FC Bayern München, News und Gerüchte: "Absolute Granate!" Didi Hamann adelt FCB-Kandidat - rätselhafte Aussagen von João Palhinha

Von Oliver Maywurm
Dietmar Hamann glaubt das Problem des DFB-Teams erkannt zu haben.
© getty

Harry Kane hat verraten, um was es in einem ersten Telefonat mit dem neuen Trainer Vincent Kompany ging. Zudem schwärmte TV-Experte Dietmar Hamann vom möglichen Neuzugang Michael Olise. Inter Mailand soll wegen Hakan Calhanoglu sauer auf die FCB-Bosse sein, die sich derweil wegen Min-Jae Kim an die eigene Nase fassen. Die News und Gerüchte zum FC Bayern München am Montag.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
10-kane_1600x900

FC Bayern München, News: Harry Kane spricht über ersten Anruf von Vincent Kompany

Bayern Münchens Stürmerstar Harry Kane hat verraten, dass der neue FCB-Trainer Vincent Kompany ihn bereits für ein kurzes Telefongespräch kontaktiert hat.

"Er hat mich angerufen, nachdem es verkündet wurde (Kompanys Engagement bei Bayern, d. Red.), um kurz zu reden und sich vor der EM noch vorzustellen", sagte Kane bei einer Pressekonferenz der englischen Nationalmannschaft. Kompany wisse, dass sich Kane aktuell auf die EM fokussiere, "aber er wollte einfach mal Kontakt aufnehmen, meine Meinung zur vergangenen Saison hören und sich erkundigen, wie es mir seit meiner Ankunft bei Bayern ergangen ist."

Zudem gab Kompany Kane "ein bisschen Hintergrundwissen dazu, was er machen will und wie er spielen will. Es war lediglich ein zehnminütiges Gespräch. Einfach nur ein Kennenlernen."

Bayern hatte Ende Mai verkündet, Kompany vom FC Burnley nach München zu holen und als Nachfolger von Thomas Tuchel zu installieren. Der 38-jährige Belgier hat beim FCB einen Dreijahresvertrag bis 2027 unterschrieben.

Kane ist aktuell mit England bei der EM aktiv und will mit den Three Lions im abschließenden Vorrundenspiel gegen Slowenien am Dienstag den Gruppensieg perfekt machen. Aktuell sei er daher vollkommen auf das Turnier in Deutschland fokussiert, er freue sich aber schon auf die kommende Saison mit Bayern: "Es wird schön, die Vorbereitung zu beginnen, neue Ideen von ihm (Kompany, d. Red.) zu bekommen und zu sehen, welche Vision er für nächste Saison hat. Ich lerne von allen Trainern etwas und ich bin sicher, dass ich auch von ihm lernen werde", betonte Kane.

Michael Olise
© Getty Images

FC Bayern München, News: TV-Experte schwärmt von FCB-Kandidat Michael Olise

Der frühere Bayern-Profi und heutige TV-Experte Dietmar Hamann würde es begrüßen, sollte sich der FCB die Dienste von Offensivspieler Michael Olise von Crystal Palace sichern.

Der 22-Jährige sei "eine absolute Granate, ein Spieler für den die Zuschauer ins Stadion gehen", sagte Hamann der Sport Bild. Gemeinsam mit dem englischen Nationalspieler Eberechi Eze habe Olise "bei Crystal Palace richtig begeistert."

Mehreren Medienberichten zufolge steht ein Wechsel von Olise nach München kurz bevor. Die Ablösesumme soll dabei etwas mehr als 50 Millionen Euro betragen.

"Olise wäre eine absolute Attraktion für die Bundesliga", schwärmte Hamann. Der gebürtige Londoner sei "auch eine Ablöse von 50 Millionen Euro wert. Allerdings müssten die Bayern dann auch zusehen, dass sie Geld einnehmen, von ihren vielen Offensivspielern welche abgeben."

calhanoglu-bayern-1600
© getty

FC Bayern München, Gerücht: Inter Mailand wegen Hakan Calhanoglu sauer auf FCB

Droht eine Transferposse um Hakan Calhanoglu? Inter Mailand soll im Zuge des angeblichen Interesses des FC Bayern jedenfalls sauer auf den deutschen Rekordmeister und auch den türkischen Mittelfeldspieler sein.

Laut Gazzetta dello Sport ist es Inter übel aufgestoßen, dass Bayern eine Ansage des Mailänder Klubs, wonach Calhanoglu nicht zum Verkauf stehe, wohl ignorierte. Stattdessen soll der FCB weiter um den türkischen EM-Teilnehmer gebuhlt haben.

Dabei hat Calhanoglu den Münchenern offenbar signalisiert, dass er für einen Wechsel offen sei. Das berichtete neben der Gazzetta auch die Bild am Sonntag.

Wegen Calhanoglus Schritt auf Bayern zu ist Inter laut Gazzetta auch wütend auf seinen eigenen Spieler. Der italienischen Zeitung zufolge nervt den Champion der abgelaufenen Serie-A-Saison sowohl das Vorgehen der Bayern als auch jenes von Calhanoglu.

Laut Gazzetta hat sich der FCB derweil schon mindestens zweimal mit Calhanoglus Berater Gordon Stipic getroffen.

Calhanoglu spielt seit 2021 bei Inter, hat bei den Nerazzurri einen bis 2027 gültigen Vertrag.

In der vergangenen Saison, die vom Meistertitel gekrönt wurde, lief der 30-Jährige wettbewerbsübergreifend 42-mal für Inter auf, dabei gelangen ihm 15 Tore und drei Assists.

Aktuell kämpft Calhanoglu mit der Türkei bei der EM 2024 um den Einzug ins Achtelfinale. Ein Unentschieden im abschließenden Gruppenspiel gegen Tschechien am Mittwoch würde sicher reichen, um es in die K.o.-Phase zu schaffen.

kim-1600
© getty

FC Bayern München, Gerücht: FCB-Bosse machen sich wegen Min-Jae Kim wohl Vorwürfe

Min-Jae Kim hat eine komplizierte erste Saison beim FC Bayern München erlebt. Der südkoreanische Innenverteidiger könnte den deutschen Rekordmeister noch in diesem Sommer verlassen, die FCB-Verantwortlichen fassen sich offenbar an die eigene Nase.

Wie der kicker berichtet, stehen von den fünf Innenverteidigern im aktuellen FCB-Aufgebot lediglich Neuzugang Hiroki Ito (kommt vom VfB Stuttgart) und Eric Dier nicht zur Diskussion. Matthijs de Ligt, Dayot Upamecano und Kim dürften den Verein dagegen bei einem guten Angebot verlassen.

Kims Leistung brach nach der Asien-Meisterschaft im Winter ein. Der 27-Jährige verlor seinen Stammplatz und patzte im Halbfinal-Hinspiel der Champions League beim 2:2 gegen Real Madrid zweimal gravierend.

Die Bayern-Verantwortlichen haben dem Bericht zufolge Zweifel, ob sich Kim steigern kann. Der Fußball in der Serie A, wo Kim bei der SSC Neapel geglänzt hatte, sei ein anderer als in der Bundesliga, heißt es angeblich intern.

Allerdings ist man bei Bayern anscheinend auch selbstkritisch, was den Umgang mit dem als sensibel geltenden Innenverteidiger angeht. "Mehr Kommunikation hätte nicht geschadet", sagen die FCB-Bosse laut kicker hinter vorgehaltener Hand.

Kim wechselte im Sommer 2023 aus Neapel nach München, wo er bis 2028 unter Vertrag steht. In der abgelaufenen Saison erzielte er in 36 Pflichtspielen ein Tor und bereitete zwei weitere Treffer vor.

joao-palhinha-1200
© getty

FC Bayern München, News: Rätselhafte Aussage von FCB-Kandidat João Palhinha sorgt für Aufsehen

João Palhinha, Mittelfeldspieler des FC Fulham, hat mit einer rätselhaften Aussage bezüglich seines möglichen Wechsels zum FC Bayern für Aufsehen gesorgt.

Als der portugiesische Nationalspieler nach dem 3:0-Sieg im EM-Gruppenspiel gegen die Türkei am Samstag nach seiner Zukunft und einem potenziellen Transfer nach München gefragt wurde, antwortete er fussball.news: "Sie lassen mich nicht sprechen, ich würde gerne etwas sagen." Offen ließ Palhinha dabei, wen er mit "Sie" meinte und ob es möglicherweise eine Art Maulkorb seines aktuellen Vereins Fulham gebe.

Palhinha stand bereits vor einem Jahr kurz vor einem Wechsel zu Bayern, der in letzter Minute dann aber doch noch platzte. Jüngst gab es mehrere Medienberichte, wonach der Transfer zum FCB nun in diesem Sommer zustande kommen könnte.

FC Bayern München: Der Sommerfahrplan im Überblick

Datum

Duell

Partie

24. Juli

FC Rottach-Egern vs. FC Bayern München

Testspiel

28. Juli

1. FC Düren vs. FC Bayern München

Testspiel

3. August

FC Bayern München vs. Tottenham Hotspur

Testspiel

10. August

Tottenham Hotspur vs. FC Bayern München

Testspiel

16. August

SSV Ulm vs. FC Bayern München

1. Runde DFB-Pokal

23. - 25. August

FC Bayern München vs. tba

1. Spieltag Bundesliga

 

Artikel und Videos zum Thema