"Alles, was er anfasst, endet im Tor": Chido Obi-Martin schießt in der Jugend des FC Arsenal alles kurz und klein

Premier League, England, FC Arsenal, Gunners, Chido Obi-Martin, Talent, Tore, Zukunft, Vertrag, BVB, FC Bayern München
© spox

Zehn Treffer gegen Liverpool, sieben gegen Norwich, fünf gegen West Ham: Chido Obi-Martin beeindruckt in der Jugendabteilung des FC Arsenal mit einer irren Torquote. Dies scheint auch beim BVB und FC Bayern angekommen zu sein. Wer ist der 16-jährige Stürmer?

Cookie-Einstellungen

Ein Hoch auf die Krankenpflege! Ein Satz, der weltweit häufiger gelebt werden sollte, um eine viel größere Wertschätzung und Unterstützung denjenigen gegenüber auszudrücken, die diesen meist schlecht bezahlten, aber extrem systemrelevanten Beruf ausüben. Beim FC Arsenal, davon ist auszugehen, dürfte die hinreichende Hochachtung gegenüber einem Job in der Pflege nicht zu beanstanden sein - schließlich hat der Klub im weitesten Sinne davon profitiert.

Wäre nämlich die Familie von Chido Obi-Martin in dessen Kindesalter nicht von Kopenhagen nach London gezogen, weil die Mutter dort Krankenpflege zu studieren begann, den Gunners wäre wohl schlicht ein herausragendes Talent durch die Lappen gegangen. So jedoch kam es, dass der erst 16-Jährige im Sommer 2022 in Arsenals Nachwuchsakademie wechselte. Und dort seitdem, man kann es kaum anders ausdrücken, alles kurz und klein schießt.

Es bedarf einer längeren Aufzählung, um Obi-Martins Extraklasse zu belegen. Doch sie lohnt sich, weil sie enorm beeindruckt. Allein die Tatsache, dass die Gunners den Stürmer bislang bereits in fünf verschiedenen Altersgruppen eingesetzt haben, spricht für sich.

Die Statistiken, die sich in dieser Zeit angesammelt haben, sowieso: Mit 15 Jahren spielte der Däne bereits für die U18, bei seinem ersten Startelfeinsatz im September 2023 gelang ihm beim 4:0-Sieg gegen Southampton ein Hattrick. Einen Monat später feierte er sein Debüt in Arsenals U21. Auch für die U19 spielte er schon dreimal in der Youth League. Anfang November, ein paar Wochen vor Obi-Martins 16. Geburtstag, berief ihn Profi-Coach Mikel Arteta erstmals ins Training der A-Mannschaft.

Premier League, England, FC Arsenal, Gunners, Chido Obi-Martin, Talent, Tore, Zukunft, Vertrag, BVB, FC Bayern München
© imago images

Chido Obi-Martin: Zehn Tore gegen Liverpool, sieben gegen Norwich

Dies hätte schon längst gereicht, um in diesem jungen Alter für landesweite Schlagzeilen zu sorgen, doch Obi-Martin legte nach - und wie! Für die U16 erzielte er im selben Monat bei einem 14:3-Sieg (!) gegen Liverpool zehn (!) Tore. Bei der U18, wo er in dieser Spielzeit hauptsächlich eingesetzt wird, netzte Obi-Martin in jedem seiner vergangenen neun Spiele. Und zwar insgesamt 28-mal.

Nachdem er im März gegen Crystal Palace und Fulham zwei Viererpacks in Folge beisteuerte und drei Partien später fünf Tore gegen West Ham schoss, kam es am 27. April beim 9:0 gegen Norwich City zum vorläufigen Höhepunkt. Sieben Treffer erzielte Obi-Martin in diesem Auswärtsspiel. Bereits zur Pause hatte er einen Fünferpack geschnürt, in Minute 64 hatte er alle sieben Buden zum Zwischenstand von 7:0 markiert - das macht im Schnitt alle neun Minuten ein Tor.

Aktuell hält er bei 32 Treffern und drei Vorlagen in 18 Spielen für die U18. Der zweite der Torjägerliste hat zwei Begegnungen mehr absolviert, aber elf Tore weniger geschossen. Der nächstbeste 16-Jährige steht bei 14 Toren. Eine Bilanz wie Obi-Martin hatte noch kein Spieler zuvor in dieser Altersklasse für Arsenal vorzuweisen.

Premier League, England, FC Arsenal, Gunners, Chido Obi-Martin, Talent, Tore, Zukunft, Vertrag, BVB, FC Bayern München
© imago images

Chido Obi-Martin: "In seinem ersten Spiel schoss er sieben Tore"

"Es ist hilfreich, wenn man einen Torjäger wie Chido hat, der im Moment brennt. Alles, was er anfasst, endet im Tor", lautete die recht nüchterne Reaktion von Obi-Martins Coach Jack Wilshere auf dessen Lauf. Auch in seiner Heimat Dänemark, wo Obi-Martin beim FC Kopenhagen ausgebildet wurde, hält sich die Verwunderung über dessen Torquote in Grenzen.

"Er war schon früh ein sehr großer, körperlicher und reifer Junge", sagte mit Anders Lange der Leiter der Kinderfußballabteilung des FCK bei The Athletic. "Er fing an, ein und zwei Altersklassen höher zu spielen, als er zehn oder elf war, weil er sehr gut und körperlich sehr reif war. Wir hatten eine Mannschaft in der Altersklasse über ihm, die ihre Spiele nicht immer gewonnen hat. Wir haben Chido zu ihnen geholt, als er zwölf Jahre alt war. In seinem ersten Spiel in der höheren Gruppe gewannen sie mit 10:0 und er schoss sieben Tore."

Es besteht kein Zweifel: Obi-Martin ist nicht nur herausragend talentiert, sondern auch ein Frühentwickler. Er misst bereits 1,88 Meter. Diese erstaunliche Physis verschaffte ihm immer schon entscheidende Vorteile gegenüber seinen gleichaltrigen Kontrahenten. Dazu bringt er eine hohe Schnelligkeit sowie eine sehr ordentliche Technik auch in engen Räumen mit und schießt seine Tore auf unterschiedliche Weisen.

Premier League, England, FC Arsenal, Gunners, Chido Obi-Martin, Talent, Tore, Zukunft, Vertrag, BVB, FC Bayern München
© imago images

Chido Obi-Martin kann noch für drei Nationalmannschaften spielen

Die Nachwuchsbosse bei Arsenal setzen Obi-Martin in dieser Saison bewusst in unterschiedlichen Teams ein, um ihn hin und wieder in höheren Spielklassen auch zu überfordern. Der Spieler soll dadurch reflektieren, was ihm für dieses Niveau noch fehlt. Zugleich darf er aber nicht sein Selbstbewusstsein verlieren, weshalb man ihn auch dort spielen lässt, wo ihm die Tore recht einfach von der Hand gehen.

Wo das alles in Zukunft endet, ist gleich in mehrerlei Hinsicht ungewiss. Zunächst garantiert eine außergewöhnliche Ausbeute im Jugend- keine glanzvolle Karriere im Seniorenbereich. Bis dahin ist es für Obi-Martin freilich noch ein langer Weg, wenngleich die Vorzeichen enorm vielversprechend sind.

Auch das Thema Nationalmannschaft ist noch nicht final entschieden. Da sein Vater aus Nigeria stammt, ist Obi-Martin auch für die Super Eagles spielberechtigt. Die doppelte Staatsbürgerschaft macht es zudem möglich, dass er auch für sein Geburtsland Dänemark oder England auflaufen könnte. Dies ist jeweils bereits geschehen.

sebastian-kehl-borussia-dortmund-2023-main-img
© Getty Images

BVB und FC Bayern haben Chido Obi-Martin wohl auf dem Zettel

Nach sechs Einsätzen für die dänische U16 (drei Tore) absolvierte Obi-Martin im Februar 2023 zwei Partien für Englands U16. Ein halbes Jahr später kam er erstmals für die U17 von Dänemark zum Einsatz, wo er mittlerweile zehn Treffer in 14 Länderspielen markierte. Mit ihr spielt Obi-Martin ab dem 20. Mai die U17-Europameisterschaft in Zypern.

Ob er von dort wieder zurück zu den Nord-Londonern kehrt, war zuletzt Gegenstand von Spekulationen. Borussia Dortmund und der FC Bayern sollen bereits ein Auge auf Obi-Martin geworfen haben. Ihr Vorteil im Vergleich zu englischen Klubs: In England dürfen Spieler erst ab ihrem 17. Geburtstag Profiverträge unterschreiben, wohingegen dies in der EU bereits mit 16 möglich ist.

17 wird Obi-Martin erst im November, bis dahin könnten also Interessenten aus dem EU-Raum dazwischenfunken. Doch die Gunners sind selbstredend vorbereitet und befinden sich seit längerem schon in Gesprächen mit ihrem Talent über einen langfristigen Profivertrag ab diesem Zeitpunkt.

Arsenal
© getty

Chido Obi-Martin macht klar: "Ich würde gerne lange bei Arsenal bleiben"

Zuletzt schloss sich Obi-Martin der Berateragentur Elite Project Group an, die unter anderem auch die beiden Arsenal-Profis Bukayo Saka und Eddie Nketiah oder Jadon Sancho betreut. Dies scheint aber weniger ein Indiz dafür zu sein, einen Wechsel vorzubereiten.

Obi-Martins Aussagen hinsichtlich seiner Zukunft sind nämlich unzweideutig: "Ich würde gerne lange bei Arsenal bleiben. Es ist ein guter Verein. Ich merke, dass ich im Training immer besser werde", sagte er der dänischen Website bold.dk. "Es gibt dort viele gute Leute und gute Trainer, deshalb bin ich wirklich glücklich, dort zu sein. Vielleicht muss ich ab der nächsten Saison dauerhaft in der U21 spielen. Es gibt nicht so viele Stürmer im Kader, also wird es eine gute Gelegenheit für mich sein. Arsenal ist ein Verein, der jungen Talenten die Möglichkeit gibt, zu spielen."

Chido Obi-Martin: Das Talent des FC Arsenal im Steckbrief

Geburtstag:29. November 2007
Größe:1,88 Meter
Position:Stürmer
Vereine:FC Kopenhagen, FC Arsenal
Nationalelf:Dänemark U16 (6 Spiele, 3 Tore), England U16 (2 Spiele), Dänemark U17 (14 Spiele, 10 Tore)