Ein bunter Mix am Donnerstag: Ein wenig Premier League mit Sir Alex und dem FC Chelsea, ein Hauch Serie A um die Wechsel-Posse um Samuel Eto'o und ein Schuss Bundesliga mit Gerüchten um das FC-Bayern-Dauerthema Mark van Bommel, der heftig von S04-Coach Fred Rutten angegraben wird. Dazu: Agüero macht Maradona zum Opa und soll mit Ibrahimovic spielen. Alle News, Gerüchte und Hintergründe des Tages aus der Welt des Fußballs zum Nachlesen im NEWS-TICKER.
20.36 Uhr: So, das war's für heute. Morgen früh geht es wie gewohnt an selber Stelle weiter. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und einen schönen Abend!
20.23 Uhr: Bayern-Manager Uli Hoeneß hat das Interesse an Rennes-Verteidiger Rod Fanni dementiert. "Fanni war nie auf unserer Liste. Wir sind auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger, haben aber andere Spieler im Visier", so Hoeneß gegenüber der "Equipe".
20.01 Uhr: Real-Stürmer Javier Saviola ist mit seiner Rolle in Madrid alles andere als zufrieden und kündigt Konsequenzen an. "Ich habe dem Trainer gesagt, dass er mir sagen soll, ob er mich braucht. Wenn nicht, ist es besser, wenn ich mich vom Acker mache", sagte der Argentinier der "Marca".
19.24 Uhr: Atalanta Bergamo sieht seine Chancen bei Null, dass Torgarant Sergio Floccari auch in der kommenden Saison bleibt. "Momentan gibt es keine Verhandlungen, aber im Sommer wird er wohl weg sein", sagte Atalantas Sportdirektor Carlo Osti auf einer Pressekonferenz. Floccari hat mit zehn Serie-A-Toren in der laufenden Saison die Augen von Juve, Newcastle und der Roma auf sich gezogen.
18.56 Uhr: Aston-Villa-Manager Martin O'Neill prophezeit Guus Hiddink eine schwere Zeit in seiner Chelsea-Russland-Doppelfunktion. "So eine Doppelbelastung ist unfassbar schwer. Ich glaube nicht, dass man das über längere Zeit hinbekommt und bin mir auch nicht sicher, ob das ideal für Chelsea ist."
18.40 Uhr: Bisher ließ Bayern-Keeper Michael Rensing Kritik an seiner Person kalt. Jetzt nicht mehr. "Wenn ich Fehler mache, gebe ich sie gerne zu. Aber es ist symptomatisch, dass bei mir immer nach Fehlern gesucht wird. Warum?", fragt Rensing. mehr
18.29 Uhr: Arschawin-Freunde aufgepasst: Arsenal-Coach Arsene Wenger verkündete auf der Homepage der Gunners, dass der Russe am Wochenende gegen Sunderland vor seinem Debüt steht. "Er wird spielen, allerdings habe ich noch nicht entschieden wann." Dafür fällt Rückkehrer Eduardo bereits wieder verletzt aus.
18.16 Uhr: Übrigens, im UEFA Cup wird wieder gekickt. Dortmund-Bezwinger Udinese spielt bereits in Posen. Später geben sich dann auch u.a. ManCity, Tottenham, die Fiorentina, Marseille und Ajax die Ehre. Hier geht's zum Ticker.
18.07 Uhr: So, jetzt wird's legendär...Kun Agüero hat Diego Armando Maradona zum Opa gemacht. Seine Freundin, Giannina Maradona, hat einen gesunden Jungen zur Welt gebracht. Aus fußballerischer und genetischer Sicht auf jeden Fall schon mal das richtige Geschlecht. Und jetzt kommt erst der Name: nicht Lionel, aber Leonel. Na wenn das kein toller Fußballer wird...Mehr zu Agüeros sportlicher Lage gibt's hier um 16.18 Uhr.
17.57 Uhr: Und gleich noch mal was mit Real-Bezug. Die "AS" zitiert Gladbachs Marko Marin mit den Worten: "Auch wenn Barcelona momentan den schönsten Fußball spielt, ist Real mein Lieblingsteam. Eines Tages möchte ich in Spanien spielen". Übrigens: Die "AS" bezeichnet Marin als "Deutschlands Messi". Was haltet Ihr von diesem Vergleich? Kommentare erwünscht...
17.42 Uhr: Real-Trainer Juande Ramos gibt der "Gazzetta dello Sport" heute Einblicke ins sein Tun als Nachfolger von Bernd Schuster. Seiner Meinung nach ist das aktuelle Barca-Team das "stärkste aller Zeiten" und die "Champions League einfacher zu gewinnen als die Liga". Einen Tipp für die Real-Verantwortlichen hat er auch auf Lager: "Ich würde den Vertrag von Fabio Cannavaro (läuft im Sommer aus, Anm. d. Red.) so schnell wie möglich verlängern."
17.17 Uhr: Nachdem sich Kollege Scheufen soeben in den wohlverdienten Karnevalsurlaub verabschiedet hat, übernimmt meine Wenigkeit Christian Bernhard den Ticker. Beginnen wir gleich mit einem kleinen Nachtrag zum gestrigen Duell zwischen Werder und Milan. Silvio Berlusconi, Patron der Rossoneri, gefiel das Unentschieden überhaupt nicht: "Mit Entsetzen musste ich feststellen, dass Milan zum x-ten Mal in den letzten Minuten einen Sieg aus der Hand gegeben hat. Wenn ein Team solche Klasse-Spieler wie Milan hat und in Führung liegt, dürfte der Gegner eigentlich gar nicht an den Ball kommen, speziell in den letzten Minuten."
16.37 Uhr: Die Kollegen Moser und Gaber haben die neueste Entwicklungen rund um Mark van Bommel zusammengeschrieben. MvB will sich mit seiner Entscheidung wohl noch ein wenig Zeit lassen. Klickt hier und lest...
16.26 Uhr: Jetzt kommt ein kleines Update zur Beckham-Personalie. Milans Vize-Präsident Galliani zu den Becks-Verhandlungen: "In den letzten Stunden haben wir kleine Schritte nach vorne gemacht, wir sind immer zuversichtlicher." Mal sehen, wohin die kleinen Schritte führen...
16.18 Uhr: Kun Agüero ist ein Supertalent - unbestritten. Der 20-Jährige kickt derzeit noch für Atletico Madrid, doch wie lange noch? Die englische Zeitung "Mirror" zitiert Diego Maradonas Schwiegersohn in spe: "Maradona möchte, dass ich nach Italien wechsele. Er würde mich gerne als Partner von Zlatan Ibrahimovic sehen, weil wir dann das beste Sturmduo der Welt wären." Mal sehen, wohin sein Weg führt - wir halten Euch auf dem Laufenden.
16.12 Uhr: Ein guter und nützlicher Link für alle, die Fußball-Managerspiele zocken - die voraussichtlichen Aufstellungen für die Bundesliga sind online. Den angeschlagenen Hildebrand haben wir ja bereits eben abgehandelt. Also: hier reinklicken.
16.01 Uhr: Unter dem Ticker wird fleißig diskutiert. Die User UnrealFabian, kikos, bombastico und Co. wägen die Pros und Contras der Verpflichtung von Benzema, Hleb und anderer Kollegen ab. Ein Diskussionseinstieg ist natürlich gerne erwünscht.
15.54 Uhr: 1899 Hoffenheim, der 1. FC Kaiserslautern und der FSV Mainz 05 sind vom DFB zu einer Geldstrafe in Höhe von 3000 Euro verdonnert worden. Die Fans der drei Teams zündeten Rauchbomben in den Stadien an. So geht es natürlich nicht...sagt der DFB.
15.50 Uhr: Nachdem gerade unser System abgeschmiert ist, kann ich jetzt wieder fleißig weitertickern...es steht nämlich noch ein Nachtrag zum 1. FC Köln an: Pierre Wome ist nach seinem Reha-Aufenthalt im Trainingszentrum der französischen Nationalmannschaft in Clairefontaine wieder in der Domstadt eingetroffen. Der Abwehrmann hatte sich im Trainingslager der Geißböcke einen Sehnenanriss im linken Oberschenkel zugezogen. Gegen die Bayern wird er Christoph Daum aber nicht zur Verfügung stehen.
15.19 Uhr: Cottbus muss aller Voraussicht nach gegen Werder Bremen auf Savo Pavicevic verzichten. Der Abwehrmann wurde ja bekanntlich von Dortmunds Young-Pyo Lee mit einer Art Bruce-Lee-Einlage niedergestreckt. Bitter für die Lausitzer...
15.05 Uhr: Christoph Daum greift jetzt ganz tief in die Trickkiste, um die Vorbereitungen für das große Spiel gegen den FC Bayern (Sa., ab 15.15 Uhr bei uns im LIVE-Ticker) ja reibungslos ablaufen zu lassen. Da im Rheinland und den jecken Hochburgen des Landes seit Punkt 11.11 Uhr Ausnahmezustand wegen Karnevalsfeierlichkeiten herrscht, flog der Tross des 1. FC schon heute Richtung Süden. "Wir haben uns entschlossen, der Karnevalsstimmung zu entfliehen, denn in Köln wird man zurzeit überall abgelenkt", wird Christoph Daum zitiert. Ob's hilft...?
15.03 Uhr: Sauwetter die Dritte: Zu den fünf bereits abgesagten Partien der 3. Liga gesellen sich jetzt die Spiele SV Sandhausen gegen Stuttgarter Kickers und Ergebirge Aue - Werder Bremen II hinzu.
14.42 Uhr: Karim Benzema äußert sich jetzt erstmals zu den anhaltenden Wechselgerüchten um seine Person. Der spanischen Sportzeitung "AS" sagt der 21-jährige Stürmer von Olympique Lyon: "Ich fühle mich wohl in Lyon". Ein Wechsel des französischen Nationalspielers scheint näher zu rücken, denn er würde gerne für "Barcelona, Real Madrid, Milan oder Inter" spielen. "Ich werde mich zu meiner Zukunft nach dem Spiel gegen Barcelona entscheiden", so Benzema weiter. Wir bleiben da natürlich für Euch dran...
14.30 Uhr: Laut der französischen Sporttageszeitung "L'Equipe" steht Danijel Ljuboja kurz vor einem Wechsel zum mazedonischen Klub FK Vardar Skopje. Wir bleiben da natürlich für Euch am Ball.
14.26 Uhr: Manager Jan Schindelmeiser und Geschäftsführer Jochen A. Rotthaus von 1899 Hoffenheim haben ihre Verträge bis 2014 verlängert.
14.23 Uhr: Sauwetter die Zweite in der 3. Liga: Auch die Spiele zwischen Wacker Burghausen und Union Berlin sowie Jahn Regensburg gegen SC Paderborn sind aufgrund der Wetterlage abgesagt worden.
14.18 Uhr: Und noch eine Verletztenmeldung: Hertha BSC Berlin muss gegen den VfL Wolfsburg ohne Torjäger Marko Pantelic die Tabellenführung verteidigen. Der Serbe konnte wegen anhaltender Probleme im Knie die ganze Woche nicht trainieren.
14.15 Uhr: Timo Hildebrand hat kein Glück bei den Hoffenheimern. Sein Einsatz gegen seinen Ex-Klub VfB Stuttgart am Samstag ist aufgrund muskulärer Probleme im rechten Oberschenkel äußerst fraglich.
14.12 Uhr: Dennis Eilhoff hat seinen Vertrag bis 2011 verlängert. "Ich freue mich auf zwei weitere Jahre und bin fest davon überzeugt, dass wir weiter erfolgreich zusammenarbeiten werden", so der 26-jährige Keeper der Arminia.
14.00 Uhr: Ein Interview mit dem "Sommerzeugnis-Klinsi" über seine bisherige Zeit bei den Bayern und den Verbleib von Ze Roberto, Mark van Bommel und Massimo Oddo findet Ihr hier.
13.53 Uhr: Eintracht Frankfurt kann im Spiel gegen den Karlsruher SC (Sa., ab 15.15 Uhr im LIVE-TICKER und Premiere) wohl auf den an der Hand verletzten Patrick Ochs zurückgreifen. "Patrick hat mit der Manschette trainiert, das ging ohne größere Probleme. Wir werden das gemeinsam besprechen und dann entscheiden", so Funkel. Auch Ümit Korkmaz wird nach seinem Mittelfußbruch wieder in den Kader zurückkehren.
13.33 Uhr: Ein Kalauer von Frankfurts Trainer-Urgestein Friedhelm Funkel zur ominösen Fallsucht des Martin Fenin: "In der ein oder anderen Situation muss Martin vielleicht etwas vorsichtiger fallen." Mehr lustige Aussagen findet Ihr in der Diashow zu den besten Sport-Sprüchen des Jahres 2008.
13.23 Uhr: Karl-Heinz Rummenigge hat dem "DSF" ein Interview gegeben: "Wir sind jetzt im ersten Jahr der Ära Jürgen Klinsmann und ich bin durchaus optimistisch, dass wir unsere Ziele erreichen. Die müssen wir auch erreichen, da mache ich natürlich keinen Hehl daraus. Ich glaube, wir müssen jetzt keine Zwischenzeugnisse verteilen. Entscheidend ist immer das Sommerzeugnis." Warten wir mal ab, wie die Notenvergabe des Rekordmeisters aufällt...
13.03 Uhr: Andrej Woronin ist nur bis zum Saisonende an die Hertha aus Berlin gebunden, dann müsste der Angreifer wieder zurück zum FC Liverpool. Nun meldet sich jedoch Woronins Berater Andrey Golowasch im "Liverpool Echo" zu Wort: "Wir haben mit Hertha geredet und ich denke, dass wir auf einem guten Weg sind." Auch Dieter Hoeneß bestätigt: "Es besteht von beiden Seiten die Bereitschaft, dass es weitergeht. Wir schätzen Andrejs Leistung sehr - seine Tore, seine Präsenz, seine Erfahrung. Nun müssen wir nach einer Lösung schauen."
12.40 Uhr: Samuel Eto'o möchte Barca verlassen - diese Nachricht gab es bereits gestern. Doch der AC Mailand wird wohl nicht sein neuer Arbeitgeber. Milan-Sportdirektor Braida will von einem Interesse an dem Kameruner nichts wissen. Mehr könnt Ihr hier lesen.
12.23 Uhr: Borussia Mönchengladbach muss auch in den nächsten beiden Partien gegen Hannover und Berlin auf Neuzugang Dante verzichten. "Er hat zu 100 Prozent trainiert, bei einer Sprintübung jedoch erneut eine Reaktion im Oberschenkel gespürt und das Training abgebrochen", zeigte sich Gladbachs Sportchef Max Eberl enttäuscht. Der Abwehrspieler der Fohlen gibt sich jedoch kämpferisch: "Ich will der Mannschaft unbedingt helfen, aber ich muss wohl noch geduldig sein."
12.10 Uhr: Update zum FC Arsenal: Falls Adebayor die Gunners verlassen solllte, würde Arsene Wenger gerne Klaas-Jan Huntelaar als Ersatz verpflichten. Eine Summe von 15 Millionen Pfund würde der niederländische Angreifer von Real Madrid Wenger Wert sein - das berichtet zumindest die englische Zeitung "Mirror".
12.04 Uhr: Endlich etwas zur Serie A: Laut der italienischen Zeitung "Il Tempo" verlängert Alberto Aquilani in der kommenden Woche seinen Vertrag beim AS Rom zu deutlich verbesserten Konditionen bis 2013. Il Principino wird dieses Angebot wohl kaum ablehnen können, denn anstatt der bisherigen 800.000 Euro sollen nun satte 2,1 Millionen Euro auf das Konto des 24-Jährigen überwiesen werden.
11.46 Uhr: Die Agentur meldet gerade, dass die Eredivisie-Klassiker zwischen Ajax Amsterdam und Feyenoord Rotterdam in den nächsten fünf Jahren ohne Fans der Auswärtsmannschaft stattfinden. Darauf einigten sich die Bürgermeister der beiden Städte, da es immer wieder zu Ausschreitungen zwischen den beiden Fangruppierungen kam.
11.38 Uhr: Laut der englischen Zeitung "Daily Star" will der FC Barcelona im Sommer Emmanuel Adebayor vom FC Arsenal verpflichten. Nachdem gestern Samuel Eto'o seinen Abgang von Barca ankündigte, sucht der spanische Tabellenführer nach Ersatz. Angeblich steht eine Ablösesumme von 20 Millionen Pfund im Raum.
11.09 Uhr: Nochmal zum FC Chelsea: Guus Hiddink ist zwar nur bis zum Ende der Saison Coach des Londoner Klubs, will aber einen seiner russischen Nationalspieler in die englische Hauptstadt holen. Laut der englischen Tageszeitung "Daily Mail" soll Yuri Zhirkov von ZSKA Moskau im Visier des Niederländers stehen.
11.01 Uhr: Eine Meldung zur 3. Liga: Nach den Absagen der Partien Bayern II - Braunschweig und Stuttgart II - Dresden, wird auch das Spiel zwischen Rot-Weiß Erfurt und VfR Aalen wegen widrigen Platzverhältnissen nicht stattfinden. Wie schrieb mein Kollege Oliver Wittenburg gestern: Das "Sauwetter" schlägt wieder zu. Spielplan, Ergebnisse
10.25 Uhr: Der Titan meldet sich in der "tz" zu Wort: "Selbst wenn Bayern nur mit 80 Prozent spielen würde, müssten sie trotzdem Meister werden", glaubt Oliver Kahn, um die Konkurrenz daraufhin näher unter die Lupe zu nehmen. "Schalke scheitert ständig an seinen eigenen hausgemachten Problemen, dem HSV fehlt die Konstanz, Bremen schwächelt und Hertha ist eine Sondersituation." Mal sehen, ob er Recht behält. Hier könnt Ihr die Bundesliga durchtippen und schauen, wer Eurer Meinung nach am 34. Spieltag ganz oben steht.
09.58 Uhr: Schalke-Coach Fred Rutten ist offenbar heiß auf Bayerns Mark van Bommel. Van Bommel sei ein "Gewinnertyp", "einen, dem Titel ankleben." Rutten schwärmt im "Kicker" weiter über den FCB-Kapitän: MvB wäre ein "Wunschspieler, ein Spieler ganz nach meinem Herzen." Geht da etwa was für die Knappen? Wir bleiben dran.
09.51 Uhr: Nach seinem Tor gegen Werder zieht Pippo Inzaghi in der ewigen Europacup-Torjägerliste mit 66 Toren mit Raul gleich. Dahinter folgt der "Bomber der Nation", Gerd Müller mit respektablen 62 Toren. Auf Platz vier und fünf rangieren Andrej Schewtschenko und Ruud van Nistelrooy mit 61 bzw. 60 Toren.
09.50 Uhr: Der FC Liverpool hat die UEFA darum gebeten, nicht am 20. Jahrestag der Katastrophe von Hillsborough spielen zu müssen. Am 15. April 1989 waren im Verlaufe des FA-Cup-Halbfinals zwischen den Reds und Nottingham Forest im Hillsborough-Stadion in Sheffield im völlig überfüllten Gästeblock 96 Liverpool-Anhänger gestorben, mehr als 700 wurden verletzt.
09.41 Uhr: Da wir gerade bei einem Polen waren...laut der Zeitung "Gazeta Wyborcza" wird die EM 2012 in sechs polnischen und lediglich zwei ukrainischen Städten ausgetragen. Darauf reagierte der Pressesprecher des ukrainischen Fußball-Verbandes, Serhij Wasilew, umgehend und stempelte den Bericht als eine "Provokation" ab, hinter der "Feinde eines gemeinsamen Erfolgs" von Polen und der Ukraine stünden.
09.34 Uhr: Bielefelds Torgarant Artur Wichniarek hat eine schmerzhafte Adduktoren-Zerrung, will aber am Samstag gegen Bochum auflaufen. "Ich will unbedingt spielen. Jetzt beginnt die Saison für uns erst richtig. Denn in den nächsten Spielen haben wir Mannschaften vor der Brust, die unsere Kragenweite haben und direkte Mitkonkurrenten im Abstiegskampf sind", gab sich der Pole gegenüber der "Bild" angriffslustig.
09.08 Uhr: Bleibt Henrique Bayer Leverkusen nun doch länger erhalten? Rudi Völler bestätigt zumindest Verhandlungen: "Wir sind in guten Gesprächen mit dem FC Barcelona. Es gibt Signale, dass er noch ein Jahr bleiben kann. Die Entscheidung wird im März fallen." Wir halten Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.
09.03 Uhr: Gestern Abend durfte er gegen Werder nur für ein paar Minuten ran. Leichte muskuläre Probleme machten David Beckham einen Strich durch die Rechnung. Heute berichtet der "Kicker", dass Milan-Manager Adriano Galliani am Dienstag zu Verhandlungen in den USA weilt. Dann soll der Transfer des Glamour-Boys endgültig fix gemacht werden.
08.53 Uhr: Chaos-Klub Schalke 04 darf am frühen Morgen nicht fehlen. Andreas Müller giftet gegen seinen Manager-Vorgänger Rudi Assauer: "Mein Gott, Machos sind doch mega out. Ich will nicht so sein wie Assauer. Es hat doch nichts mit Härte zu tun, proletenhaft in der Presse herum zu schreien...", so Müller in der "Welt". Mal sehen, wann sich Rudi über diese unschönen Worte seines Zöglings äußert.
08.40 Uhr: Lukas Podolski ist in der Münchener Presse so kurz vor dem Spiel gegen "seinen" 1. FC Köln in aller Munde. Die "AZ" hat nun herausgefunden, dass der allseits beliebte Heiner Brand ein großer Poldi-Fan ist. "Ich freue mich, dass der Lukas wieder in seine Heimat kommt", wird der Handball-Nationaltrainer zitiert. Doch damit nicht genug: Brand greift in die Tasche und zahlt dem FC satte 875 Euro. Wie das geht? Ganz einfach: Alle Poldi-Fans können sich nun sogenannte "Poldi-Pixel" kaufen. Damit soll der Transfer des Nationalspielers gestemmt werden. Sachen gibt's...
08.30 Uhr: Einen schönen guten Morgen zusammen! Fangen wir heute mal mit der Premier League an. Sir Alex Ferguson lacht sich ins Fäustchen. Warum? Der ManUtd.-Coach glaubt nach dem Rausschmiss von Luiz Felipe Scolari nicht mehr daran, dass der FC Chelsea nochmal ins Titelrennen eingreifen kann. "Wenn ich mir die Situation bei Chelsea aus Uniteds Sichtweise anschaue, denke ich, dass sie uns in die Karten gespielt haben, und dass das Meisterschaftsrennen zwischen uns und dem FC Liverpool entschieden wird", so Ferguson gegenüber der britischen Tageszeitung "The Guardian". Das ist doch mal 'ne Ansage am frühen Morgen.
Heute tickert: René Scheufen