BVB, News und Gerüchte: Spanischer Erstligist offenbar an Soumaila Coulibaly interessiert - Christoph Daum ledert gegen Borussia Dortmund

Von Jochen Tittmar
Borussia Dortmund, BVB, Bundesliga, Lars Ricken, Sebastian Kehl, Sven Mislintat, Geschäftsführer, Sport, Hans-Joachim Watzke, Verhältnis
© getty

Der von Borussia Dortmund derzeit verliehene Soumaila Coulibaly zieht wohl das Interesse eines spanischen Erstligisten auf sich. Ein ehemaliger Bundesligatrainer kritisiert die Dortmunder Leistung in Mainz. Hier gibt es News und Gerüchte zum BVB.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
International, Soumaila Coulibaly, Royal Antwerpen, Mark van Bommel, Borussia Dortmund, BVB, Leihe, Leihspieler, Zukunft, Belgien
© spox

BVB, Gerücht: Soumaila Coulibaly wohl von Real Betis beobachtet

Im vergangenen Sommer hat Borussia Dortmund Soumaila Coulibaly für ein Jahr zu Royal Antwerpen verliehen. Dort begann der Innenverteidiger stark, verlor aber rund um den Jahreswechsel aufgrund einer Verletzung seinen Stammplatz im Team von Trainer Mark van Bommel.

Die Zukunft des 20-Jährigen in Belgien ist daher ebenso ungewiss wie beim BVB, wo der Franzose noch bis 2026 unter Vertrag steht. Antwerpen sicherte sich eine Kaufoption, die sich nach SPOX-Informationen auf 7,35 Millionen Euro beläuft und mittels Bonuszahlungen um eine weitere Million ansteigen könnte.

Nun berichtet das spanische Portal Relevo, dass der spanische Erstligist Real Betis in den vergangenen Wochen ein Auge auf Coulibaly geworfen hat. Allerdings sei noch lange nichts spruchreif. Betis sei auf der Suche nach einer Verstärkung für den Abwehrbereich.

daum-1200
© getty

BVB, News: Christoph Daum kritisiert Dortmunder Leistung in Mainz

Die Vorstellung von Borussia Dortmund am Samstagabend bei der 0:3-Niederlage gegen den 1. FSV Mainz 05 war des Vereins nicht würdig. Dem BVB wurde Wettbewerbsverzerrung vorgeworfen, weil er durch die extrem schwache Leistung in den Abstiegskampf eingriff.

Der ehemalige Bundesligatrainer Christoph Daum hat den Auftritt der Borussia nun mit scharfen Worten kritisiert: "Die Leistung der Spieler war lustlos, blutleer. Klar kann man da auch von Wettbewerbsverzerrung sprechen. Da fahren ein paar Tausend Fans von Dortmund nach Mainz und dann sehen die solch eine Anfangsphase. Die fühlen sich doch verarscht!", sagte der ehemalige Köln-Coach bei Welt TV.

Und weiter: "Was die Dortmunder interessieren könnte, dürfte und müsste: die Fernsehgelder. Einige sollten sich mal fragen, wo ihr Einkommen herkommt."

Allerdings hielt sich Daums Mitleid gegenüber den Teams wie Union Berlin, den 1. FC Köln oder den VfL Bochum, für die die Dortmunder Leistung ein Ärgernis war, in Grenzen. "Was habt ihr die ganze Saison gemacht? Wo habt ihr die Fehler gemacht, dass es gar nicht zu der Situation gekommen wäre? Wenn du selbstkritisch bist, musst du deine Eigenverantwortung erkennen. Den Rest der Bundesliga interessiert es nicht groß", sagte Daum.

schlotterbeck-16001
© imago images

BVB, News: Klub gratuliert Nico Schlotterbeck zur EM-Nominierung

Am Sonntagabend vermeldete die Tagesschau unter Berufung auf DFB-Kreise die bevorstehende Berufung von BVB-Abwehr-Star Nico Schlotterbeck in den deutschen EM-Kader durch Bundestrainer Julian Nagelsmann.

Der BVB bestätigte die freudige Botschaft später via X. "Mehr als nur verdient!", hieß es da. "Herzlichen Glückwunsch, Schlotti!" Schlotterbeck hatte unter Nagelsmann noch nie im Aufgebot des DFB-Teams gestanden.

Durch zuletzt überragende Leistungen, gerade in der Champions League gegen Paris Saint-Germain, hat der 24-jährige Linksfuß Nagelsmann offenbar von sich überzeugt. Als Favoriten auf die beiden Plätze in der Innenverteidigung gelten aktuell aber Jonathan Tah von Meister Bayer Leverkusen und Antonio Rüdiger von Real Madrid.

bvb-u17-siegerehrung-1600
© getty

BVB, News: 14-Jähriger köpft Dortmunds U17 zur Meisterschaft

Bevor am 1. Juni im Wembley-Stadion das große Finale gegen Real Madrid steigt, darf sich der BVB schon über einen Titel freuen. Am Sonntag gewann die U17 von Trainer Marco Lehmann die Deutsche B-Jugendmeisterschaft. Und dramatischer hätte es kaum zugehen können: In der Nachspielzeit der Verlängerung erst fiel das alles entscheidende Tor zum 3:2 für Schwarzgelb gegen Bayer Leverkusen.

Vor den Augen der BVB-Größen Hans-Joachim Watzke, Carsten Cramer, Lars Ricken, Sebastian Kehl und Präsident Reinhold Lunow gelang dem erst 14-jährigen Luca Riedl per Kopf die Entscheidung.

"Herzlichen Glückwunsch an Mannschaft, Trainerstab und Staff", sagte Klubchef Watzke. "Das Team hat eine großartige Moral gezeigt, zwei Rückstände egalisiert und war ab der 45. Minute die bessere Mannschaft. Wir sind alle stolz auf diese Jungs!"

Watzkes designierter Nachfolger Ricken sagte: "Ich könnte nicht stolzer sein auf die Jungs. Nach einer schwachen ersten Halbzeit so zurückzukommen, ist eine tolle Geschichte."

bvb-logo-1200
© getty

BVB: Das Restprogramm von Borussia Dortmund

SpieltagDatumUhrzeitHeimGast
34Sa., 18.5.2415:30Borussia DortmundDarmstadt 98
CL-FinaleSa., 1.6.2421:00Borussia DortmundReal Madrid