von PSV Eindhoven interessiert

Borussia Dortmund bemüht sich angeblich um Mittelfeldspieler Jerdy Schouten von der PSV Eindhoven. Das schreibt die niederländische Zeitung Eindhovens Dagblad.

Hier gibt es weitere Infos.

Champions League: Rekordsieger im Überblick

RekordsiegerAnzahl Titel
Real Madrid14
AC Milan7
Bayern München6
FC Barcelona6
Liverpool FC6
AFC Ajax4
Inter3
Manchester United3
Artikel und Videos zum Thema