Frankreich vs. Polen 1:1! Kylian Mbappe trifft in Rückkehr - Robert Lewandowski vermasselt L'Equipe trotzdem Gruppensieg

Von SPOX / SID
lewy-1600
© getty

"Maskenmann" Kylian Mbappe ist zurück - doch Frankreich sucht weiter seine Top-Form: Durch das 1:1 gegen Polen verspielte der WM-Zweite den Gruppensieg.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Kylian Mbappe blickte teilnahmslos durch seine Maske, sein Trainer Didier Deschamps zuckte ratlos mit den Schultern. Zwar ist Frankreichs Superstar zurück und erzielte sein erstes EM-Tor, doch der Weltmeister von 2018 tritt weiter nicht wie ein Titelfavorit auf: Die enttäuschende Equipe tricolore hat durch ein 1:1 (0:0) gegen die bereits ausgeschiedenen Polen mit Robert Lewandowski in Dortmund den Gruppensieg leichtfertig verschenkt.

"Ich bin nicht frustriert, aber wir wollten natürlich Gruppenerste werden", sagte Deschamps: "Das erste Ziel ist erreicht. Jetzt geht der Wettkampf von vorne los."

Frankreich rückt damit für die K.o.-Phase in die vermeintlich stärkere Hälfte des Turnierbaums mit Gastgeber Deutschland, Turnierfavorit Spanien und Portugal. Soll es etwas werden mit dem dritten EM-Titel, warten ab dem Viertelfinale wohl nur ganz große Kaliber. Im Achtelfinale geht es zunächst gegen den Zweiten der Gruppe E, also Belgien, Rumänien, die Slowakei oder die Ukraine.

Mbappe zog umgehend alle Blicke auf sich, nachdem er im Auftaktspiel gegen Österreich (1:0) einen Nasenbeinbruch erlitten hatte. Der künftige Stürmer von Real Madrid dribbelte, sorgte immer wieder für Gefahr - und bescherte den wieder einmal lange äußerst bieder agierenden Franzosen durch seinen verwandelten Foulelfmeter (56.) das erste "eigene" Tor bei diesem Turnier. Beim Jubel nach seinem EM-Premierentreffer riss er sich die Maske vom Gesicht. Lewandowski scheiterte dann zwar zunächst vom Punkt, bei der Wiederholung (79.) blieb er aber eiskalt.

Deschamps hatte um den Einsatz seines Ausnahmekönners zwar ein großes Geheimnis gemacht, doch bereits vor der offiziellen Verkündung sickerte durch, dass Mbappe zurückkehren würde. Der Stürmer, der zuletzt gegen die Niederlande (0:0) nicht gespielt hatte, lief mit einem schwarzen Gesichtsschutz auf - und war einmal mehr die Attraktion in Frankreichs Spiel.

EM 2024: Die Abschlusstabelle der Gruppe D

#MannschaftSpieleSUNToreDifferenzPunkte
1Österreich32016:426
2Frankreich31202:115
3Niederlande31114:404
4Polen30123:6-31

Für Lewandowski endete dagegen eine EM zum Vergessen. Auch weil ihr Rekordtorschütze verletzt gegen die Niederlande (1:2) gefehlt und gegen Österreich (1:3) nur kurz mitgewirkt hatte, waren die Polen als erstes Team des Turniers schon nach zwei Spielen ohne Achtelfinal-Chance. Immerhin: Lewandowski bleibt dem Nationalteam erhalten, das bestätigte er bereits vor der Partie. Er traf zudem auch bei seiner vierten EM-Endrunde.

Und bei seiner Startelf-Rückkehr an alter Wirkungsstätte bereitete der Ex-Dortmunder den Franzosen mit seinem Team zunächst einige Probleme. Mbappe stand im Blickpunkt - doch die befreit aufspielenden Polen gaben die ersten Warnschüsse ab. Und Lewandowski? Der köpfte bei der besten Gelegenheit nur knapp vorbei (34.).

Mbappe benötigte dagegen etwas Anlaufzeit. Der Superstar sorgte mit seinen Ballaktionen zwar immer wieder für ein Raunen auf den Tribünen, zu selten zog er aber seine unnachahmlichen Tempoläufe an. Dazu tobte er nach einer der größten Chancen der Franzosen durch Ousmane Dembele (19.), weil N'Golo Kante ihn übersehen hatte.

Einen eigenen Treffer hatte Frankreich in den ersten beiden Spielen nicht zustande gebracht, das 1:0 im Auftaktspiel resultierte aus einem Eigentor des Österreichers Maximilian Wöber. Und Mbappe hatte die Führung kurz vor der Pause zwar gleich zweimal auf dem Fuß (42./45.), Polens Lukasz Skorupski, Vertreter von Stammtorhüter Wojciech Szczesny, parierte aber jeweils stark.

Mbappe versuchte es auch nach dem Seitenwechsel aus allen Lagen munter weiter, zunächst ohne Erfolg. Erst als der frühere BVB-Profi Dembele im Strafraum gefoult wurde, blieb Mbappe vom Punkt eiskalt. Auf der Gegenseite verursachte der Münchner Dayot Upamecano jedoch ebenfalls einen Strafstoß. Lewandowski erhielt eine zweite Chance nach seinem Fehlschuss, weil sich Frankreichs Keeper Mike Maignan zu früh von der Linie bewegt hatte.

Frankreich vs. Polen: 1:1 (0:0)

Tore1:0 Mbappé (56.), 1:1 Lewandowski (79.)
Aufstellung FrankreichMaignan - Koundé, Upamecano, Saliba, Theo - Tchouameni (81. Fofana), Kanté (61. Camavinga), Rabiot (61. Griezmann) - Dembelé, B. Barcola (61. Giroud), Mbappé (86. Kolo Muani)
Aufstellung PolenSkorupski - Bednarek, Dawidowicz, Kiwior - Frankowski, Urbanski, Zielinski, Moder, Zalewski (68. Skoras) - Lewandowski, S. Szymanski
Gelbe Karten
  • Frankreich: Rabiot (43.)
  • Polen: Zalewski (24.), Dawidowicz (89.), Swiderski (90.+2.)
lewy-1600
© getty

Frankreich vs. Polen: EM Gruppenspiel im Liveticker zum Nachlesen

Fazit: Spiel drei der Franzosen, weiterhin bekleckert der Weltmeister von 2018 sich bei dieser EM nicht mit Ruhm. Vor allem nach dem Seitenwechsel hatte L'Equipe zwar spielerisch die Oberhand und ging folgerichtig auch in der 56. durch Mbappé in Führung, doch wackelten sie immer wieder gegen teils mutige Polen. Lewandowski sorgte dann noch für den Ausgleich und den versöhnlichen Turnierabschied seines Teams, Frankreich darf sich als zweitplatzierter der Gruppe D nun auf das Viertelfinale freuen. Von mir war es das an dieser Stelle, einen schönen Abend noch!

Frankreich vs. Polen: EM Gruppenspiel im Liveticker - 2. Halbzeit

90.: Und dann war es das! Frankreich und Polen trennen sich 1:1!

90.+4.: Frankreich sucht noch die späte Führung, immer wieder wirft sich aber ein Pole dazwischen.

Frankreich vs. Polen: Gelb für Dawidowicz

90.+2.: Taktisches Foul von Swiderski. Gelb.

90.+1.: Die Nachspielzeit wird angezeigt. Fünf Minuten.

Frankreich vs. Polen: Gelb für Dawidowicz

89.: Dawidowicz sieht die nächste Gelbe.

88.: Mbappé bekommt Lewandowskis Hand ins lädierte Gesicht, zieht die Maske aus. Kann aber schnell weitergehen, ausgewechselt werden könnte der Kapitän der Franzosen ohnehin nicht mehr.

87.: Die Ecke ist nicht ungefährlich, Skorupski kann sich aber ein weiteres Mal beweisen.

Frankreich vs. Polen: Wechsel Frankreich

86.: Bevor die Ecke ausgeführt wird, ein weiterer Wechsel durch Deschamps: Kolo Muani für Mbappé.

86.: Bednarek wirft sich in höchster Not in den Schuss von Giroud - Ecke!

84.: Moder sucht per Flanke Lewandowski, Upamecano kann gerade so klären. Frankreich wird hier gerade an die Wand gespielt.

Frankreich vs. Polen: Wechsel Frankreich

81.: Fofana ersetzt Tchouameni.

80.: Während hier im Strafraum hin- und herentschieden wurde, ging es auch im Parallelspiel heiß her: Erst haben die Österreicher das 2:2 kassiert, kurz darauf schossen sie sich wieder in Führung.

Frankreich vs. Polen: Lewandowski zum 1:1!

79.: Tor für Polen 1:1! Wieder Lewandowski, wieder die linke Ecke - diesmal aber etwas platzierter und mit viel Bums! Ausgleich!

77.: Lewandowski schnappt sich den Ball, muss aber noch warten, weil der Unparteiische Maignan zurechtweisen muss, der dem Polen ein bisschen verunsichern will. Dann ist es soweit, der polnische Kapitän tritt an, verzögert - und scheitert am Keeper! Das Ganze muss aber wiederholt werden, weil der Schlussmann zu früh aus dem Kasten gekommen ist.

Frankreich vs. Polen: Elfmeter Polen!

75.: Schiesrichter Guida schaut sich das Ganze am Bildschirm an und zeigt direkt auf den Punkt.

74.: Swiderski wird im französischen Sechzehner von hinten durch Upamecano zu Fall gebracht, der italienische Unparteiische lässt erstmal weiterlaufen. Im direkten Gegenzug spielen die Franzosen sich bis in den Sechzehner durch - Mbappé scheitert alleinstehend von der Strafraumgrenze am Keeper. Jetzt wird die Elferentscheidung aber nochmal überprüft.

72.: Lewandowski ergaunert sich das Spielgerät in der gegnerischen Hälfte, dreht sich um und hält aus dem linken Halbfeld ansatzlos drauf. Knapp am linken Pfosten vorbei.

70.: Theo setzt sich links gut durch, läuft bis zur Grundlinie und legt quer in den Strafraum - wo aber weder Mbappé noch Dembelé eingelaufen kommen, um die Hereingabe zu verwerten.

Frankreich vs. Polen: Wechsel Polen

68.: Und jetzt wechselt auch Polen fleißig durch: Skoras ersetzt Zalewski, dazu ist Swiderski für Szymanski im Spiel.

66.: Diese führt der Zehner dann auch selbst aus, findet nur die polnische Abwehr.

66.: Griezmann fasst sich aus der zweiten Reihe ein Herz, sein Versuch wird aber zur Ecke abgefälscht.

63.: Die Begegnung wird kurz unterbrochen, weil der frisch eingewechselte Giroud gelegt wird. Kann aber flott weitergehen.

Frankreich vs. Polen: Wechsel Frankreich

61.: Dreifachwechsel bei Frankreich: Giroud, Griezmann und Camavinga ersetzen Barcola, Rabiot und Kanté.

60.: Derweil haben die Österreicher sich wieder in Führung geschossen. Frankreich bleibt weiter auf Rang eins, die Niederländer rutschen ab auf den dritten Platz.

59.: Barcola kann sich links in den Strafraum durchtanken, scheitert aus spitzem Winkel an Skorupski.

57.: Das hatte sich abgezeichnet - mal schauen, ob sich die bereits ausgeschiedenen Polen jetzt nochmal aufraffen.

Frankreich vs. Polen: Mbappé zum 1:0!

56.: Tor für Frankreich! 1:0! Mbappé schnappt sich den Ball, will den ersten Treffer für diese EM. Einen Schritt Anlauf nimmt der Kapitän und haut das Ding dann ansatzlos ins rechte Eck.

Frankreich vs. Polen: Elfmeter Frankreich

55.: Dembelé kommt im gegnerischen Strafraum zu Fall, der Unparteiische zeigt sofort auf den Punkt. Elfmeter für Frankreich!

54.: Probierz bekommt Gelb, weil er sich von der Seitenlinie etwas zu laut beschwert hat.

51.: Die Franzosen machen dort weiter, wo sie vor der Pause aufgehört haben. Lange geht das so nicht mehr gut für Polen.

50.: Ähnliche Situation, diesmal muss der Keeper aber gar nicht eingreifen - Mbappés Schuss segelt knapp am Kasten vorbei.

49.: Und auch Mbappé nähert sich dem ersten Treffer an! Der Franzose zielt aus halblinker Position im Strafraum aufs lange Eck, Skorupski fischt den Versuch aber aus der Luft. Wirklich ein starkes EM-Debüt des Torhüters.

47.: In Berlin ist bereits der nächste Treffer gefallen, 1:1 steht es nun zwischen den Niederländern und Österreich. Frankreich bleibt Zweiter, nun aber hinter Oranje.

46.: Weiter geht's, erstmal ohne Wechsel.

Frankreich vs. Polen: EM Gruppenspiel im Liveticker - Halbzeitpause

Halbzeit: Unterhaltsame erste Hälfte. Die Equipe kam etwas behäbig ins Spiel und erspielte sich gegen motivierte Polen zwar einige hochkarätige Chancen, ließ insgesamt offensiv aber die Zielstrebigkeit vermissen. Auch hinten brannte es ein, zwei Male - allen voran bei Lewandowskis Kopfballversuch in der 34. Minute. Kurz vor der Pause erhöhte Frankreich das Tempo, und auch der angeschlagene Mbappé kam besser ins Spiel - Skorupski musste mehrfach eingreifen. Unter dem Strich geht das Remis so in Ordnung, über eine Führung der Franzosen könnte sich aber auch niemand beschweren.

fra-pol-1600
© getty

Frankreich vs. Polen: EM Gruppenspiel im Liveticker - 1. Halbzeit

45.+2.: Und die verstreichen ohne allzu große Zwischenfälle. Halbzeit in Dortmund.

45.+1.: Zwei Minuten gibt es obendrauf.

45.: Und da muss Skorupski schon wieder eingreifen, klärt Mbappés Versuch aus spitzem Winkel! Starke Partie des Keepers.

44.: Wieder Frankreich, diesmal scheitert Theo am polnischen Schlussmann.

Frankreich vs. Polen: Gelb für Rabiot

43.: Rabiot sieht Gelb für ein taktisches Foul.

42.: Kurz später setzt der Kapitän der Franzosen Barcola links in der Box ein. Der Angreifer lässt Bednarek stehen und will draufhalten - allerdings kommt Mbappé reingerauscht und macht es per Außenrist selbst - knapp am langen Eck vorbei.

41.: Mbappé will in Strafraumnähe einen Freistoß haben. Den bekommt er aber nicht, das war ein bisschen zu wenig.

38.: Der anschließende Eckball landet bei Saliba, der es versucht - drüber.

38.: Kaum schreib ichs, da wird es schon wieder brenzlig. Kanté setzt links Tchouameni ein, dessen abgefälschter Schuss hauchzart am kurzen Pfosten vorbeirauscht.

35.: Von den Franzosen ist indes nicht allzu viel zu sehen. Immer wieder bleiben Kanté und Barcola an der polnischen Hintermannschaft hängen.

34.: Eine Flanke von der linken Seite köpft Lewandowski aus relativ großer Distanz per Aufsetzer ganz knapp am Kasten vorbei. Er will die Ecke, die gibt es aber nicht. Scheint aber so, als hätte Saliba noch abgefälscht.

31.: Steilpass auf Lewandowski, der aber nicht ganz vor Skorupski drankommen kann.

30.: Weiter geht's! Mal sehen, ob ein paar taktische Anpassungen vorgenommen wurden.

28.: Und kurz darauf ist die Partie für eine kurze Trinkpause unterbrochen, ist ziemlich warm in Dortmund. Zwischenfazit: Frankreich hat die besseren Chancen, eine Dominanz ist das bislang aber noch nicht.

26.: Ecke Frankreich von der linken Seite. Dembelé haut diese aber direkt in die Arme von Skorupski .

Frankreich vs. Polen: Gelb für Zalewski

24.: Den anschließenden Konter der Equipe muss Zalewski mit unfairen Mitteln unterbinden Gelb.

23.: Zalewski schlägt eine hohe Flanke in den französischen Sechzehner, Saliba kann die Situation aber per Kopf bereinigen.

19.: Fast das 1:0! Kanté leitet gegen aufgerückte Polen den Konter ein, steckt rechts raus auf Dembelé durch, der aus kurzer Distanz halbrechts in der Box an Skorupski scheitert. Der Abpraller landet bei Kanté, sein zweites Zuspiel auf Dembelé fällt viel zu weit aus und landet im Toraus.

17.: Schüsse haben die Polen damit mehr aufs Tor gebracht als Les Bleus, allerdings nur der ungefährlichen Art.

15.: Szymanskis haut von halblinks drauf und holt eine Ecke raus. Die ist nicht ungefährlich, Maignan kann Urbanskis Volley aber festhalten.

13.: Mbappé schickt Kanté gegen hochstehende Polen an der Mittellinie, der ins Straucheln gerät und auf Barcola weiterleiten will - viel zu weit. Da wäre mehr dringewesen.

11.: Jetzt aber! Dembelé zieht rechts in den Sechzehner und legt quer an den Fünfer. Barcola verpasst die Hereingabe, das Spielgerät rutscht aber durch und der hereingelaufene Theo zieht am langen Pfosten direkt drauf - Skorupski lenkt die Kugel gerade noch so mit dem Fuß ans Aluminium.

9:: Frankreich hat in dieser Anfangsphase die Oberhand, kommt aber noch nicht zu den ganz zwingenden Chancen.

7.: Zur gleichen Zeit kommt auch die Stadionansage: Österreich geht im Parallelspiel gegen die Niederlande in Führung. Bliebe es bei diesen Spielständen, wäre Frankreich nun auf dem zweiten Rang hinter dem ÖFB-Team.

6.: Erstmals treten die Polen in Erscheinung. Ein schönes Kombinationsspiel bis in den französischen Sechzehner kann gerade noch so per Grätsche geklärt werden - allerdings direkt vor die Füße von Zielinski, der aus der zweiten Reihe draufhaut. Guter Versuch, Maignan ist aber da.

5.: Die sorgt aber nicht für Gefahr, genauso wie die zweite direkt im Anschluss.

4.: Barcola vernascht auf links seinen Gegenspieler und dringt in den Strafraum ein, seine Hereingabe findet aber kein Ziel. Eine Ecke springt dabei allerdings raus.

2.: Fast wird es brenzlig, weil die polnische Hintermannschaft den Ball etwas sehr lasch und in Mbappé-Nähe durch die eigenen Reihen laufen lässt. Der Franzose kommt aber nicht ganz dazwischen.

1.: Los geht's! Polen hat die Partie im Pyro-Nebel eröffnet.

fra-vorb
© getty

Frankreich vs. Polen: EM Gruppenspiel im Liveticker - Vor Beginn

Vor Beginn: In wenigen Minuten wird Schiedsrichter Marco Guida die Partie im Ruhrpott anpfeifen. Die beiden Mannschaften haben den Rasen bereits betreten - nur noch die Hymnen also, und dann geht's los.

Vor Beginn: Für Polen geht es also um nichts mehr, Frankreich hingegen kann sich noch den ersten Platz holen. Dafür muss L'Equipe Tricolore gegen Polen höher gewinnen als die aktuell punktgleiche Niederlande im Parallelspiel gegen Österreich. Gewännen beide Teams mit der gleichen Differenz, könnte unter Umständen sogar die Fair-Play-Wertung über den Gruppensieg entscheiden (Wie die Auswahlkriterien bei Punktgleichheit aussieht, haben wir hier für Euch zusammengefasst).Fakt ist aber: Das Weiterkommen haben die Franzosen schon sicher - ganz egal, wie die heutigen Partien enden.

Vor Beginn: Was gibt es für Veränderungen im Vergleich zu den vergangenen Partien? Deschamps wechselt nach dem 0:0 gegen die Niederlande auf zwei Positionen: Mbappé ist nach seinem Nasenbeinbruch zurück in der Startformation, dazu beginnt Barcola. Auf die Bank müssen Griezmann und Thuram. Bei den bereits ausgeschiedenen Polen gibt es einen Haufen Neuerungen: Skorupski, Szymanski, Moder, Lewandowski und Urbanski starten anstelle von Szczesny, Slisz, Piotrowski, Piatek und Buksa.

Vor Beginn: Die Aufstellungen sind da! So geht's in die Partie:

  • Frankreich: Maignan - Koundé, Upamecano, Saliba, Theo - Tchouameni, Kanté, Rabiot - Dembelé, B. Barcola, Mbappé
  • Polen: Skorupski - Bednarek, Dawidowicz, Kiwior - Frankowski, Urbanski, Zielinski, Moder, Zalewski - Lewandowski, S. Szymanski

Vor Beginn: Das Duell in der Gruppe D beginnt um 18.00 Uhr im Signal-Iduna-Park in Dortmund.

Vor Beginn: Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker der Partie zwischen Frankreich und Polen.

Frankreich, Polen, EM, Gruppenspiel, heute live, Liveticker
© getty

Frankreich vs. Polen: EM Gruppenspiel heute live im TV und Livestream

Das Duell zwischen Frankreich und Polen seht Ihr heute live und in voller Länge bei MagentaTV. Dort beginnen die Vorberichte um 17.30 Uhr.

MagentaTV zeigt die Begegnung zudem im Livestream in der MagentaTV App. Den Livestream des Pay-TV-Senders findet Ihr alternativ mit Eurem Laptop im Browser.

Alternativ könnt Ihr das Duell im ZDF live und in voller Länge im Free-TV und im Livestream sehen.

EM 2024: Die Tabelle der Gruppe D im Überblick

#MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Frankreich21101:014
2Niederlande21102:114
3Österreich21013:213
4Polen20022:5-30