FC Bayern München, News und Gerüchte: Erste Spur führt nach England! Dayot Upamecano offenbar ein Verkaufskandidat

Von Tim Ursinus / Falko Blöding / SID
dayot-upamecano-1600
© getty

Die Zeit von Dayot Upamecano beim FC Bayern München könnte beendet sein. Oumar Solet spricht über das angebliche Interesse des FCB und in Amadou Onana forciert ein weiterer Transferkandidat einen Wechsel. Alle News und Gerüchte rund um den deutschen Rekordmeister.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
upamecano
© getty

FC Bayern München, Gerücht: Zeit von Dayot Upamecano beim FCB beendet?

Die Wege von Dayot Upamecano und dem FC Bayern München könnten sich im Sommer offenbar trennen. Wie Sky und Bild berichten, gehört der Innenverteidiger zu den Verkaufskandidaten.

Demnach sei der deutsche Rekordmeister gesprächsbereit, sollte ein lukratives Angebot für den Franzosen vorliegen. Einem Bericht der französischen Zeitung L'Équipe zufolge liebäugle Upamecano mit einem Wechsel nach England. Der FC Chelsea soll großes Interesse haben.

Fest im Sattel sollen laut Sky derweil Eric Dier (Vertrag bis 2025) und Matthijs de Ligt (2027) sitzen. In Min-jae Kim (2028) steht ein weiterer Innenverteidiger zur Verfügung. Darüber hinaus halten sich Gerüchte um ein Interesse an Bayer Leverkusens Jonathan Tah.

Upamecano war auch in der abgelaufenen Saison mehrfach mit Aussetzern negativ aufgefallen und verlor in der Folge seinen Stammplatz.

Upamecano, der 2021 für 42,5 Millionen Euro von RB Leipzig an die Isar gewechselt war, besitzt noch ein Arbeitspapier bis 2026.

Oumar Solet, RB Salzburg
© getty

FC Bayern München, News: Oumar Solet "bereit" für Wechsel zum FCB

Oumar Solet von RB Salzburg hat sich zu den Gerüchten über ein angebliches Interesse des FC Bayern München geäußert.

"Ich war sehr überrascht, als ich das gehört habe. Aber natürlich fühlt es sich großartig an. Wichtig ist aber, dass ich jetzt nicht abhebe und weiter bodenständig bleibe. Nur so kann ich in meiner Karriere viel erreichen", sagte der Innenverteidiger gegenüber der Bild. Der 24-Jährige gilt beim deutschen Rekordmeister dem Vernehmen nach als Alternative zu Jonathan Tah.

Solet glaubt, für die Bayern "bereit" zu sein. "Ich will meinen Traum leben und alles dafür tun. Ich denke, ich habe in Salzburg gezeigt, dass ich auch auf hohem Niveau spielen kann", erklärte er.

2020 war Solet für 4,5 Millionen Euro Ablöse von Olympique Lyon nach Salzburg gewechselt, federführend für den Transfer war der heutige FCB-Sportdirektor Christoph Freund. "Er ist ein Mentor für mich! Ich habe ihm viel zu verdanken. Christoph hat mich gefördert, er war auch ein bisschen hart zu mir und hat immer viel gefordert. Deshalb bin ich aber der Spieler, der ich heute bin", sagte der Franzose. Über einen Wechsel nach München hätten sich beide aber "noch nicht konkret unterhalten".

Auch von Bayerns neuem Trainer Vincent Kompany zeigte sich Solet begeistert. "Als Spieler mochte ich ihn sehr. Als Trainer habe ich ihn noch nicht gesehen, aber ich habe schon viele gute Sachen gehört. Er legt viel Wert auf die Arbeit mit jungen Spielern. Als Innenverteidiger könnte ich sicher viel von ihm lernen."

Solet kam in der abgelaufenen Saison in 28 Spielen für Salzburg zum Einsatz. Sein Vertrag läuft noch bis 2025.

Leroy Sané
© getty

FC Bayern München, News: Leroy Sané will Vertrag verlängern

Leroy Sane will seinen im nächsten Jahr auslaufenden Vertrag beim deutschen Rekordmeister Bayern München grundsätzlich verlängern. "Ich habe es in den vergangenen Wochen ja oft genug erwähnt, wie gerne ich für den FC Bayern spiele. Wir haben bereits die ersten Gespräche geführt und werden diese nach der EM zu einem geeigneten Zeitpunkt fortsetzen", sagte der Nationalspieler im Interview mit dem kicker.

Der Vertrag des Offensivspielers endet im Juni 2025. Eine Verlängerung mit dem 28-Jährigen streben auch die Münchner an. "Jetzt zählt für mich erst mal die Nationalmannschaft, darauf fokussiere ich mich jetzt voll und ganz", sagte Sane allerdings.

Den neuen Bayern-Trainer Vincent Kompany kennt Sane noch aus gemeinsamen Spieler-Zeiten bei Manchester City. "Er war ein absoluter Führungsspieler mit einem tadellosen Charakter, der immer voranging", sagte Sane und fügte lobend an: "Er hat auf uns junge Spieler super aufgepasst und uns unterstützt."

Kompany sei zudem "extrem ehrgeizig". All diese Eigenschaften, die er habe, betonte Sane, "können ihn zu einem sehr, sehr guten Trainer machen. Ich traue ihm absolut zu, dass er beim FC Bayern eine gute Arbeit macht."

05-onana
© imago images

FC Bayern München, Gerücht: Transferziel Amadou Onana forciert wohl Wechsel

Amadou Onana gilt als Kandidat für das defensive Mittelfeld beim FC Bayern München. Laut der Zeitung Liverpool Echo will er den FC Everton im Sommer unbedingt verlassen.

Der 22-jährige Belgier sei demnach wild entschlossen, den Toffees den Rücken zu kehren. Über sein Vorhaben soll er den Verein über seine Berater bereits in Kenntnis gesetzt haben.

Der einstige Spieler des Hamburger SV wird seit einigen Monaten mit einem Wechsel nach München in Verbindung gebracht. Die angeblich geforderte Ablösesumme stellt sich allerdings als Knackpunkt heraus.

Dem Vernehmen nach soll Everton 70 Millionen Euro für Onana fordern. Dessen Vertrag ist noch bis 2027 datiert.

musiala-jamal-1-1600
© getty

FC Bayern München, News: Jamal Musiala für Eden Hazard der beste DFB-Spieler

Der ehemalige belgische Nationalspieler Eden Hazard hält Mittelfeldstar Jamal Musiala vom FC Bayern für den besten Spieler der deutschen Nationalmannschaft. Das verriet der 32-Jährige in dieser Woche in Mexiko.

Der 21 Jahre alte Musiala ist unter Bundestrainer Julian Nagelsmann im offensiven Mittelfeld gesetzt und trägt im DFB-Team seit wenigen Wochen die prestigeträchtige '10' auf dem Rücken.

Hazard, der vor einigen Monaten seinen Rücktritt vom Profifußball verkündet hatte, nimmt aktuell am King's World Cup in Mexiko teil. Am Rande seines Debüts für Deptostra FC sprach der ehemalige Star von Lille, Chelsea und Real Madrid bei talkSPORT unter anderem über die Entlassung von Teammanager Mauricio Pochettino bei den Blues.

Im Rahmen einer Schnellfragerunde sollte Hazard außerdem die besten Spieler einiger EM-Teilnehmer nennen. Hazard entschied sich dabei für diese Akteure:

Bemerkenswert dabei: Bei Italien und Spanien musste Hazard lange überlegen und entschied sich mit Verratti und seinem Ex-Chelsea-Kameraden Azpilicueta für zwei Spieler, die jeweils nicht im vorläufigen EM-Kader ihrer Länder stehen.

tah-1600
© getty

FC Bayern München, Gerücht: Mündliche Einigung mit Jonathan Tah?

Der FC Bayern München hat offenbar eine mündliche Einigung mit Jonathan Tah von Bayer Leverkusen erzielt. Das berichtet Sky.

Hier geht's zur ausführlichen News.

bruno-fernandes-1600
© getty

FC Bayern München, Gerücht: Offenbar Gespräche mit Berater von Bruno Fernandes

Der FC Bayern München arbeitet angeblich an einer Verpflichtung von Bruno Fernandes. Laut O Jogo sollen bereits Gespräche mit dem Berater des Offensivspielers von Manchester United stattgefunden haben.

Hier geht's zur ausführlichen News.

FC Bayern München: Der Sommerfahrplan im Überblick

Datum

Duell

Partie

28. Juli

1. FC Düren vs. FC Bayern München

Testspiel

3. August

FC Bayern München vs. Tottenham Hotspur

Testspiel

17. August

SSV Ulm vs. FC Bayern München

1. Runde DFB-Pokal

23.-25. August

FC Bayern München vs. tba

1. Spieltag Bundesliga