BVB findet den Nachfolger für Mats Hummels! DFB-Verteidiger hat Borussia Dortmund wohl das Jawort gegeben

Von Niklas Staiger
Anton-19201
© getty

Der BVB hat das Tauziehen um Waldemar Anton wohl für sich entschieden. Zuletzt hieß es eigentlich, der Verteidiger des VfB Stuttgart tendiere zu einem Wechsel zum Deutschen Meister Bayer 04 Leverkusen. Doch wie Fabrizio Romano und Sky übereinstimmend berichten, fiel die Wahl des DFB-Nationalspielers nun wohl auf Borussia Dortmund.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Anton hatte im Januar erst seinen Vertrag beim VfB Stuttgart verlängert, sich dabei aber eine Ausstiegsklausel einbauen lassen - die soll zwischen 20 und 25 Millionen Euro (Sky) bzw. bei etwa 22 Millionen Euro (Romano) liegen. Somit haben die Schwaben keine andere Wahl, als ihren Abwehrchef ziehen zu lassen.

Nach Hiroki Ito wäre Anton damit schon der zweite Defensiv-Stammspieler, der den Vizemeister per Ausstiegsklausel verlässt. Der Japaner wechselte kürzlich zum FC Bayern München.

Der Innenverteidiger weilt aktuell bei der Deutschen Nationalmannschaft und bereitete sich auf das dritte Gruppenspiel der Europameisterschaft am Sonntag (23. Juni, 21 Uhr) vor.

Weil die DFB-Elf bereits sicher weiter ist, könnte Anton hier Einsatzzeit erhalten, nachdem er die ersten beiden Spiele nur auf der Bank saß.

Für den VfB Stuttgart geht es am 4. Juli weiter, dann starten die Schwaben in die Sommervorbereitung auf die neue Saison. Ob mit Wechsel oder ohne: Anton wird wohl nicht dabei sein, da er noch bei der Euro weilt und danach zunächst Sonderurlaub haben wird.

Die BVB-Vorbereitung beginnt am 10. Juli - wohl ebenfalls noch ohne Anton.