Mit Tottenham Hotspur und dem FC Liverpool treffen zwei englische Mannschaften im Champions-League-Finale 2019 aufeinander. Dass das Endspiel der Königsklasse von Teams aus ein und demselben Land bestritten wird, kommt dabei nicht zum ersten Mal vor. Wie oft und wann das zuletzt der Fall war, verrät euch SPOX.
Champions-League-Finale 2019: Tottenham Hotspur gegen den FC Liverpool
Die beiden Halbfinals waren wohl mit das Spannendste, was die Champions League in ihrer Geschichte gesehen hat. Nachdem der FC Liverpool das Hinspiel gegen den FC Barcelona mit 0:3 verloren hatte und das Aus bereits besiegelt schien, drehte die Mannschaft von Jürgen Klopp im Rückspiel auf und gewann mit 4:0.
Einen Tag später feierte dann Ligarivale Tottenham Hotspur ein nicht weniger furioses Comeback. Nach der 0:1-Heimschlappe und einem 0:2 zur Halbzeit im Rückspiel gelang es dem PL-Klub, Gegner Ajax Amsterdam völlig aus dem Konzept zu bringen und das Spiel noch mit 3:2 für sich zu entscheiden. Der gewinnbringende Treffer fiel dabei durch Dreifach-Torschütze Lucas Moura erst in der 6. Minute der Nachspielzeit.
Champions-League-Finale mit zwei Teams aus nur einem Land: Gab es das schon mal?
Dank dieser Ergebnisse steht nun also ein rein englisches Finale vor der Tür. Ein Szenario, das die Vormachtstellung der finanzstarken Premier League unter Beweis stellt und durchaus Seltenheitscharakter hat. Schließlich kommt es nicht alle Tage vor, dass beide Finalteilnehmer aus einer Liga entstammen.
Seit der Gründung der Champions League 1992 kam ein solches Szenario erst sechs Mal vor. Zuletzt war das 2016 der Fall, als sich Real Madrid und Atletico Madrid gegenüberstanden. Spanische Duelle waren diesbezüglich übrigens ohnehin am häufigsten, insgesamt drei Mal gab es diese zu bestaunen. Für England ist es nach der Partie zwischen Manchester United und dem FC Chelsea 2008 das zweite Mal.
Auch Deutschland durfte sich schon über ein ligainternes Duell freuen: 2013 trafen der FC Bayern München und Borussia Dortmund aufeinander.
- Hier sind alle sieben Duelle im Überblick:
Jahr | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
2000 | Real Madrid | FC Valencia | 3:0 |
2003 | AC Milan | Juventus | 3:2 i.E. |
2008 | Manchester United | FC Chelsea | 6:5 i.E. |
2013 | FC Bayern München | Borussia Dortmund | 2:1 |
2014 | Real Madrid | Atletico Madrid | 4:1 n.V. |
2016 | Real Madrid | Atletico Madrid | 5:3 i.E. |
2019 | Tottenham Hotspur | FC Liverpool | offen |
Das Finale findet am 1. Juni in Madrid statt. Austragungsort ist das Estadio Metropolitano, die Heimspielstätte von Atletico.
FC Liverpool - Tottenham Hotspur: Letzte Duelle
Da es für Tottenham das erste Champions-League-Finale überhaupt ist, treffen die Spurs und die Reds folgerichtig auch zum ersten Mal in einem internationalen Endspiel aufeinander. Aus der Liga kennen sich beide Teams natürlich aus dem Effeff.
Ein gutes Omen für Liverpool? Immerhin hat das Team von der Mersey Side die Duelle in dieser Saison jeweils mit 2:1 gewonnen. Und nach der tragischen Finalniederlage im Vorjahr gegen Real Madrid hat Klopp ohnehin noch eine Rechnung in der Champions League offen.
Datum | Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
15. September 2018 | Tottenham | Liverpool | 1:2 |
31. März 2018 | Liverpool | Tottenham | 2:1 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

