EM 2024, Public Viewing: Wo sind die Fan Zones in Berlin?

Von Falko Blöding
In Berlin werden sich tausende Menschen nicht nur die Spiele des DFB-Teams bei Public Viewings ansehen.
© getty

In Berlin haben die Fans während der EM 2024 die freie Auswahl. Es gibt eine Fan Zone und ein weiteres großes Public Viewing. Wir geben Euch zu beiden Events viele wichtige Infos.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Public Viewing gehört in Deutschland quasi zu einer Fußball-Großveranstaltung dazu. Auch während der EM 2024 werden sich viele Fans treffen, um sich gemeinsam die Spiele anzusehen und zu feiern.

Besonders viel wird in dieser Hinsicht in der Hauptstadt Berlin geboten: Eine Fan Zone und ein weiters großes Public Viewing.

EM 2024: Wo sind die Fan Zones in Berlin?

In Berlin ist die Fan Zone in zwei Bereiche aufgeteilt: Zum einen gibt es die Fan Zone Brandenburger Tor, in der auf der Straße des 17. Juni das große Public Viewing für mehreren zehntausend Zuschauer stattfindet.

Außerdem gibt es die Fan Zone Reichstag, die auf dem Platz der Republik vor dem Reichstag eingerichtet ist.

Vor dem Brandenburger Tor sind die Vorbereitungen für das Public Viewing noch in vollem Gange.
© getty

EM 2024: Wann sind die Fan Zones in Berlin geöffnet?

Die Fan Zone Reichstag, in der die Fans laut UEFA mit einem "bunten Kultur- und Unterhaltungsprogramm" versorgt werden, ist vom 14. Juni bis zum 14. Juli täglich von 14 bis 24 Uhr geöffnet. Sie kann also auch an spielfreien Tagen besucht werden. Zu den Programmpunkten gehören laut UEFA:

  • Live-Musik
  • Lesungen
  • Workshops
  • DJ-Sets

Die Fan Zone Brandenburger Tor wird am 12. Juni mit der "Eröffnungsshow Fussballkultursommer" eröffnet. Anschließend können Fans sie vom Turnierauftakt am 14. Juni bis zum Endspieltag am 14. Juli besuchen.

An Tagen, an denen es kein Public Viewing gibt, ist die Fan Zone dennoch von 8 bis 24 Uhr geöffnet.

EM 2024: Kosten die Fan Zones in Berlin Eintritt?

Für die Fan Zones in Berlin muss kein Eintritt gezahlt werden. Auch ein Ticket ist nicht nötig, um die Fanpartys zu besuchen.

Wer etwas konsumieren möchte, hat die Möglichkeit, mit Kreditkarte, EC-Karte oder bar zu bezahlen.

EM 2024: Darf man in den Fan Zones Alkohol trinken?

Ja, man darf in den Fan Zones Alkohol trinken. Unter anderem werden dort Bier und Wein ausgeschenkt.

Wo gibt es in Deutschland während der EM weitere Fan Zones?

Nicht nur in Berlin wird es während der Europameisterschaft Fan Zones geben, auch in den neun weiteren Austragungsorten sind diese vorgesehen.

Die weiteren Städte mit Fan Zones sind:

Leroy Sane steht im deutschen EM-Kader.
© getty

EM 2024: Der Kader der deutschen Nationalmannschaft

PositionName
TorManuel Neuer (FC Bayern München)
TorMarc-André ter Stegen (FC Barcelona)
TorOliver Baumann (TSG Hoffenheim)
AbwehrJoshua Kimmich (FC Bayern München)
AbwehrAntonio Rüdiger (Real Madrid)
AbwehrNico Schlotterbeck (BVB)
AbwehrWaldemar Anton (VfB Stuttgart)
AbwehrJonathan Tah (Bayer Leverkusen)
AbwehrRobin Koch (Eintracht Frankfurt)
AbwehrMaximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart)
AbwehrBenjamin Henrichs (RB Leipzig)
AbwehrDavid Raum (RB Leipzig)
MittelfeldToni Kroos (Real Madrid)
MittelfeldAleksandar Pavlovic (FC Bayern München)
MittelfeldChris Führich (VfB Stuttgart)
MittelfeldPascal Groß (Brighton & Hove Albion)
MittelfeldJamal Musiala (FC Bayern München)
MittelfeldRobert Andrich (Bayer Leverkusen)
MittelfeldIlkay Gündogan (Kapitän, FC Barcelona)
MittelfeldLeroy Sané (FC Bayern München)
MittelfeldFlorian Wirtz (Bayer Leverkusen)
AngriffThomas Müller (FC Bayern München)
AngriffNiclas Füllkrug (BVB)
AngriffKai Havertz (FC Arsenal)
AngriffMaximilian Beier (TSG Hoffenheim)
AngriffDeniz Undav (VfB Stuttgart)